Wenn mindestens 2 Gruppen in einem Staat sind, die aufeinander schießen, ist dieser Mehrheit-überstimmt-Minderheit-Gedanke einfach nicht mehr zu halten. Dazu gehört ein Konsens, wie er zum Beispiel in der Schweiz herrscht: 4 Sprachen, 4 ethnische Gruppen, die sich trotz aller Unterschiede als Schweizer fühlen. Diesen Konsens gibt es in der Ukraine nicht, und ich weiß nicht, ob es ihn je gab. Schließlich hat sich dort nicht über Jahrhunderte eine Nation herausgebildet, sondern eine Verwaltungsgrenze der ehemaligen Sowjetunion wurde vor gerade mal 25 Jahren zur Staatsgrenze.
Lies mal hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ukrainisierung