10.000 nm sind 10 µm. Da etwa liegt das Maximum der thermischen Emission der Erdoberfläche.
In welcher Rechnung?
Haben Sie eine Frage zu meinem Beitrag #1?
Druckbare Version
Ja. Das sichtbare Licht wird ja auf der Erde zu Wärme umgewandelt, bleibt in Wolken hängen und erwärmt sie. UV und Infrarot auch. Reflexion? Wegen CO2? Kann ich mir nicht vorstellen. Das schmale Frequenzband, was da reflektieren soll, anstatt selbst warm zu werden, glaube ich nicht.
Edit: Maximal interessiert nicht. Die Energie der Frequenz in % ist relevant.
Zumal die Energieangaben der einzelnen Frequenzen nur ungefähr angegeben werden und nicht vollständig sind. Ich komme geschätzt auf mindestens 110%, dazu kommen die 7% Eiern der Erde um die Sonne sowie die Änderung der "Solarkonstante", die durch Sonneneruptionen mal mehr, mal weniger konstant ist. Eine Energierechnung aufzustellen ist nicht möglich. Dass sich die Erde gerade auf der Nordhalbkugel erwärmt und auf der Südhalbkugel abkühlt, bezweifele ich ja garnicht.
Warum kann hmpf nicht ohne den Hinweis auf schwere Behinderungen auskommen und den Behinderten eine Art MINT Inklusion anbieten? Weil er nicht nur mit einer Rechtschreibschwäche geschlagen ist, sondern auch mit einem beklagenswerten Unverständnis der Tatsache, dass CO2 das nicht kann, was ihm aus politisch-ideologisch-monetären Gründen unterstellt wird? Warum erkennt er nicht, dass es ein Schwindel ist, wie Corona auch? Dunning-Kruger mal wieder!