AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Ich hasse Lockdown bzw. Homeoffice. Nicht unbedingt wegen Home Office an sich, aber dann muss ich gleichzeitig noch Lehrer, Kindergärtner und Betreuer sein.... Das schlaucht.
Kommt mit bekannt vor :cool:
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Neu
Covid macht garnix. Deutschland ist eh platt. Wer noch kann, wandert aus. Die Deindustrialisierung ist so gut wie abgeschlossen, es gibt nichts mehr zu tun.
Die Unterhaltungsszene funzt hervorragend. Volle Restaurants und Kneipen wohin man schaut. Vorbestellungen und Reservierungen oft nur mit langer Wartezeit. Vollgefressene und mampfende Touristen aus NRW überall. Soooo schlecht geht es den Kartoffeln doch nun wirklich nicht.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Kaktus
photo.php
https://www.facebook.com/10004616975...609384196/?d=n
Mehr Infos dazu im link.
Gut möglich, dass Prinz Recht hat. Wenn es das Ziel ist, einen Bürgerkrieg voran zu treiben, dann wäre ein 1. Schritt damit gemacht. Mehr Unmut wird aufkommen, wenn spätestens ab September die "2. Welle Corona" ausgerufen wird. Dieses Mal soll sie angeblich länger dauern und es soll auch zu Engpässen bei der Nahrungsmittelversorgung kommen.
man sollte nicht jeden Mist glauben - der Weltuntregang wurde schon für letztes Jahr auf den 3.11. angekündigt und irgenwelche Zahlenkombinationen irgendwas im Januar - den Coronamist hat niemand gesehen
die liegt vielleicht daran das man aus allen Zahlen irgendwas konstruieren kann - die Elite braucht im Kern keine Zahlen um ihre Poliitk umzusetzen
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wir hatten mal einen Zeitarbeiter, ich war zuständig für die Aufsicht und Einteilung dieser Gruppe, und dieser stapelte die Kartons auch wild durcheinander. Nicht nur leichte Kartons nach unten, sondern auch schon halb zermatschte. Oben dann schwere, neue also noch perfekte Kartons mit einer guten Stabilität. So geriet die Palette in Schieflage und ich meinte, er sollte doch mal lieber die Reihenfolge tauschen. Schwere und stabile nach unten, oben dann den ganzen zermatschten und leichten Kram.
Er: hat mir keiner gesagt!
War übrigens ein Deutscher.
Wobei die Herren und Damen weiter oben, die "Groupleader", welche die Packlisten für diesen Umzug zusammenstellten, auch nicht gerade mit gedacht haben. Die haben einfach den Warenbestand in Excel reinkopiert, in 20er-Blöcke zerteilt, pro Palette. Das ergab dann bei manchen Paletten Höhen von weit über 2-3m, weil manche Kartons riesig waren.:happy: Also musste ich diese Paletten auf 2-3 Stück aufteilen und Packzettel erstellen, welche zusammengehören. Das nächste Problem: Man kam dann mit der gemieteten Anzahl an Trailern nicht mehr aus, weil dort immer nur jeweils 2x11 Paletten reinpassen.:D
Das war ein großer, weltbekannter Konzern, wo ich mal als Student gearbeitet hatte ...
bei vielen ist es wirklich nicht weit her mit Logik nicht umsonst kann die Presse diese doofhirne so volllügen
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wir hatten mal einen Zeitarbeiter, ich war zuständig für die Aufsicht und Einteilung dieser Gruppe, und dieser stapelte die Kartons auch wild durcheinander. Nicht nur leichte Kartons nach unten, sondern auch schon halb zermatschte. Oben dann schwere, neue also noch perfekte Kartons mit einer guten Stabilität. So geriet die Palette in Schieflage und ich meinte, er sollte doch mal lieber die Reihenfolge tauschen. Schwere und stabile nach unten, oben dann den ganzen zermatschten und leichten Kram.
Er: hat mir keiner gesagt!
War übrigens ein Deutscher.
Wobei die Herren und Damen weiter oben, die "Groupleader", welche die Packlisten für diesen Umzug zusammenstellten, auch nicht gerade mit gedacht haben. Die haben einfach den Warenbestand in Excel reinkopiert, in 20er-Blöcke zerteilt, pro Palette. Das ergab dann bei manchen Paletten Höhen von weit über 2-3m, weil manche Kartons riesig waren.:happy: Also musste ich diese Paletten auf 2-3 Stück aufteilen und Packzettel erstellen, welche zusammengehören. Das nächste Problem: Man kam dann mit der gemieteten Anzahl an Trailern nicht mehr aus, weil dort immer nur jeweils 2x11 Paletten reinpassen.:D
Das war ein großer, weltbekannter Konzern, wo ich mal als Student gearbeitet hatte ...
Gefettet: Sollte man eigentlich annehmen dürfen, dass die Mitarbeiter etwas logisch denken können. Aber: Fehlanzeige.
Selbst die Polen, die das bei uns nun schon seit zwei Jahren machen und unbefristete Verträge nach nur nem Jahr bekamen(ich hab 5 Jahre befristet geschuftet), können das noch immer nicht. Was die manchmal abliefern, ist echt unter aller Sau. Dafür werden sie aber jedem noch so plumpen Klischee gerecht. Faul, frech, tingeln sonstewo rum - nur nicht am Arbeitsplatz und hin und wieder sehen wir auch mal einen nicht wieder, weil er geklaut hat.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die sind ja gerade wegen der Tragfähigkeit abgewandert. Schon heute hängt an den paar noch produktiv tätigen Idioten* ein ganzes Heer an Faulpelzen, Wichtigtuern, Verhinderern, Abkassierern und anderen Minusexistenzen, die deren Arbeit immer noch mehr verteuern und die Ergebnisse derselben verfrühstücken.
* Bevor sich jemand an dem "Idioten" stört: Ich bezeichne mich damit selbst als Idiot. Man ist dumm, wenn man in diesem Land noch Werte schafft.
Trotz des Dauergenörgels von neunmalklugen Motzern wie dir ist die BRD bisher auch ökonomisch weit besser durch die Krise gekommen als die meisten anderen Länder, insbesondere als eure heissgeliebten Angelsachsen mit ihrem ach so geilen Vulgär-Kapitalismus. Wäre es nach Motzern wie dir gegangen, stünden wir jetzt sicherlich schlechter da.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
DUNCAN
Die Unterhaltungsszene funzt hervorragend. Volle Restaurants und Kneipen wohin man schaut. Vorbestellungen und Reservierungen oft nur mit langer Wartezeit. Vollgefressene und mampfende Touristen aus NRW überall. Soooo schlecht geht es den Kartoffeln doch nun wirklich nicht.
Du siehst nur die Oberfläche. Wenn mir jemand 19980 von Tafeln in Deutschland erzählt hätte, hätte ich ihn ausgelacht. http://www.tafel.de/themen/armut/
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Kaktus
photo.php
https://www.facebook.com/10004616975...609384196/?d=n
Mehr Infos dazu im link.
Gut möglich, dass Prinz Recht hat. Wenn es das Ziel ist, einen Bürgerkrieg voran zu treiben, dann wäre ein 1. Schritt damit gemacht. Mehr Unmut wird aufkommen, wenn spätestens ab September die "2. Welle Corona" ausgerufen wird. Dieses Mal soll sie angeblich länger dauern und es soll auch zu Engpässen bei der Nahrungsmittelversorgung kommen.
Macht nichts, die meisten Leute sind sowieso zu fett.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Siehste, und wenn dann mein Zeug (was ja überwiegend recht stabil ist) völlig zerstört beim Kunden ankommt, versucht man uns stets den Schaden mit dem Hinweis auf angeblich unzureichende Verpackung unterzujubeln. Was ich da schon an Schäden gesehen habe, geht auch auf keine Kuhhaut. Witzig war mal der DPD-Fahrer: Seht zu, dass ihr bei meiner Tour aufs Ende kommt. Dann liegen eure Sachen hinten im Auto und gehen beim Bremsen nicht kaputt.
Naja, Verpackungskünstler haben wir täglich. Die kloppen Umzugskisten mit Büchern voll und wundern sich dann, dass die Dinger auseinanderfallen. Grad Momox und ReBuy sind da Spitze drin. Die Leute haben halt keine Ahnung davon, wie "unsere" Logistik funktioniert. Man sollte denen auch mal so nen Film zeigen, wie ein PZ arbeitet.
ReBuy oder Momox machen die Kollegen auch nur eine Schicht pro Turnus. Zumindest achte ich darauf, dass gewechselt wird. Die haben das mal bei uns durchgerechnet. Im Schnitt bewegt jeder Kollege zwischen 4-7 Tonnen Sendungen in einer Schicht. Bei den genannten Kunden können das auch mal 12-14 Tonnen werden. Und das händisch!
Ich persönlich hebe keine schweren Sachen mehr hoch. Ich lasse die fallen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Staatsbürgerschaften kann man aberkennen und deutschfeindliche Elemente kann man ausbürgern. Das geht zwar nicht in der jetzigen BRD, aber wer sagt denn, dass die die nächsten zwanzig Jahre überhaupt überleben wird?
Genau so sieht es aus!
Deshalb ist der für mich logische Schluß:
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat, gehört zu Deutschland.
Das ist das übliche und längst verschlissene Drohargument der Bonzen. "Wenn ihr nicht spurt, hauen wir mit unserem Geld ab." #gähn
Dann sollen sie abhauen. Dann wird die Steuerpflicht an die Staatsbürgerschaft gekoppelt und dann sind sie raus. Und zwar für immer. Mal sehen, wie viele dann noch abhauen wollen.
Du hast von der "hohen Verschuldung" gesprochen. Also wechsle jetzt nicht die Parameter.
Davon abgesehen hat Deutschland auch viel Reichtum. Sehr ungleich verteilt.
Deutsch ist, wer Deutsches Blut hat!