*Wer die Augen verschliesst kann natürlich nicht sehen. :D
1,8 Millionen Vertriebene leben auf türkischem Boden, aber nur 260.000 von ihnen in Camps. Die übrigen kennt niemand und keiner weiß, wo sie sich aufhalten.
. Aber sind sie auch integriert? „Nein, sie fristen ein trostloses Dasein als Bettler, Obdachlose oder Straßenhändler. Viele wischen für ein paar Lira am Tag die Frontscheiben der Autofahrer in den Großstädten.“...
Istanbul beherbergt heute eine der größten Flüchtlingsgemeinden, allerdings sind die Syrer nicht konzentriert auf Wohnheime oder Camps. Sie leben vielmehr illegal in den „Gecekondular“, den zum Teil illegal errichteten Bretter- und Baracken-Vorstädten der Metropole. Ein administrativer und sicherheitspolitischer Albtraum....
Die Stadt Kilis etwa zählt 80.000 Einwohner – und 100.000 Flüchtlinge....
Die Ausbildung der Kinder in den Camps ist rudimentär und kommt nur rund 15 Prozent aller Flüchtlingskinder zugute, außerhalb der Lager findet sie jedenfalls in regulärem Rahmen überhaupt nicht statt....
https://www.welt.de/politik/ausland/...e-Tuerkei.html
Kein Land hat bislang so viele syrische Flüchtlinge aufgenommen wie die Türkei. Schätzungsweise zwei Millionen Syrer leben derzeit in dem Land. Doch die wenigsten von ihnen - nur etwa jeder Achte - sind in einem Flüchtlingslager untergebracht, mit medizinischer Versorgung und mit Schulunterricht für die Kinder. Die meisten syrischen Flüchtlinge schlagen sich auf eigene Faust durch den türkischen Alltag....
Diese Menschen bekommen praktisch keine staatliche Unterstützung. Sie dürfen offiziell nicht arbeiten, aber Hunderttausende tun es trotzdem: schwarz und zu miserablen Löhnen. Und stets in der Gefahr, entdeckt zu werden....
Die anderen 99 Prozent sind auf Schwarzarbeit angewiesen - ohne Krankenversicherung, ohne Kündigungsschutz, ohne Rechte....
https://www.tagesschau.de/ausland/syrien-fluechtlinge-arbeit-101.html
Die mittellosen Flüchtlinge erhalten Geldgutscheine, mit denen sie das Nötigste im Camp-eigenen Markt einkaufen können. Durch Gespräche mit den Menschen stellt sich schnell heraus, dass diese Geldgutscheine nicht ausreichen, die täglichen Bedürfnisse zu decken...
https://blog.drk.de/das-leben-in-ein...n-der-tuerkei/
Ich hoffe, dir bleibt erspart Krieg, Ausbombung, Vertreibung, Flucht und zu leben wie die überwiegende Mehrheit der syrischen Flüchtlinge zB in der Türkei.