-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Das wäre früher oder später eh passiert.
Aber erst sehr viel später.
Nur, wer für die Freiheit kämpft,
der kann sie dann natürlich nicht seinen Kolonien verweigern.
Heisst, sie verloren ihre Kolonien sehr viel früher.
Die Russen haben ihre "Kolonien" (Ostblock)
erst nach ihrem wirtschaftlichen Niedergang verloren.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Eher eine realistische Einschätzung dessen, was im "Generalplan Ost" ausgearbeitet wurde.
Wenn Millionen deutscher Siedler das okkupierte russische Land hätten in Besitz nehmen sollen, meinst du da wäre dauerhaft noch Platz für die Russen gewesen?
Wohin die Reise ging, konnte man am "polnischen Generalgouvernement" erkennen. Wie zitierte der damalige Generalgouverneur Hans Frank:
"Der Führer hat mir versprochen, daß das Generalgouvernement in absehbarer Zeit von Juden völlig befreit sein werde. Außerdem ist klar entschieden, daß das Generalgouvernement in Zukunft ein deutscher Lebensbereich sein wird. Wo heute zwölf Millionen Polen wohnen, sollen einmal vier bis fünf Millionen Deutsche wohnen. Das Generalgouvernement muß ein so deutsches Land werden wie das Rheinland."
Das Warthegau sollte eingedeutscht werden und dem Reich als deutsches Land angegliedert. Aber das riesenhafte russische Reich auch nur bis zum Ural russenfrei zu machen? Das glaube ich so nicht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Na er untertrieben, wenn man sich so ansieht, wie Wehrmacht und SS in Russland anstellten.
Viele fühlten sich auch befreit. Und die Juden sind sogar noch nach 1989 zu Hunderttausenden ins Reich geflohen, um Schutz und Hilfe beim deutschen Volk zu erflehen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Krabat
Viele fühlten sich auch befreit.
Solche Irrtümmer hatten ein schnelles und jähes Ende.
Zitat:
Und die Juden sind sogar noch nach 1989 zu Hunderttausenden ins Reich geflohen, um Schutz und Hilfe beim deutschen Volk zu erflehen.
Quelle?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Krabat
Das Warthegau sollte eingedeutscht werden und dem Reich als deutsches Land angegliedert. Aber das riesenhafte russische Reich auch nur bis zum Ural russenfrei zu machen? Das glaube ich so nicht.
Naja. Wenn das Warthegau um 12 Mio Polen "erleichtert" werden sollte, muss man sich fragen: wo sollten diese Menschen wohl alle hin?
Himmlers Vorstellungen von den osteuropäischen Untermenschen war ziemlich eindeutig:
"Eine grundsätzliche Frage bei der Lösung all dieser Probleme ist die Schulfrage und damit die Sichtung und Siebung der Jugend. Für die nicht-deutsche Bevölkerung des Ostens darf es keine höhere Schule geben, als die vierklassige Volksschule. Das Ziel dieser Volksschule hat lediglich zu sein: Einfaches Rechnen bis höchstens 500, Schreiben des Namens, eine Lehre, daß es ein göttliches Gebot ist, den Deutschen gehorsam zu sein, und ehrlich, fleißig und brav zu sein. Lesen halte ich nicht für erforderlich. Außer dieser Schule darf es im Osten überhaupt keine Schule geben."
Von einer wie auch immer gearteten "Befreiung" des polnischen oder russischen Volkes war da nicht die Rede.
Der "Generalplan Ost" sah sehr umfangreiche Maßnahmen für das eroberte Gebiet vor, an deren Ende auch ein Verschwinden der russischen Ethnie das Ziel sein konnte. Man hätte ja nach einem Sieg viele Jahre Zeit dafür gehabt.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Solche Irrtümmer hatten ein schnelles und jähes Ende.
Quelle?
https://www.bpb.de/geschichte/zeitge...uden-seit-1989
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Ich dachte, dass die Jahreszahl ein Tippfehler gewesen sei, aber 1989 gab es doch gar kein "Reich" mehr!
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Ich dachte, dass die Jahreszahl ein Tippfehler gewesen sei, aber 1989 gab es doch gar kein "Reich" mehr!
Für manche ist das "Reich" eben immer noch existent :D
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Naja. Wenn das Warthegau um 12 Mio Polen "erleichtert" werden sollte, muss man sich fragen: wo sollten die wohl alle hin?
Himmlers Vorstellungen von den osteuropäischen Untermenschen war ziemlich eindeutig:
"Eine grundsätzliche Frage bei der Lösung all dieser Probleme ist die Schulfrage und damit die Sichtung und Siebung der Jugend. Für die nicht-deutsche Bevölkerung des Ostens darf es keine höhere Schule geben, als die vierklassige Volksschule. Das Ziel dieser Volksschule hat lediglich zu sein: Einfaches Rechnen bis höchstens 500, Schreiben des Namens, eine Lehre, daß es ein göttliches Gebot ist, den Deutschen gehorsam zu sein, und ehrlich, fleißig und brav zu sein. Lesen halte ich nicht für erforderlich. Außer dieser Schule darf es im Osten überhaupt keine Schule geben."
Von einer wie auch immer gearteten "Befreiung" des polnischen oder russischen Volkes war da nicht die Rede.
Der "Generalplan Ost" sah sehr umfangreiche Maßnahmen für das eroberte Gebiet vor, bei denen am Ende auch ein Verschwinden der russischen Ethnie das Ziel sein konnte. Man hätte ja nach einem Sieg viele Jahre Zeit dafür gehabt.
Ich will das ja nicht verteidigen. Aber wir hatten es von Rußland. Was den Warthegau anbelangte zeigen Deine Zitate aber. daß die nichtdeutsche Bevölkerung nicht vertrieben werden sollte, sondern "gesiebt".
Wohin mit diesen 12 Millionen? Nun ja wohin mit den 15 Millionen Deutschen aus Schlesien, Sudetenland etc. nach dem Krieg? Ein paar Millionen ermorden, die anderen vertreiben.
Das ist was die Sieger machten, nicht das was ich den Polen wünschte. Ich bin ja kein Massenmörder wie Churchill und Co. Das gesamte russische Volk zu vernichten war sicher nicht Ziel der Nazis. Das ist wohl eher russische Propaganda.
Und kurze Suche bei google: Das Warthegau hatte keine 12 Millionen Einwohner, sondern 4, 5 Millionen. 12 schien mir gleich zu viel.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Für manche ist das "Reich" eben immer noch existent :D
Ja für die Bundesregierung zum Beispiel:
'https://www.bundestag.de/presse/hib/2015_06/380964-380964
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Krabat
Ich will das ja nicht verteidigen. Aber wir hatten es von Rußland. Was den Warthegau anbelangte zeigen Deine Zitate aber. daß die nichtdeutsche Bevölkerung nicht vertrieben werden sollte, sondern "gesiebt".
Wohin mit diesen 12 Millionen? Nun ja wohin mit den 15 Millionen Deutschen aus Schlesien, Sudetenland etc. nach dem Krieg? Ein paar Millionen ermorden, die anderen vertreiben.
Das ist was die Sieger machten, nicht das was ich den Polen wünschte. Ich bin ja kein Massenmörder wie Churchill und Co. Das gesamte russische Volk zu vernichten war sicher nicht Ziel der Nazis. Das ist wohl eher russische Propaganda.
Das gesamte russische Volk sicher nicht. Eher nur dem, dem man habhaft werden konnte.
Ich wollte auch nur darauf hinaus, dass die Intention von Hitler, Himmler & Co. beim Einmarsch in die SU nicht etwa die "Befreiung" des russischen Volkes war, wie es @Freidenkerin postulierte, sondern vielmehr das Gegenteil davon: Ermordung, Vertreibung und Versklavung.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Ja für die Bundesregierung zum Beispiel:
'https://www.bundestag.de/presse/hib/2015_06/380964-380964
Nur in Verbindung mit einer Pickelhaube, die Merkel am Rednerpult trägt.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Solche Irrtümmer hatten ein schnelles und jähes Ende.
Quelle?
Kontingentsflüchtlingsregelung für Juden. Kohl mußte die Juden besänftigen, damit die nicht gegen die Wiedervereinigung international hetzen. Daher mußte Kohl der Übersiedlung hunderttausender Juden aus Rußland in den reichen Schoß des deutschen Volkes zustimmen.
Sie kamen zuhauf, und Du warst einer davon wie Du ja weißt. Tabasco plus Mann ebenso. Marina Weißband und Familie und sehr viele mehr, die uns Deutschen heute erzählen, daß wir Nazis sind, auch.
Hast Du denn eine Begründung dafür, warum so viele Russen die Juden so haßten, daß die Juden es vorzogen nach Deutschland zu fliehen?
Haben Dir Deine Eltern was darüber erzählt?
Komm versuche es doch mal mit einer sachlichen Diskussion.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Franko
Guck mal nach Japan: Keine Reue, keine Gedenken.
Hmmm...
Zum Beispiel hat Premierminister Murayama Tomiichi am 15. August 1995 zum 50-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Murayama-Erklärung festgestellt, dass „Japan durch seine Kolonialherrschaft und Aggression enorme Schäden und Leiden der Menschen in vielen Ländern, insbesondere denen der asiatischen Nationen, verursachte“. Er drückte außerdem „seine Gefühle der tiefen Reue“ aus und erklärte seine „herzliche Entschuldigung“. Diese Erklärung ist offiziell bis heute die Haltung der japanischen Regierung zur Kriegsvergangenheit.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Japa...iten_Weltkrieg
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
ganja
Hmmm...
Zum Beispiel hat Premierminister Murayama Tomiichi am 15. August 1995 zum 50-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Murayama-Erklärung festgestellt, dass „Japan durch seine Kolonialherrschaft und Aggression enorme Schäden und Leiden der Menschen in vielen Ländern, insbesondere denen der asiatischen Nationen, verursachte“. Er drückte außerdem „seine Gefühle der tiefen Reue“ aus und erklärte seine „herzliche Entschuldigung“. Diese Erklärung ist offiziell bis heute die Haltung der japanischen Regierung zur Kriegsvergangenheit.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Japa...iten_Weltkrieg
Allerdings wird es der jap. Bevölkerung überlassen nach Gutdünken den Soldaten zu Gedenken. So eine Freiheit gibt es im freiesten Deutschland aller Zeiten nicht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Allerdings wird es der jap. Bevölkerung überlassen nach Gutdünken den Soldaten zu Gedenken. So eine Freiheit gibt es im freiesten Deutschland aller Zeiten nicht.
Mir gings mehr um die Aussage bezügl. Reue. Ich hab kein Problem damit, wenn ein Deutscher seinem Opa gedenkt, der im 2. Weltkrieg umgekommen ist.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Weil sie denken, der heutige deutsche Staat sei eine "Staatssimulation", eine GmbH oder sonst irgendein Schrott.
Um ehrlich zu sein dachte, ich, dass du einen Tippfehler bei dem Jahr gemacht hast, aber davon weiß ich natürlich, bin ja auch so nach Deutschland gekommen.
Und dann geht der übliche Scheiß los.[...]
Da wird nichts getriggert, es gibt Einigkeit darüber, daß das Reich nicht untergegangen ist. Die BRD-Regierung behauptet gemeinsam mit dem BVerfG, die BRD sei (teil-)identisch mit dem Reich. Andere bestreiten diese Identität und sagen, die BRD sei ein Besatzungskonstrukt der Alliierten und vertrete das Reich illegitim. Insofern sind die Fronten klar; ist für dich als Nichtdeutscher aber ohne Bedeutung.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Da wird nichts getriggert, es gibt Einigkeit darüber, daß das Reich nicht untergegangen ist. Die BRD-Regierung behauptet gemeinsam mit dem BVerfG, die BRD sei (teil-)identisch mit dem Reich. Andere bestreiten diese Identität und sagen, die BRD sei ein Besatzungskonstrukt der Alliierten und vertrete das Reich illegitim. Insofern sind die Fronten klar; ist für dich als Nichtdeutscher aber ohne Bedeutung.
Ich denke es ist sogar für die meisten Deutschen ohne Bedeutung - vom Rest der Welt ganz zu schweigen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
[...]ist für dich als Nichtdeutscher aber ohne Bedeutung.
Was macht mich für dich zum Nichtdeutschen? Fehlender Ariernachweis?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Was macht mich für dich zum Nichtdeutschen? Fehlender Ariernachweis?
Willst du denn Deutscher sein?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Das gesamte russische Volk sicher nicht. Eher nur dem, dem man habhaft werden konnte.
Ich wollte auch nur darauf hinaus, dass die Intention von Hitler, Himmler & Co. beim Einmarsch in die SU nicht etwa die "Befreiung" des russischen Volkes war, wie es @Freidenkerin postulierte, sondern vielmehr das Gegenteil davon: Ermordung, Vertreibung und Versklavung.
Freidenkerin redet öfter Blödsinn, um das mal zärtlich auszudrücken.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Willst du denn Deutscher sein?
Ich bin hier aufgewachsen (seit Dezember '92), spreche die Sprache, zur Schule gegangen, habe den Abschluß gemacht (Abi), arbeite hier, halte mich an die Gesetze. Ich denke mal, ich bin einer.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Ich bin hier aufgewachsen (seit Dezember '92), spreche die Sprache, zur Schule gegangen, habe den Abschluß gemacht (Abi), arbeite hier, halte mich an die Gesetze. Ich denke mal, ich bin einer.
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Das gesamte russische Volk sicher nicht. Eher nur dem, dem man habhaft werden konnte.
Ich wollte auch nur darauf hinaus, dass die Intention von Hitler, Himmler & Co. beim Einmarsch in die SU nicht etwa die "Befreiung" des russischen Volkes war, wie es @Freidenkerin postulierte, sondern vielmehr das Gegenteil davon: Ermordung, Vertreibung und Versklavung.
Woher sollten denn diese rassistischen Eroberer gewusst haben das sie 1941 vor Moskau stehen, wenn es schief gegangen wäre, dann hätten die Iwans auch 1941 vor Berlin stehen können. Das militärische Potenzial da zu hatten sie auf alle Fälle.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Woher sollten denn diese rassistischen Eroberer gewusst haben das sie 1941 vor Moskau stehen, wenn es schief gegangen wäre, dann hätten die Iwans auch 1941 vor Berlin stehen können. Das militärische Potenzial da zu hatten sie auf alle Fälle.
Das Amt "Fremde Heere Ost" war anderer Meinung, und Hitler der Ansicht das der Feldzug gegen die SU in 5 Monaten beendet wäre.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Woher sollten denn diese rassistischen Eroberer gewusst haben das sie 1941 vor Moskau stehen, wenn es schief gegangen wäre, dann hätten die Iwans auch 1941 vor Berlin stehen können. Das militärische Potenzial da zu hatten sie auf alle Fälle.
Wenn man sieht wo das Großdeutsche Reich in den Planungen abgesteckt war, kann man genau erkennen dass es auch nicht Ziel war alles um uns herum zu erobern. Im Laufe des Krieges hat sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt die eben nicht mehr zu stoppen war. Jeder Rekrut weiß, wenn man den Angriff stoppt, sammelt sich der Gegner. Ein tödlicher Fehler.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
Das wüsste ich jetzt aber auch gerne.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Ich bin hier aufgewachsen (seit Dezember '92), spreche die Sprache, zur Schule gegangen, habe den Abschluß gemacht (Abi), arbeite hier, halte mich an die Gesetze. Ich denke mal, ich bin einer.
Was bedeutet es Dir denn Deutscher zu sein? Siehst Du das deutsche Volk als eine Schicksalsgemeinschaft, der Du angehören möchtest?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Das Amt "Fremde Heere Ost" war anderer Meinung, und Hitler der Ansicht das der Feldzug gegen die SU in 5 Monaten beendet wäre.
Das ist typischer TV Sprech.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
Was macht denn einen Deutschen so aus :?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Was macht denn einen Deutschen so aus :?
Was für ein Deutscher? Ein neu Deutscher oder ein stolzer Deutscher ?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Was macht denn einen Deutschen so aus :?
Die Liebe zum Vaterland und zum Kampf des deutschen Volkes um Freiheit und Selbstbestimmung.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Krabat
Die Liebe zum Vaterland und zum Kampf des deutschen Volkes um Freiheit und Selbstbestimmung.
Die Liebe zu Deutschland lasse ich durchgehen
aber „Vaterland“ woher soll ich zuverlässig wissen wer mein Vater ist, ungenaues weiß ich nur vom hören/sagen:D
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Was macht mich für dich zum Nichtdeutschen? Fehlender Ariernachweis?
Haben deine Vorfahren an der Ostfront gekämpft oder an der Westfront, oder 1870? Habt ihr dementsprechend irgendwelche Orden im Haus?
In unserem Stammhaus hängen die eisernen Kreuze an der Wand.
Das wäre ein Kriterium. Abitur ist auch schonmal nicht schlecht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Haben deine Vorfahren an der Ostfront gekämpft oder an der Westfront, oder 1870 ?
Ja, mehrere. Manche WKI Westfront, zwei in den WKII gezogen, sogar mit Abitur, als Helden an der Ostfront gekämpft, hoch dekoriert. Mit welchem Ergebnis und Lohn ? Einer gefallen im Luftkampf, einer schwer verwundet heim gekommen, und an der Verwundung sogar jämmerlich verreckt. Was hatten ihre Witwen, was hatten die für ein Leben. Toll !!!
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
kiwi
Die Liebe zu Deutschland lasse ich durchgehen
aber „Vaterland“ woher soll ich zuverlässig wissen wer mein Vater ist, ungenaues weiß ich nur vom hören/sagen:D
Das tut mir leid. Die meisten wissen aber wer ihre Väter und Großväter sind.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ja, mehrere. Manche WKI Westfront, zwei in den WKII gezogen, sogar mit Abitur, als Helden an der Ostfront gekämpft, hoch dekoriert. Mit welchem Ergebnis und Lohn ? Einer gefallen im Luftkampf, einer schwer verwundet heim gekommen, und an der Verwundung sogar jämmerlich verreckt. Was hatten ihre Witwen, was hatten die für ein Leben. Toll !!!
Thema verfehlt...die Frage war, was Deutsche ausmacht.
Deutsche Familien haben mind. 3 große Kriege durch. Der Rest sind nur Zugereiste.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Krabat
Das tut mir leid. Die meisten wissen aber wer ihre Väter und Großväter sind.
Hallo Krabat vielen Dank für Deine Worte.
In meiner Kindheit und frühen Jugend ist immer etwas schief gelaufen und ein Vati hat mir gefehlt, vielleicht auch nicht.
Viele Kriegs und Nachkriegskinder hatten keinen Vater.
Seit vielen Jahren ist mein Leben in geordneten Bahnen die ich selbst gelegt habe und alles was mich nerven möchte bleibt außen vor.
Gruß Kiwi
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ja, mehrere. Manche WKI Westfront, zwei in den WKII gezogen, sogar mit Abitur, als Helden an der Ostfront gekämpft, hoch dekoriert. Mit welchem Ergebnis und Lohn ? Einer gefallen im Luftkampf, einer schwer verwundet heim gekommen, und an der Verwundung sogar jämmerlich verreckt. Was hatten ihre Witwen, was hatten die für ein Leben. Toll !!!
Deutschland hat nicht nur Kriegshelden hervorgebracht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Kurti
Deutschland hat nicht nur Kriegshelden hervorgebracht.
Das wissen wir!!! Auch Wissenschaftler, Dichter, Komponisten!