AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Captain_Spaulding
Moment, du wolltest Tschechen und Ungarn vertreiben, ich habe die Polen ins Spiel gebracht, weil die im Gegensatz zu den Ungarn tatsächlich deutschen Boden besetzen.
mfg
Captain Spaulding
Die Tschechen haben als eingedrungene Slawen nichts auf deutschem Boden verloren. Vergiß bitte nicht, daß Prag sogar einmal Hauptstadt des Kaiserreichs war. Die Ungarn sind ein arisches Brudervolk. Die wollte ich niemals vertreiben. Aber ich habe nichts dagegen, wenn sie wieder innerhalb der Reichsgrenzen wohnen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Nazidokumente sind für mich grundsätzlich indiskutabel .
Jowest.
Die Nazis haben so gut wie keine Dokumente hinterlassen. Der Massenmord in Dresden wurde von deutschen Ämtern dokumentiert, nicht von der NSDAP. Deutsche Ämter aber sind die glaubwürdigsten historischen Quellen, die es überhaupt gibt.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
jowest
Nazidokumente sind für mich grundsätzlich indiskutabel .
Jowest.
Dann hältst du also nichts vom Wannsee-Protokoll?!? :?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Beißer
Dann hältst du also nichts vom Wannsee-Protokoll?!? :?
Ins Schwarze!
:top:
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Einer der Teilnehmer dieser Wahnseh Konferenz sagte später
"Es gab viele solcher Zusammenkünfte an dieser kann ich micht nicht konkret erinnern".
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Dass bei den Vertreibungen, für die du ja so dankbar bist, in Polen, sowie in der Tschechoslowakei auch reichlich Deutsche umgebracht wurden ist dir offenbar entgangen. Das ist übrigens mit ein Grund weswegen Polen und Tschechen so sehr gegen ein Museum über Flucht und Vertreibung wettern. Es würde bekannt werden welche Dimension die ethnischen Säuberungen, die sie damals betreiben tatsächlich hatten. Von den 14,5 Mio Vertriebenen sind über 2 Mio nicht in Restdeutschland angekommen. Wo sind diese Menschen geblieben? Die sind doch wohl unterwegs nicht falsch abgebogen?
Dass die 2 Millionen nicht ankamen, heißt nicht, dass diese alle tot sind. Zumindest waren das nicht alles Morde, wenn auch fahrlässige Tötungen. Kannst du dir vorstellen, was für ein Chaos damals herrschte? Und seit wann bin ich für die Vertreibungen dankbar, das bin ich nicht, sie waren grausam, aber eine emotional verständliche Reaktion.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Alter Preuße
Die Historikerkommission wird das auch noch zugeben müssen. Hier geht es aber nicht um sein Buch, sondern um die abgehörten Funksprüche, deren Echtheit nicht angezweifelt wird. Die hat er ausgegraben. Immer schön bei den Fakten bleiben. Mehr hast Du nicht zu erwidern ?
ja, daß die untersuchungen durch mehrere personen allen bestätigen, daß die zahl der opfer um die 25.000 lag. daß in goebbels ministerium daran eine null gehangt wurde. ==> input ≠ output
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Einer der Teilnehmer dieser Wahnseh Konferenz sagte später
"Es gab viele solcher Zusammenkünfte an dieser kann ich micht nicht konkret erinnern".
wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich laut lachen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Weshalb auch polnische Freiwillige bei den Nazis mitkämpften. Seltsamerweise haben die Nazi genau darüber Buch geführt wen sie alles so umbrachten. Verwundert es dich nicht ein wenig, dass die ausgerechnet bei den Polen davon absahen?
Es gab immer überall Freiwillige, die gegen den bestehenden Staat waren. Man findet überall Rebellen. Und wieso sollte es mich bei den Polen verwundern? Nicht jeder führt Buch über die Toten.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Pilsudski war nicht irgendwer, sondern das Staatsoberhaupt Polens. Er hat vorgegeben was zu tun ist und sein Volk hat es getan. Als Einzelperson war er wohl kaum in der Lage KZs für Deutsche zu unterhalten und zu führen.
Dennoch war er eine Einzelperson. Und seit wann tut ein Staatsoberhaupt das, was sein Volk will? Zumal zwischen formulierter Absicht und tatsächlicher Ausführung ein riesiger Unterschied besteht. Es gab im Zweiten Weltkrieg bestimmt nicht wenige, die Deutschland am liebsten komplett vernichtet gesehen hätten, und trotzdem passierte dies nicht.