AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich glaube daran, dass sie sich überall alles holen werden, was nur irgendwie erreichbar ist und möglichst wenig Wählerstimmen kostet. Die Substanzsteuern ("Reichensteuern") zum Beispiel, das trifft nur ganz wenige im Moment. Halt; in 10 jahren ist ja fast jeder Millionär; die Gelddruckmaschine arbeitet ja. Die SPD bastelt an der Wertezuwachssteuer; dann die neue Grundsteuer auf Immobilien; da triffts ja nur die "reichen". Und ich gehöre dazu - ich beziehe kein Hartz - Geld, ich finanziere dummerweise meinen Lebensstil selbst. Also werde ich abgezockt, wos nur geht.
Der Grund: Bei wegbrechenden Steuereinnahmen und wachsenden Ausgaben --- Bankrott eben.
Ganz typisch für die sozialistische Diktatur: erst nehmen sie jedem, der irgend etwas hat, alles weg.
Dann werfen sie mit dem Helikopter jedem ein Almosen zu, bis es auch dafür nicht mehr reicht.
Wie Thatcher sagte: das Problem beim Sozialismus ist, dasihm irgendwann immer das Geld anderer Leute ausgeht.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenD...373c690ce5ff44
Deutsche Familienversicherung
Interessanter Spekulationswert. Neues Geschätsmodell: Versicherung übers Internet.
66% plus in einem Jahr und man schreibt bald schwarz.
Z.Z. allerdings nicht mehr einsteigen, aber auf die watch.
https://www.onvista.de/aktien/DFV-DE...e-DE000A2NBVD5
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Stimmt. Das war schon immer so. Aber 9 € Dividende ist auch Geld:
https://www.munichre.com/de/unterneh...dividende.html
Aber der Kurs geht dummerweise nach oben, und dadurch werden die Aktien halt teurer. 267 kostet eine einzige, eben zu teuer. Das sind ja nur etwa 3% Dividende, gerade mal die Inflationsrate. Nur, wo gibts die sonst?
Bei Aktien gibt es keine Inflationsrate, weil eine Aktie ein Anteilsschein an das betreffende Unternehmen ist. Die Dividende ist der Gewinn, der erzielt wurde und seinen Eigentümer ausgezahlt wird.
Viele Aktien sind aber aufgrund der Tatsache, dass die EZB so maßlos Staatsanleihen aufgekauft hat und nun auch noch Aktien kauft, vollkommen überbewertet. Der normale Kurs einer Aktie befindet sich immer in einem gesunden Verkaufsverhältnis zum Ertrag des Unternehmens. Der jetzige Zustand ist eine kriminelle Spekulation der EZB, mit der sie die Kapitalanleger schadet.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Bei Aktien gibt es keine Inflationsrate, weil eine Aktie ein Anteilsschein an das betreffende Unternehmen ist. Die Dividende ist der Gewinn, der erzielt wurde und seinen Eigentümer ausgezahlt wird.
Viele Aktien sind aber aufgrund der Tatsache, dass die EZB so maßlos Staatsanleihen aufgekauft hat und nun auch noch Aktien kauft, vollkommen überbewertet. Der normale Kurs einer Aktie befindet sich immer in einem gesunden Verkaufsverhältnis zum Ertrag des Unternehmens. Der jetzige Zustand ist eine kriminelle Spekulation der EZB, mit der sie die Kapitalanleger schadet.
Die EZB kauft garnichts "auf". Sie drucken das Geld dafür, um Staatsanleihen zu neutralisieren. Aktien kauft meines Wissens die Schweiz, um den starken Schweizer Franken abzuwerten. Etwa für 30.000 € pro Einwohner bis jetzt. Und die Chinesen kaufen sie, um Firmen "einzukaufen" (z.B. KUKA).
Dass Aktien überbewertet sind, ist eine Behauptung. Der Markt für Zinsen wurde zerstört - den GAB es ja mal. Jetzt gibts ihn nicht mehr, oder fast nicht mehr. Staatliche Eingriffe führen zu Verwerfungen. Damals standen Dividenden in einem gesunden Verhältnis zu Zinsen. Dieses Verhältnis muss man heuer mit der Lupe suchen.
Die Inflationsrate bei Aktien wird ganz einfach durch den Inflationsausgleich ausgeglichen, stimmt. Und der entspricht immer der wahren Geldentwertungsrate - wenn nicht anderes die Zahlen verwässern.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Die EZB kauft garnichts "auf". Sie drucken das Geld dafür, um Staatsanleihen zu neutralisieren. Aktien kauft meines Wissens die Schweiz, um den starken Schweizer Franken abzuwerten. Etwa für 30.000 € pro Einwohner bis jetzt. Und die Chinesen kaufen sie, um Firmen "einzukaufen" (z.B. KUKA).
Dass Aktien überbewertet sind, ist eine Behauptung. Der Markt für Zinsen wurde zerstört - den GAB es ja mal. Jetzt gibts ihn nicht mehr, oder fast nicht mehr. Staatliche Eingriffe führen zu Verwerfungen. Damals standen Dividenden in einem gesunden Verhältnis zu Zinsen. Dieses Verhältnis muss man heuer mit der Lupe suchen.
Die Inflationsrate bei Aktien wird ganz einfach durch den Inflationsausgleich ausgeglichen, stimmt. Und der entspricht immer der wahren Geldentwertungsrate - wenn nicht anderes die Zahlen verwässern.
Doch, sie kauft auch Staatsanleihen und Aktienkäufe sind auch im Gespräch.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Doch, sie kauft auch Staatsanleihen und Aktienkäufe sind auch im Gespräch.
Staatsanleihen - ja. Dafür drucken sie. Aber Aktien zu kaufen, dafür die Notenpresse anzuschmeissen macht keinen Sinn. Die Inflationsrate.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Staatsanleihen - ja. Dafür drucken sie. Aber Aktien zu kaufen, dafür die Notenpresse anzuschmeissen macht keinen Sinn. Die Inflationsrate.
Macht die Zentralbank von Japan aber seit Jahren und daran orientiert sich doch die EZB. Wer steckt eigentlich hinter Blackrock ? Die US Zentralbank oder EZB oder ? :D
https://www.faz.net/aktuell/finanzen...-15079145.html
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
DAX-Charttechnisch
Wer wie ich im letzten Sommer Tradingpositionen in Dax-Werten aufgebaut hat, ist jetzt in einer komfortablen Situation.
Der Index ist nach wie vor in einer bärenstarken Verfassung und auch die letzten paar Konsolidierungstage sollten nicht darüber hinwegtäuschen.
Erstaunlich ist vielmehr, wie schnell die Kriegangst von vorletzter Woche wieder vergessen wurde. Schon kratzt der Dax wieder an seinem Allzeithoch von Anfang 2018.
Trotzdem kann von Euphoorie keine Rede sein, auch nicht von zu hohen Bewertungen, vor allem wenn man das Zinsniveau als Maßstab nimmt.
Selten allerdings hat der DAX bisher mehr als 25% an zwei aufeinader folgenden Jahren gemacht. Größere Vorsicht ist also angebracht.
Rückschläge wird es geben und diese sind Kaufgelegenheiten.
Wo jetzt die Stoppkurse setzen? Wo wird es von der Gesamtmarktsituation her kritisch?
Beim Zwischentief vom letzten September, also bei 12.000 Punkten?
Es kommt natürlich in erster Linie auf die Einzelaktie an, aber 12.000 ist zu knapp, finde ich. Die Augusttiefs bei 11.500 sollten aber auf keinen Fall unterschritten werden. Wahrscheinlich würde ich früher aussteigen, um Gewinne noch zu retten.
Bei größeren Abwärtsbewegungen behalte ich nur meine Langzeitpositionen im Depot, die ich schon aus Steuergründen seit 2008 oder früher halte. Die bleiben immer drin.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Wie geht es eigentlich mit Wirecard weiter , wurde schon etwas illegales gefunden.
Momentan krabbeln die wohl wieder nach oben.
Legt die Financel Times noch mal nach ?
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Wie geht es eigentlich mit Wirecard weiter , wurde schon etwas illegales gefunden.
Momentan krabbeln die wohl wieder nach oben.
Legt die Financel Times noch mal nach ?
MMNews hat gestern ein Video dazu gebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=DVKnQMVPTOk