AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. falsch , denn daran erkennt man wie doof diese Journalisten von BLÖD doch sind ..
,.. falsch .. absolut falsch ... ich weiß aus ganz sicherer Quelle , daß mein Freund den Bauminister und andere Minister schon vor Jahren auf diesen Mißstand aufmerksam gemacht hat , es passiert nix .. weil diese Politiker nur daran denken , wie sie ihre Zeit verlängern können ..
.. oft .. sehr oft .. sogar sehr sehr oft .. :crazy:
Ja, die Sache mit dem Freund, der von einem Freund etwas gehört hat und es an einem anderen Freund weitererzählt hat.
Natürlich kommst du auch aus dem Handwerk und kennst die Sachlage ganz genau. :crazy:
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, die Sache mit dem Freund, der von einem Freund etwas gehört hat und es an einem anderen Freund weitererzählt hat.
Natürlich kommst du auch aus dem Handwerk und kennst die Sachlage ganz genau.
.. du hast den Nagel auf den Kopf getroffen .. BRAAAVVVVOOOO :appl: ...
AW: * Handwerker fehlen *
Es fehlt an allem. Nicht nur Handwerker. Es fehlen Kunststoffe, Holz, Microchips ..... Die Preise kennen nur einen Weg - nach oben!
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Es fehlt an allem. Nicht nur Handwerker. Es fehlen Kunststoffe, Holz, Microchips ..... Die Preise kennen nur einen Weg - nach oben!
. und wenn die Bauprojekte teurer werden , dann werden auch die Baupreise höher und dann auch die Mieten etwas höher .. und wenn dann der Zenit erreicht ist , dann macht es wuummm ...
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
. und wenn die Bauprojekte teurer werden , dann werden auch die Baupreise höher und dann auch die Mieten etwas höher .. und wenn dann der Zenit erreicht ist , dann macht es wuummm ...
Warte ab was uns noch erwartet. So wie ich gelesen habe, hat die Autoindustrie bereits wieder Kurzarbeit angekündigt weil Nachschub fehlt.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. du hast den Nagel auf den Kopf getroffen .. BRAAAVVVVOOOO :appl: ...
Genau und weil du dich so gut auskennst, musstest du aus der Bild-Zeitung zitieren. :haha:
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Smoker
Es ist einfach so daß man sich als Trockenbauer Maurer Zimmermann etc. einfach bis 50 kaputt arbeitet und dann kann man in die mickrige Frührente mit seinem kaputten Kreuz. Das dies keine lohnende Perspektive darstellt dürfte jedem einleuchten.
Perspektive: Gesellenlohn oft Hungerlohn, im Alter die Armut.
Macht aber nix, wenn keine Handwerker mehr da sind, kann dir der Altmeier höchstpersönlich die Decke niedriger hängen. Oder man läßt eben mal Fünf gerade sein. Dann regnet es zwar durchs Dach, aber man kann ja eine Schüssel drunter stellen.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Hay
Perspektive: Gesellenlohn oft Hungerlohn, im Alter die Armut.
Macht aber nix, wenn keine Handwerker mehr da sind, kann dir der Altmeier höchstpersönlich die Decke niedriger hängen. Oder man läßt eben mal Fünf gerade sein. Dann regnet es zwar durchs Dach, aber man kann ja eine Schüssel drunter stellen.
Auch wenn es im Alter nix mehr zu fressen gibt, dann haben wir ja immer noch unsere Demmogradie
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ganz so war es nicht. Ganz weggefallen war die Meisterpflicht nie, nur stark vereinfacht.
Schlimmer finde ich, daß man inzwischen den Meister ohne vorherige Lehre online machen kann
so eine art batscheler?
ich kenne es von meinem patenkind, der flucht ohne ende.
hat alles durch, lehre, geselle, meister, führt die seit 4 generationenfirma und flucht wie ein kastenteufel.
es ist nur noch traurig, was hier abläuft, und der jüngste ist er auch nicht mehr.
einen erben, der weitermacht, gibt es nicht, fertig, aus.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Auch wenn es im Alter nix mehr zu fressen gibt, dann haben wir ja immer noch unsere Demmogradie
Das hat weniger mit Demokratie zu tun.
Wir haben den Sozialstaat. Da muss keiner verhungern. Vom Asylanten über den Armutsrentner über den haftentlassenen Neonazi. Freßstellen gibt es (in RheinMain) noch genug.