AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Brain
Du nimmst Wahlen in Russland in deine Argumentation auf :fizeig:?
Putin war hier auch lange ein sehr geachteter und beliebter Politiker.
Hat sich halt mit seinen feuchten Träumen zerschlagen. Alternativ wurde es
zerschlagen durch die, die sich bei ihm durchgesetzt haben.
Warum auch nicht? Du nimmst schließlich auch die Berichterstattung unserer Medien über Russland in deine Argumentation auf...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Brain
Du nimmst Wahlen in Russland in deine Argumentation auf :fizeig:?
Putin war hier auch lange ein sehr geachteter und beliebter Politiker.
Hat sich halt mit seinen feuchten Träumen zerschlagen. Alternativ wurde es
zerschlagen durch die, die sich bei ihm durchgesetzt haben.
Na also. Sowas geht garnicht. Die Wahlen in Russland anzweifeln…wo doch Putinchen so ein „lupenreiner Demokrat“ ist. Bei uns gibt es doch keine freien Wahlen..noch nie !
Ironie aus
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Hat die Mutter aller Offensiven endlich begonnen oder sind die Schreibtischtäter der Bild mal wieder zu schnell in ihren Hosen gekommen? Ich dachte schon, das wird ein Sommerloch, aber so könnten wir diesen Sommer sehen, wie die 2 Iteration der ukropischen Streitkräfte vernichtet wird. Oder ist es mittlerweile sogar die 3?
Die Offensive hat begonnen; Angriff auf Moskau läuft
https://www.youtube.com/watch?v=wgLLpT6QiR8
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...und wie hätte man das verhindern können ?
Indem man diese Kreise um Putin nicht so hofiert hätte und sich dabei noch von dem „lupenreinen Demokraten“ abhängig gemacht.
Selbst zum Schluss sind ja noch Politiker wie z.b. in MeckPomm den Typen in den Allerwertesten gekrochen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wird ja in unseren Medien auch anders propagiert. Danach ist z.B. Nawalny ein Volksheld, der bestimmt schon Präsident wäre, würde er nicht so unterdrückt. Liest man mal auf russischen Seiten mit, kommt man zu einem ganz anderen Schluss. War früher auch mit Gorbatschow so. In Deutschland verehrt, nahmen viele Leute an, er müsse auch in Russland beliebt sein. Ein Kollege meinte mal, wenn der sich zur Wahl stellen würde, würde er bestimmt gewählt werden. Gorbatschow stand zur Wahl und bekam 0,5% der Stimmen. Soviel auch zu unserer Wahrnehmung Russlands. Umgekehrt bemerke ich seit einiger Zeit, dass sich Russen sehr wohl mit unserer Politik befassen.
Witzigerweise waren bei der letzten Präsidentschaftswahl die Nummern zwei und drei nach Putin ein kapitalistischer (:D) Kommunist (Grudinin, knapp 12%) und der allseits beliebte W.W. Schirinowski (5,65%), dieweil die erste westfreundliche Kandidatin Xenia Sobtschak unter 2% bekam.
Erinnert mich an ein Gespräch mit der Untermieterin/Studentin unseres Nachbarn aus Rußland...
Sie...lamentierte..."Ich verstehe die Amerikaner nicht...die haben keine Kultur...nur McDonalds.
Wir Russen haben aber schöne Kirchen..."
Was soll man da antworten...!?
Übrigens kommt ihre Familie aus einer Region hinter dem Ural...was sie immer betont.
Sie nannte mir auch schon öfters den Namen...Ich vergaß ihn...und sie wurde zur Furie..."Wie oft habe ich Dir...!!!...
Na ja...die andere Untermieterin des Nachbarn aus Armenien hat das schöne Zimmer mit Blick auf den Garten...und kommentiert solche Streitereien mit..."Die Russen sind halbe Tiere..."...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Warum auch nicht? Du nimmst schließlich auch die Berichterstattung unserer Medien über Russland in deine Argumentation auf...
Wo genau? Oder fällt dir einfach gerade nichts anderes ein?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Filip
Indem man diese Kreise um Putin nicht so hofiert hätte und sich dabei noch von dem „lupenreinen Demokraten“ abhängig gemacht.
Selbst zum Schluss sind ja noch Politiker wie z.b. in MeckPomm den Typen in den Allerwertesten gekrochen.
Seh ich nicht so, die Russen hätten trotzdem ihre eigene Politik gemacht. Jelzin war hier eine Ausnahme.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Erinnert mich an ein Gespräch mit der Untermieterin/Studentin unseres Nachbarn aus Rußland...
Sie...lamentierte..."Ich verstehe die Amerikaner nicht...die haben keine Kultur...nur McDonalds.
Wir Russen haben aber schöne Kirchen..."
Was soll man da antworten...!?
Übrigens kommt ihre Familie aus einer Region hinter dem Ural...was sie immer betont.
Sie nannte mir auch schon öfters den Namen...Ich vergaß ihn...und sie wurde zur Furie..."Wie oft habe ich Dir...!!!...
Na ja...die andere Untermieterin des Nachbarn aus Armenien hat das schöne Zimmer mit Blick auf den Garten...und kommentiert solche Streitereien mit..."Die Russen sind halbe Tiere..."...
Im Prinzip sind die sich untereinander alle nicht grün. Die Russen haben auch eine ganz spezielle Meinung zu den Armeniern...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Lass nur erstmal die russischen Panzerspitzen bis an die ukrainische West-Grenze vorstoßen, ist ja noch ein ganz schönes Stück.
Wenn das geschafft ist, kann man ja langsam mal über den Rhein nachdenken, oder den Atlantik.
Es ist ein Szenario das Irlmaier sah und das ich für sehr realistisch halte.
Das Ukraine-Problem dürfte RU zu dem Zeitpunkt schon beendet haben.
WKIII beginnt lt. Irlmaier wenn RU einen Blitzkrieg gegen Polen, Finnland und Schweden macht, wohl um die US-Angriffsraketen dort zu zerstören, was auch logisch ist, vergleiche die Cubakrise.
P.S.
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Diesen Durchmarsch Putins wird es aber nicht geben, man hat mit der Ukraine schon genug zu tun.
Doch, lt. Irlmaier bis zum Rhein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Wer glaubt eigentlich daran, die Dinger kommen von der NATO oder der Ukraine oder sonstwen ?
wenn ja wäre es mehr als lächerlich…….ein Land mit „Hyperschallraketen“ muß sowas zulassen ?
Oder waren die russischen Abwehrkräfte dem Vodka zu sehr zugetan….:haha: