AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wer behauptet das denn?
Woher kommt eigentlich dieser Reflex, wenn man auf das Unrecht hinweist, welches Russland begeht, auf das Unrecht anderer zu verweisen?
Ist diese Doppelmoral durch zuviel Telegramkonsum ankonditioniert oder kommt das schon aus dem Herzen?
Weil die heuchlerische Bigotterie des Un-Werte-Westens unglaubwürdig ist. Im Gaza pro Tag ~ 200 - 300 Zivilisten töten und nichts dazu sagen, Angriffskrieg auf den Irak und nichts dazu sagen, Angriffskrieg auf Afghanistan und nicht dazu sagen, Angriffskrieg auf Jugoslawien und nichts dazu sagen, etc. Krieg im Jemen - 250.000 Tote und nichts dazu zu sagen.
US-War on Terror - 4 - 7 Millionen Tote und 30 Millionen Vertriebene - und nichts dazu zu sagen.
Krieg in der Ukraine - Grande Malheur. Jeder Vollpfosten rennt der blau-gelben Fahne hinterher, ist plötzlich ein Ukrop, auch wenn er nicht so genau weiß wo die eigentlich liegt und wie deren Historie ist. Hauptsache geht gegen Russen. Dieser Verblödungsmechanismus hat schon 1933 funktioniert. Da warns halt de Joden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Stimmt nur auf die Ukraine bezogen. Russland führt gerade die modernisierte und ferngesteuerte Variante Zu-23/ZOM1 mit Thermal-Optiken und einem Feuerleitradar ein. Vor einigen Tagen tauchte da bei Reddit auch ein Video auf, wie es auf einem Übungsgelände eingesetzt wird. Finde aber leider das Video nicht mehr. Aber am Ende war das lange überfällig. An sich ist diese Kanone immer noch 1a und bräuchte eben nur eine anständige Feuerleitanlage mit Fernsteuerung und vllt modernerer Munition.
https://www.flickr.com/photos/26822716@N02/2948327015
Gegen Drohnen sollte man vielleicht auch die alten ZPU-4 ins Auge fassen. Die dürften gegen Drohnen mit ihrer Feuerdichte fast noch verheerender sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Nicht alle, aber dich schon.
:-(
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Gegen Drohnen sollte man vielleicht auch die alten ZPU-4 ins Auge fassen. Die dürften gegen Drohnen mit ihrer Feuerdichte fast noch verheerender sein.
Die Drohnen sind wahrhaftig eine gewaltige Herausforderung, da sie es in unterschiedlichen Größen und Typen gibt. Wie will man die kleinsten Stechmücken rechtzeitig neutralisieren? Die 2-3 Granaten tragen und Jagd auf Soldaten machen.
Wie will man ganze Schwärme von kleinen, mittelgroßen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu 100% ausmerzen?
Die Russen haben zwar die TOR-Systeme entsprechend modifiziert, aber leider rücken sie in diese Richtung nichts heraus. Auch der Pantsir soll ein Upgrade für die Drohnen bekommen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Einige wurden an die Russen verkauft, was bisher oft vorkam.
Die anderen Käufer sind interessanter.
Wenn die Zahlen stimmen, wäre das schon erschreckend.
Wenn man bei 59% der gelieferten Waffen keine Angabe über den Verbleib machen kann ist das nur Wahnsinn.
Als hätte man Corn-Flakes geliefert und nicht Waffen mit denen man einen Airbus abschiessen kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die Drohnen sind wahrhaftig eine gewaltige Herausforderung, da sie es in unterschiedlichen Größen und Typen gibt. Wie will man die kleinsten Stechmücken rechtzeitig neutralisieren? Die 2-3 Granaten tragen und Jagd auf Soldaten machen.
Wie will man ganze Schwärme von kleinen, mittelgroßen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu 100% ausmerzen?
Die Russen haben zwar die TOR-Systeme entsprechend modifiziert, aber leider rücken sie in diese Richtung nichts heraus. Auch der Pantsir soll ein Upgrade für die Drohnen bekommen.
Die Zukunft liegt in der Mittelkaliber-Flugabwehr mit Präzisionslenkung. Also das Kaliber ~57mm mit Endlenkung verschossen aus Kanonen. Das soll am Ende der Nachfolger des Pantsir Systems werden.
Was Pantsir und Tor angeht, so sind diese für Kleindrohnen ein absoluter overkill. Sogar das Tunguska System war als kostengünstiges aber gleichzeitig leistungsfähiges System gegen Ziele wie Apache, A-10 etc. gedacht, die keine großen kinematischen Leistungen haben. Für den Rest im Nachbereich war eben das Tor System da, mit weitaus teureren und aufwendigeren Flugkörpern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Wenn die Zahlen stimmen, wäre das schon erschreckend.
Wenn man bei 59% der gelieferten Waffen keine Angabe über den Verbleib machen kann ist das nur Wahnsinn.
Als hätte man Corn-Flakes geliefert und nicht Waffen mit denen man einen Airbus abschiessen kann.
Das juckt doch den Wertewesten nicht. Diese Waffen werden irgendwann gegen europäische Städte gerichtet werden. So wie die Waffen, welche die CIA an Osama und die Mudschaheddin in Afghanistan geliefert hat.
Oder die Waffen die an Islamisten in Bosnien geliefert wurden. Oder auch die gemäßigten syrischen Rebellen, die vor Kameras Köpfe abschnitten. Ja ja, dieser demokratische Westen weiß ganz genau, was sie tun.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die Drohnen sind wahrhaftig eine gewaltige Herausforderung, da sie es in unterschiedlichen Größen und Typen gibt. Wie will man die kleinsten Stechmücken rechtzeitig neutralisieren? Die 2-3 Granaten tragen und Jagd auf Soldaten machen.
Wie will man ganze Schwärme von kleinen, mittelgroßen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu 100% ausmerzen?
Die Russen haben zwar die TOR-Systeme entsprechend modifiziert, aber leider rücken sie in diese Richtung nichts heraus. Auch der Pantsir soll ein Upgrade für die Drohnen bekommen.
Die Ukraine hat neulich von der BRD Skynex Systeme geliefert bekommen. Die hauen ordentlich rein. 1000 Schuss pro Minute. Ähnlich wie die Gepards. Allerdings umfasste die Lieferung nur 2 Einheiten. Ausreichend um Görlitzpark & die Hasenheide zu sichern.
Man beachte auch die Kosten. Während das Skynex System knapp 200 Millionen kostet, liefern die Russen das - wesentlich bessere - Pendant, Panzir für 13 - 25 Millionen Tackos, ca ein Zehntel.
Skynex
https://eng.rbc.ua/static/ckef2/img/RGMk3_1_1.jpg
https://cdnuploads.aa.com.tr/uploads...c.jpg?v=204718
Pantsir
https://www.ausairpower.net/PVO-S/96...S1E-UAE-2S.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikiped...16demo-092.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Ukraine hat neulich von der BRD Skynex Systeme geliefert bekommen. Die hauen ordentlich rein. 1000 Schuss pro Minute. Ähnlich wie die Gepards. Allerdings umfasste die Lieferung nur 2 Einheiten. Ausreichend um Görlitzpark & die Hasenheide zu sichern.
Man beachte auch die Kosten. Während das Skynex System knapp 200 Millionen kostet, liefern die Russen das - wesentlich bessere - Pendant, Panzir für 13 - 25 Millionen Tackos, ca ein Zehntel.
Skynex
https://eng.rbc.ua/static/ckef2/img/RGMk3_1_1.jpg
https://cdnuploads.aa.com.tr/uploads...c.jpg?v=204718
Ich bin gespannt!:D
Weil wenn man sich die Videos anschaut, wo die Geparden zum Einsatz kommen, dann treffen sie in der Regel überhaupt gar nichts.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ich bin gespannt!:D
Weil wenn man sich die Videos anschaut, wo die Geparden zum Einsatz kommen, dann treffen sie in der Regel überhaupt gar nichts.
Ich dachte der Gepard ist die einzig halbwegs tauglich Waffe zur Drohnen- und Nah-Flugabwehr. Ich meine auch entsprechende verifizierbare Videos gesehen zu haben, wo die Gepards eine gute Quote zeigten. Bei den aktuellen Schwarmangriffen bringt das offensichtlich kaum noch was, weil die Systeme überfordert werden. Schreiben sie zu mindestens im folgenden Artikel
Ukraine-Krieg: Deutschland liefert neues Rheinmetall-Flugabwehrsystem Skynex
https://www.telepolis.de/features/Uk...x-9592638.html