AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Das Problem ist, dass eine hinreichend belegte Wissenschaft, über Plausibilitätsbetrachtungen, bis hin zu relativ gewagten Extrapolationen von Arbeitshypothesen oftmals voneinander nur schwer unterscheidbar sind, wenn die Forschung nur neu genug ist. Ich hatte ja vor ca. einem Monat versucht, mich etwas in die unterschiedlichen Risiken zwischen mRNA und DNA Impfstoffen schlau zu machen. Das war keineswegs trivial, und man war letztendlich auf Orignalstudien angewiesen. Heraus kam erstaundlicherweise, dass gerade bei mRNA Impfungen die Probleme eher in der Effektivität der Impfung liegen.
Aber dies sind alles Dinge, die man nur schwer in Massenmedien vermitteln kann. Und gerade durch diese Reduktion auf das Vermittelbare haben die Medien ganz grundsätzlich ein Problem, denn sie müssen vereinfachen. Das kann ich ihnen nicht einmal verübeln.
Ein anderes Problem sehe ich beim Ego verschiedener Wissenschaftler (oder Politiker), die sich aus irgendeinem Grund äussern müssen, obwohl gewisse Dinge schlicht nicht ihr Fachgebiet sind. Und da stimme ich dir bei den Besserwissern zu.
Das ist natürlich ehrenwert, aber da hast du wohl natürgemäß im Trüben gefischt, da es bisher noch kein einziges zugelassenes Vakzin auf mRNA-Basis gibt. Noch dazu sind die methodischen Ansätze der in diesem Gebiet führenden Firmen höchst unterschiedlich. Wie die neu entwickelten Impfstoffe funktionieren, werden wir also erst in den nächsten Monaten erfahren.
Was spricht also dagegen, sich der Expertise der führenden Virologen und Epidemiologen anzuvertrauen. Diese Leute arbeiten weltweit engstens vernetzt zusammen, sind immer auf dem neuesten Stand und sie haben nichts weniger als ihren wissenschaftlichen Ruf zu verlieren, wenn sie Blödsinn erzählen.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
erselber
Wir sind auf dem besten Weg dazu:
„Aus, Platz, Sitz, gib Pfötchen, gib her, halt die Schnauze“.
Manche Befehle werden bereits befolgt, andere im vorauseilendem Gehorsam um sein Herr-/Frauchen glücklich zu machen und ein Leckerli zu bekommen ohne Weisung ausgeführt und bei manchem brauchen diese nur die Augenbrauen oder Stimme zu heben und schon klappt es.
Da ist aber noch Luft nach oben. Mein Hund braucht keine 8 Monate um etwas zu kapieren.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Da ist aber noch Luft nach oben. Mein Hund braucht keine 8 Monate um etwas zu kapieren.
Nun der "Schlafmichl" ist halt etwas langsamer von Begriff. Aber wenn er es mal drauf hat ist er nicht mehr zu bremsen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das ist natürlich ehrenwert, aber da hast du wohl natürgemäß im Trüben gefischt, da es bisher noch kein einziges zugelassenes Vakzin auf mRNA-Basis gibt. Noch dazu sind die methodischen Ansätze der in diesem Gebiet führenden Firmen höchst unterschiedlich. Wie die neu entwickelten Impfstoffe funktionieren, werden wir also erst in den nächsten Monaten erfahren.
Ach, wirklich? Schon mal auf die Tiermedizin geschaut? Ansonsten will ich das nicht wiederholen, im Fachstrang im Forum gibt es genug Verweise zu diesem Thema.
Zitat:
Was spricht also dagegen, sich der Expertise der führenden Virologen und Epidemiologen anzuvertrauen. Diese Leute arbeiten weltweit engstens vernetzt zusammen, sind immer auf dem neuesten Stand und sie haben nichts weniger als ihren wissenschaftlichen Ruf zu verlieren, wenn sie Blödsinn erzählen.
Weil dies kein wissenschaftliches Vorgehen ist. Das grosse Problem bei der Expertenmeinung bleibt, dass man wie in meinem Beitrag beschrieben, nicht leicht ersehen kann wo die Wissenschaft aufhört und die Meinung beginnt. Ebenso lassen sich problemlos Experten finden, die unterschiedlicher Meinung sind. Letztendlich sind Fachzeitschriften m.M. nach hier immer noch die beste Quelle.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ach, wirklich? Schon mal auf die Tiermedizin geschaut? Ansonsten will ich das nicht wiederholen, im Fachstrang im Forum gibt es genug Verweise zu diesem Thema.
Weil dies kein wissenschaftliches Vorgehen ist. Das grosse Problem bei der Expertenmeinung bleibt, dass man wie in meinem Beitrag beschrieben, nicht leicht ersehen kann wo die Wissenschaft aufhört und die Meinung beginnt. Ebenso lassen sich problemlos Experten finden, die unterschiedlicher Meinung sind. Letztendlich sind Fachzeitschriften m.M. nach hier immer noch die beste Quelle.
Bei der aktuellen Krise hilft aber leider nicht der Austausch beim Erscheinen längst überholter Fachaufsätze weiter, sondern hier ist Politikberatung und Bürgerinformation auf der Basis brandaktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse gefragt. Das magst du auf deiner Ranch hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen anders sehen. Dort vergeht die Zeit vermutlich deutlich langsamer als anderswo.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
phantomias
Bei der aktuellen Krise hilft aber leider nicht der Austausch beim Erscheinen längst überholter Fachaufsätze weiter, sondern hier ist Politikberatung und Bürgerinformation auf der Basis brandaktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse gefragt. Das magst du auf deiner Ranch hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen anders sehen. Dort vergeht die Zeit vermutlich deutlich langsamer als anderswo.
Schau einfach in den Fachstrang. Wenn du nur labern willst, dann können wir uns dies sparen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
phantomias
Bei der aktuellen Krise hilft aber leider nicht der Austausch beim Erscheinen längst überholter Fachaufsätze weiter, sondern hier ist Politikberatung und Bürgerinformation auf der Basis brandaktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse gefragt.[...]
Genau - lass Dich mal von Politikern in Sachen Gesundheit beraten. Ich empfehle Frau Roth oder Herr Lauterbach :top:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ach, wirklich? Schon mal auf die Tiermedizin geschaut? Ansonsten will ich das nicht wiederholen, im Fachstrang im Forum gibt es genug Verweise zu diesem Thema.
Weil dies kein wissenschaftliches Vorgehen ist. Das grosse Problem bei der Expertenmeinung bleibt, dass man wie in meinem Beitrag beschrieben, nicht leicht ersehen kann wo die Wissenschaft aufhört und die Meinung beginnt. Ebenso lassen sich problemlos Experten finden, die unterschiedlicher Meinung sind. Letztendlich sind Fachzeitschriften m.M. nach hier immer noch die beste Quelle.
Richtig. Dass man Meinungen nicht mehr außen vor lassen kann ist m.M. auch nicht nur das viel beklagte Problem des Journalismus geworden, sondern grassiert auch in den Wissenschaften. Aber damit nicht genug. Ich habe bis vor wenigen Wochen immer mal wieder wissenschaftliche Publikationen zu Corona gelesen, verschiedenste Quellen (jamanetwork, RKI, Stanford und so weiter) herangezogen, um mich abseits der wirren Medien oder auch der ebenso wirren VT's zu informieren. Was mich dabei völlig entsetzte, waren die teils statistisch abenteuerlichen Schlussfolgerungen: Konfidenzbereiche in Scheunentorgröße, sich widersprechende Studienergebnisse bei annähernd gleichen Ausgangsbedingungen und so weiter. Das liegt wohl in Teilen auch in der Natur der Sache: Das Problem ist neu, es wird auf möglichst einfache Antworten gehofft, wer zuerst "liefert" wird hofiert. Vor einigen Monaten meintest du mal, es könnten sich viele Wissenschaftler hinreißen lassen, den Erklärbär zu spielen. Das ist genau so eingetreten.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Nur sind die meisten direkt an der Impfung oder an der Wirkungslosigkeit gestorben. Die meisten ohne Impfung haben überlebt.
Was genau spricht noch mal für eine Impfung?
Ohne ohne die idiotischen und falschen Behandlungen in den Krankenhäusern
https://www.epochtimes.de/assets/upl...85-800x450.jpg
Lockdown, ohne Sinn und Zweck der Nichts brachte
Corona-Maßnahmen: Deutsche Regierung rechnet mit Gesamtkosten von 1,5 Billionen Euro
Epoch Times18. Oktober 2020
https://www.epochtimes.de/politik/de...-a3359752.html
Und das dicke Ende kommt noch, wenn die kaputten Firmen abgewickelt werden, wie der gesamt Tourismus und Hotels
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig. Dass man Meinungen nicht mehr außen vor lassen kann ist m.M. auch nicht nur das viel beklagte Problem des Journalismus geworden, sondern grassiert auch in den Wissenschaften. Aber damit nicht genug. Ich habe bis vor wenigen Wochen immer mal wieder wissenschaftliche Publikationen zu Corona gelesen, verschiedenste Quellen (jamanetwork, RKI, Stanford und so weiter) herangezogen, um mich abseits der wirren Medien oder auch der ebenso wirren VT's zu informieren. Was mich dabei völlig entsetzte, waren die teils statistisch abenteuerlichen Schlussfolgerungen: Konfidenzbereiche in Scheunentorgröße, sich widersprechende Studienergebnisse bei annähernd gleichen Ausgangsbedingungen und so weiter. Das liegt wohl in Teilen auch in der Natur der Sache: Das Problem ist neu, es wird auf möglichst einfache Antworten gehofft, wer zuerst "liefert" wird hofiert. Vor einigen Monaten meintest du mal, es könnten sich viele Wissenschaftler hinreißen lassen, den Erklärbär zu spielen. Das ist genau so eingetreten.
Ja, so ist es leider. Dabei kenne ich auch kenne wirklich gute Alternative, d.h. wer derzeit etwas zu Corona publiziert, bekommt halt eine hohe Aufmerksamkeit. Jedoch halte ich dein Vorgehen für genau richtig, denn es ist immer noch besser, als die Zweit- oder Drittinterpretationen dieser Quellen zu lesen. In dem Sinne bietet nur der Journalismus von bestimmten Fachpublikationen einen echten Mehrwert.