Informationsaussage dieses Posts wieder mal Null:
Ungefähr die gleiche Aussage wie: für 95% der deutschen Männer ist :
https://www.kukksi.de/wp-content/upl...D-MG-RTL-D.jpg
als Zweitfrau vorstellbar.
Druckbare Version
Informationsaussage dieses Posts wieder mal Null:
Ungefähr die gleiche Aussage wie: für 95% der deutschen Männer ist :
https://www.kukksi.de/wp-content/upl...D-MG-RTL-D.jpg
als Zweitfrau vorstellbar.
Wann hörst Du endlich mit Deinem Märchen des "gratis laden" auf?
Bei Aldi, Kaufland und Co. bezahlst du deinen "Gratis-Strom"
a) über die Produkte, welche du dort kaufst
b) mit Deinen Daten, denn Aldi, Kaufland und Co. wissen sehr genau wann und zu welcher Uhrzeit Du einkaufen gehst - da ja Dein Kfz beim laden mit der Ladeäsule kommuniziert und Daten übermittelt
Bei anderen "kostenfreien" Ladestellen sind es ebenfalls Deine Daten, mit welchen Du bezahlst.
Jetzt mögen Dir Deine Daten nichts wert sein - wie Dir ja auch Deine Freizeit nichts wert ist - für Andere ist die eigene Datenhoheit wichtig und man gibt sich nicht freiwillig in die Fänge zukünftiger Datenhändler und Staatsüberwacher....sprich Dein "gratis laden" kann und wird Dich richtig kosten - nämlich dass Wirtschaft und Staat Dich komplett nackt macht und bis zur Penisgröße alles über dich weiß, was Dir unbenommen bleibt - für mich ist dies eine verdammt teurte Option.
Kostenfreies Laden der Akkus größter Kaufanreiz
Fragt man die deutschen Autofahrer, welche staatliche Subvention sie dazu veranlassen würde, über den Kauf eines entsprechenden Fahrzeugs nachzudenken, nennen 57 Prozent das kostenlose Laden von Akkus an Ladestationen. Für jeden Fünften wäre der Wegfall der Mehrwertsteuer beim Kauf eines E-Autos reizvoll (22 Prozent). Öffentliches Parken (9 Prozent) oder die Nutzung der Busspur als Fahrer eines Elektromobils (2 Prozent) sind für die Befragten als Kaufanreiz weniger relevant. 60 Prozent der Deutschen vertreten die Meinung, dass es im Gegenzug zur staatlichen Förderung von Elektroautos strengere Auflagen für stark umweltbelastende Autos geben sollte.
Großes Angebot an Gebrauchten und Kaufzuschüsse als finanzielle Förderung bevorzugt
Abgesehen von staatlicher Unterstützung wäre eine große Auswahl an gebrauchten Elektrofahrzeugen attraktiv: 70 Prozent der Deutschen geben an, ihre Kaufentscheidung würde zugunsten eines solchen Fahrzeugs beeinflusst, gäbe es ein breites Angebot gebrauchter E-Autos. Auch die finanzielle Förderung von Elektroautos allgemein ist ein wichtiges Thema. Jeder dritte Deutsche favorisiert beim Kauf eines Elektroautos einen direkten Zuschuss (74 Prozent). Eine finanzielle Förderung im Rahmen einer steuerlichen Sonderabschreibung befürworten 19 Prozent der Befragten. Für lediglich sieben Prozent ist ein Angebot zinsgünstiger Kredite von Banken attraktiv.
Jeder Sechste würde sich einen VW e-Golf zulegen
Der VW Golf gilt als Beliebtheitsprimus seiner Klasse und auch als E-Auto stößt er auf Zustimmung. Würden sie sich zum Kauf eines Elektrofahrzeugs entschließen, tendieren 16 Prozent der Deutschen zu einem VW e-Golf. Auf Platz zwei folgt ein weiteres Modell aus dem Hause VW: Acht Prozent würden sich für einen VW e-Up entscheiden, gleichauf mit einem BMW i3. Mehr als jeder Fünfte ist sich allerdings unsicher, für welches Modell er sich entscheiden würde (22 Prozent). Grundsätzlich halten fast drei Viertel der Befragten (72 Prozent) das Ziel der Bundesregierung für unrealistisch, dass bis Ende 2020 hierzulande eine Million Elektrofahrzeuge auf den Straßen fahren werden.
Die Ergebnisse im Überblick: Für welches Elektrofahrzeug der folgenden Auswahl würden Sie sich am ehesten entscheiden?
VW e-Golf 16 %
VW e-UP 8 %
BMW i3 8 %
BMW i8 7 %
Opel Ampera 7 %
Ford Focus Electric 5 %
Smart Electric Drive 4 %
Renault Zoe 4 %
Mercedes SLS AMG Electric Drive 4 %
Peugeot iON 3 %
Nissan Leaf 2 %
Volvo C30 Electric 2 %
Citroën C-Zero 2 %
Tesla Model S 2 %
Mitsubishi Electric Vehicle 1 %
Chevrolet Volt 1 %
Sonstige 2 %
Weiß nicht 22 %
https://www.hotcars.de/e-autos/Ein-E...Zweitwagen.php
Tatsächlich werden es aber immer MEHR Gratis-Ladesäulen,
nicht weniger!
https://www.goingelectric.de/stromta...en/kostenlos/#