AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Dem Pentagon liegen die Waffen und die Munition in Höhe von 1,7 Milliarden Dollar , die nicht auffindbar sind , schwer im Magen !
Da hat Austin noch einiges zu erklären wie das passieren konnte unter seiner Führung !
Wahrscheinlich nach Israel geliefert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Deine "Zerlegung" ist mir bestens bekannt, sie ist aber weiterhin falsch. Ich habe keinerlei Lust, die gleiche "Runde" schon wieder zu drehen. Ich habe dir damals schon die Abfolge beginnend beim ABM-Vertrag, dessen einseitige Kündigung, den Aufbau erster Strukturen in Polen und Rumänien sowie die stark verschnupfte russische Reaktion darauf und abschließend die Wirkungsweise der russischen Rückversicherung nebst deren Entwertung durch Raketenabwehrsysteme in der Ukraine und idealerweise Kasachstan aufgezeichnet. Von daher kannst du dir diese Nebelkerze sparen...
Es ist völlig egal, wie Russland sowohl auf innenpolitische Veränderungen in der Ukraine reagiert oder auch, wie Russland die außenpolitischen Entwicklungen eines souveränen Nachbarstaates bewertet - verschnupft oder nicht!
Wie es um die Aufnahme der Ukraine in die NATO bestellt ist, muss ich jetzt wirklich nicht erklären. Stichwort: Widerstand eines oder zweier Mitglieder!
Wie es um die Aufnahme der Ukraine in die EU bestellt ist, muss ich auch nicht erklären. Stichwort: Widerstand eines oder zweier Mitglieder!
Und all das hatte Russland natürlich nicht gewusst...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wer darf einem souveränen Staat Neutralität vorschreiben? Ein benachbarter Hegemon etwa?
Es gibt die gerechte Sichtweise, wonach der souveräne Staat das selbst entscheiden kann. Und es gibt die Realität, in der der Nachbar einer Supermacht nur begrenzt entscheiden kann, will er harsche Reaktionen vermeiden. Denk mal an die Kubakrise. Durften die USA etwa den Kubanern vorschreiben, mit wem sie verbündet sein dürfen und ob sie ihrem Verbündeten die Stationierung von Waffen erlauben?
Oder nimm mal deine geliebte EU. Wie würdest du reagieren, wenn die Russen sich einen Grenzstaat zur EU herauspickten um von dort aus die EU-Grenzen zu bedrohen? Wärest du dann auch so auf die Souveränität dieses Grenzstaates erpicht?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Wahrscheinlich nach Israel geliefert.
Im Darknet verscherbelt , es wurde doch schon mal darüber berichtet das Waffen , die für die Ukraine bestimmt waren , ganz woanders auftauchten !
Da gab es noch gar keinen Krieg Israel gegen Gaza !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich finde es geradezu "propagandistisch entlarvend", dass niemand von den hiesigen Russenfans es fordert, dass umgehend ein UN-Expertenteam die Absturzstelle untersuchen sollte!
Habt ihr solche Angst vor der Wahrheit?
Welche Wahrheit , die ist doch bekannt oder meintest du " DEINE WAHRHEIT " ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Deine "Zerlegung" ist mir bestens bekannt, sie ist aber weiterhin falsch. Ich habe keinerlei Lust, die gleiche "Runde" schon wieder zu drehen. Ich habe dir damals schon die Abfolge beginnend beim ABM-Vertrag, dessen einseitige Kündigung, den Aufbau erster Strukturen in Polen und Rumänien sowie die stark verschnupfte russische Reaktion darauf und abschließend die Wirkungsweise der russischen Rückversicherung nebst deren Entwertung durch Raketenabwehrsysteme in der Ukraine und idealerweise Kasachstan aufgezeichnet. Von daher kannst du dir diese Nebelkerze sparen...
:gp:
Vom Hölzken aufs Stöcksken und vom Stöcksken wieder zurück aufs Hölzken , das ist die " Diskussionsweise " von amendment !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Die Ukraine war vor 2004, ein unabhängiges Land, ohne Nazi Verehrung und NATO Soldaten. total korrupt schon damals. Kannst Du darauf mal was Schreiben:appl:
Genau genommen ist die NATO seit den 90er Jahren Partner der Ukraine. Seit der damals gegründeten Charta der Partnerschaft und NATO-Ukraine-Kommission betreibt die NATO Militäranlagen/Ausbildungszentren in der Westukraine und die Russen schauten dem Treiben jahrelang zu. Das wird halt nur geflissentlich unter den Tisch gekehrt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Es ist völlig egal, wie Russland sowohl auf innenpolitische Veränderungen in der Ukraine reagiert oder auch, wie Russland die außenpolitischen Entwicklungen eines souveränen Nachbarstaates bewertet - verschnupft oder nicht!
Wie es um die Aufnahme der Ukraine in die NATO bestellt ist, muss ich jetzt wirklich nicht erklären. Stichwort: Widerstand eines oder zweier Mitglieder!
Wie es um die Aufnahme der Ukraine in die EU bestellt ist, muss ich auch nicht erklären. Stichwort: Widerstand eines oder zweier Mitglieder!
Und all das hatte Russland natürlich nicht gewusst...
Ohne diesen Krieg und mit genug Geld ist der Widerstand dieser jeweiligen Mitgliedsstaaten schnell weggekauft. Auch das weißt du.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es gibt die gerechte Sichtweise, wonach der souveräne Staat das selbst entscheiden kann. Und es gibt die Realität, in der der Nachbar einer Supermacht nur begrenzt entscheiden kann, will er harsche Reaktionen vermeiden. Denk mal an die Kubakrise. Durften die USA etwa den Kubanern vorschreiben, mit wem sie verbündet sein dürfen und ob sie ihrem Verbündeten die Stationierung von Waffen erlauben?
Oder nimm mal deine geliebte EU. Wie würdest du reagieren, wenn die Russen sich einen Grenzstaat zur EU herauspickten um von dort aus die EU-Grenzen zu bedrohen? Wärest du dann auch so auf die Souveränität dieses Grenzstaates erpicht?
Zu Kubakrise.
Durfte Russland vorschreiben, ob und welche Waffensysteme im NATO-Land Türkei stationiert werden? Nein.
Durften die USA etwa dem neutralen Kuba vorschreiben, welche Waffensysteme dort aufgebaut werden? Auch nein.
Wie man den Konflikt löste, ist bekannt.
Zur Ukraine.
Darf Russland dem souveränen Nachbarland Ukraine vorschreiben, welche Gesellschaftsform es für sich wählt? Welchem Wertesystem es sich annähert? Welcher Werte- und Staatengemeinschaft es angehören möchte? Welches Sicherheitsbündnis zur Aufrechterhaltung ebenjener Souveränität am geeignetsten erscheint?
NEIN!
Welcher Konflikt daraufhin entbrannte, ist ebenfalls bekannt...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ohne diesen Krieg und mit genug Geld ist der Widerstand dieser jeweiligen Mitgliedsstaaten schnell weggekauft. Auch das weißt du.
Komisch ist nur, dass alle um Russland herum sich ihre Allianzen, ihre Bündnisse, ihre Wertegemeinschaften stets nur erkaufen - wo doch die ganze Welt um Russland herum sowas von pleite ist.
Und was ist mit Russland? Das gigantisch reiche Russland kann sich demnach weder seine eigenen Allianzen erkaufen noch durch ideologische Inhalte überzeugen?
Sollten wir jetzt etwa noch Mitleid für Russland haben?