AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Gut, bis Punkt 3 bin ich gekommen, dann hatte ich die schnauze voll:
Also wenn die Ehe als Normalmodell des menschlciehn Zusammenlebens gefördert wird (wie es übrigens auch im Grundgesetz gefordet wird), bedeutet im Umkehrschluss, dass Alleinerziehende ausgegrenzt werden?
Nicht unbedingt, aber vielleicht schwule und lesbische Pärchen, die ein Kind aufziehen?
Zitat:
Das könnne wir hier bei jedem Punkt durchgehen.
[/I]
Können wir, gerne
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Filofax
Puuh, was für eine üble Hetz - Seite, voll von Hate - Speech und Hassbotschaften.
Kein Wunder, dass genau diese Nachwuchs - Stasi jetzt als Kampfmittel gegen Demokratie und Meinungsfreiheit eingesetzt werden soll.
So ledern sie unter "unabhängiger Journalismus" gleich mal richtig los:
Man hätte auch sachlich einfach "abschaffen" oder "aussetzen" schreiben können. Aber nein, unsere neuen "Hate News Sherrifs" schreiben lieber "zerschlagen". Klingt ja viel martialischer und gefährlicher, was die AfD da vorhat.
Das gute an dem AfD Vorschlag ist vor allem, lieber Berufshetzer von "Correctiv", dass dann jeder Mensch SELBER ENTSCHEIDEN kann, ob er sich so eine Versicherung LEISTEN WILL.
Aber so viel Freiheit und Selbstbestimmung geht einen strammen Sozen der für diese neue Stasi Firma arbeitet natürlich gegen den Strich!
Warum jetzt eine "private Versicherung" teurer sein soll als eine "Zwangsversicherung" erschliesst sich mir nicht.
Oder war eine Banane in der DDR auch billiger als in der BRD? - Ich glaube nicht...
Hier sind ganz widerliche Typen am Werk, eine Schande dass sich gerade die angeblich konservativ-marktwirtschaftlich orientierte CDU diese Laus in den eigenen Pelz setzt!
Ja, ich hab den Blödsinn so in der Art schon auf Twitter mal lesen müssen von dieser Ex-Piratin Katharina Nocum, welche jetzt auch bei Campact ist.
ich denke mal die sind irgendwie alle vernetzt und schreiben den gleichen Blödsinn, also kopieren voneinander. ich frag mich halt immer ob die einfach nur grenzdebil sind oder bewusst lügen.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Feratu
Nicht unbedingt, aber vielleicht schwule und lesbische Pärchen, die ein Kind aufziehen?
Aha, schon mal eine Einschränkung, nicht unbedingt.
Schwule und Lesben welche ein Kind aufziehen wollen, diese grenzt die AfD aus. Soso. Dieses ist für dich das Normalmodell und diese werden ausgegrenzt, wenn diese nicht vom Staat gefördert werden?
Werden diese denn jetzt vom Staat gefördert?
Zitat:
Zitat von
Feratu
Können wir, gerne
Pluster dich mal nicht auf. :haha:
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Filofax
Gute Sache.
Deutschland hat ein riesiges Problem in Zukunft, weil immer mehr Leistungsträger abwandern.
Dieses wird sich mit den vernüftigen Regierungschef in den USA (Trump) und Grossbrittanien (May) in den nächsten Jahren noch verschärfen.
Ich bin selber nicht "reich" und werde auch nicht viel erben, gerade deswegen bin ich für solche Dinge.
"Einkassieren" werden die Sozen diese Steuern am Ende beim Handwerksmeister oder beim Kriminalkomissar, wer richtig Kohle hat wie Herr Müllermilch der bringt sein Geld eh vorher in Sicherheit. Den Schweizern geht es wirtschaftlich deswegen so überragend (auch eine Krankenschwester verdient dort ordentlich), weil sie so niedrige Steuern für Leistungsträger haben!
....
Zumal sowohl Vermögen als auch Erbe bereits versteuert sind
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Filofax
Das gute an dem AfD Vorschlag ist vor allem, lieber Berufshetzer von "Correctiv", dass dann jeder Mensch SELBER ENTSCHEIDEN kann, ob er sich so eine Versicherung LEISTEN WILL.
Aber so viel Freiheit und Selbstbestimmung geht einen strammen Sozen der für diese neue Stasi Firma arbeitet natürlich gegen den Strich!
Warum jetzt eine "private Versicherung" teurer sein soll als eine "Zwangsversicherung" erschliesst sich mir nicht.
Oder war eine Banane in der DDR auch billiger als in der BRD? - Ich glaube nicht...
!
Nein, sie war teurer, weil kaum erhältlich (die Banane).
Was die "Zwangsversicherung" angeht, geht es der AfD um die Befreiung der Verantwortung der Arbeitgeber auch dort einzahlen zu müssen. Das würde es für Otto-Normal natürlich verteuern und den Versicherungsgroßkonzernen satte Gewinne einbringen.
Schon mal darüber nachgedacht, was passiert wenn das freiwillig wäre? So viele Brücken könnte man gar nicht bauen, damit die Menschen die von heute auf morgen in Not geraten würden da unterkommen könnten.
Schon mal bei einer "Tafel" hingeschaut? Übrigens eine private Initiative, die die Verantwortung des Staates übernimmt für seine Bevölkerung zu sorgen, aufgrund immer größerer Armut und Not, bei uns allen übrigens "um die Ecke". Das Schlimme daran ist noch dazu, das deren Leistungen eigentlich für denjenigen der Transferleistungen erhält sogar angerechnet werden kann, wie übrigens auch Geldgeschenke an seine Kinder die 30 € monatlich übersteigen.
Das alles dank 35jähriger konservativer Politik, von der ich die Jahre der SPD und Grünen auch nicht ausnehme, weil die H4-Reformen zwar gut gedacht aber mies gemacht wurden und auch dank konservativer Mehrheit im BR stark verwässert wurden.
Ich habe täglich beruflich mit den Auswirkungen zu tun und weiß daher was Armut und Not auch in der BRD bedeuten.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Feratu
Nein, sie war teurer, weil kaum erhältlich (die Banane).
Nein, sie war gleich teuer, aber man konnte sich diese nicht leisten, es wurden für diese keine Devisen erwirtschaftet, d.h. die DDR hatte nichts, was das Ausland tauschen wollte für Bananen.
Zitat:
Zitat von
Feratu
Was die "Zwangsversicherung" angeht, geht es der AfD um die Befreiung der Verantwortung der Arbeitgeber auch dort einzahlen zu müssen. Das würde es für Otto-Normal natürlich verteuern und den Versicherungsgroßkonzernen satte Gewinne einbringen.
Schon mal darüber nachgedacht, was passiert wenn das freiwillig wäre? So viele Brücken könnte man gar nicht bauen, damit die Menschen die von heute auf morgen in Not geraten würden da unterkommen könnten.
Schon mal bei einer "Tafel" hingeschaut? Übrigens eine private Initiative, die die Verantwortung des Staates übernimmt für seine Bevölkerung zu sorgen, aufgrund immer größerer Armut und Not, bei uns allen übrigens "um die Ecke". Das Schlimme daran ist noch dazu, das deren Leistungen eigentlich für denjenigen der Transferleistungen erhält sogar angerechnet werden kann, wie übrigens auch Geldgeschenke an seine Kinder die 30 € monatlich übersteigen.
Das alles dank 35jähriger konservativer Politik, von der ich die Jahre der SPD und Grünen auch nicht ausnehme, weil die H4-Reformen zwar gut gedacht aber mies gemacht wurden und auch dank konservativer Mehrheit im BR stark verwässert wurden.
Ich habe täglich beruflich mit den Auswirkungen zu tun und weiß daher was Armut und Not auch in der BRD bedeuten.
Nein, das ist Unsinn, erstmal geht es um die Unfallversicherung und wenn hier seitens des Staates ein Zwang existiert, dann ist die Versicherung eher in der Lage den Preis in die Höhe zu treiben. ist dies nicht mehr der Fall, muss die Versicherung um den Preis konkurrieren, was den Preis senken wird.
Genauso wie bei privaten Telfonanschlüssen.
Zweitens zahlt der Arbeitgeber nichts an irgendeine Versicherung oder Kasse, das macht alles der Arbeitnehmer über den Bruttolohn. Du hast es nur leider nicht verstanden.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Nein, sie war gleich teuer, aber man konnte sich diese nicht leisten, es wurden für diese keine Devisen erwirtschaftet, d.h. die DDR hatte nichts, was das Ausland tauschen wollte für Bananen.
Das machte sie somit unerschwinglich und das ist teurer, ob man sie mittels Geld eintauschte oder im direkten Warentausch ist irrelevant. Meine Holde war 35 Jahre in der DDR-Gastronomie, sie bekam jährlich ein Kontingent und hätte dafür Einiges bekommen können, wie sie mir mal erzählte.
Zitat:
Nein, das ist Unsinn, erstmal geht es um die Unfallversicherung und wenn hier seitens des Staates ein Zwang existiert, dann ist die Versicherung eher in der Lage den Preis in die Höhe zu treiben. ist dies nicht mehr der Fall, muss die Versicherung um den Preis konkurrieren, was den Preis senken wird.Genauso wie bei privaten Telfonanschlüssen.
Zweitens zahlt der Arbeitgeber nichts an irgendeine Versicherung oder Kasse, das macht alles der Arbeitnehmer über den Bruttolohn. Du hast es nur leider nicht verstanden.
Nein, das ist Deinerseits Unsinn. Es geht um die Sozialversicherungen. http://www.lohn-info.de/beitragsberechnung.html und als Zweig der Sozialversicherung auch um die gesetzliche Unfallversicherung,
Letztlich geht es also um eine Mehrbelastung der Arbeitnehmer zugunsten von Unternehmen und somit eine weitere Umverteilung von unten nach oben.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Feratu
Nein, du liest deine eigenen Quellen nicht, welche Fakenews sind:
Zitat:
Die AfD schreibt in ihrem Programmentwurf unter Punkt VI. „Soziale Sicherheit“ auf Seite 34, wie sie sich den Aufbau der Sozialversicherungen vorstellt. Unter einer „Rückbesinnung auf bewährte Tugenden“ soll die Arbeitslosenversicherung privatisiert werden. Die Familie soll den Staat als Sicherungsträger in weiten Teilen ersetzen. Staatliche Unfallversicherungen sollen abgeschafft werden, so wie wir sie bis jetzt kannten. Wörtlich heißt es in dem Entwurf des Grundsatzprogramms: „Die AfD hält die gesetzliche Unfallversicherung für Arbeitnehmer nicht mehr für zeitgemäß.“ Stattdessen sollen sich die Arbeitnehmer freiwillig für eine Teilnahme an der Unfallversicherung entscheiden.
Zitierfähig ist lediglich, dass der Arbeitnehmer freiwillig entscheiden kann, ob dieser eine Unfallversicherung haben will oder nicht, alles andere ist mumpitz.
Ansonsten zitiere, wo die AfD die Sozialversicherung abschaffen will.
Zitat:
Zitat von
Feratu
Letztlich geht es also um eine Mehrbelastung der Arbeitnehmer zugunsten von Unternehmen und somit eine weitere Umverteilung von unten nach oben.
Nein, das ist tinnef.
Für den Arbeitgeber ändert sich hier null, wäre dem nicht so, gebe bitte konkret an, was sich für den Arbeitgber bzw. -nehmer ändern soll.
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Anita Fasching
Geil, auf ARD kommt jetzt ne Reportage über Fake-News, Hoaxmap und auch das Wort "Echokammer" fiel schon.
Mit dabei als "Experte" der Prantl von der Alpen-Prawda.
Irgendwo muss doch der Skorpi stecken...
Skorpi = Prantel = Skorpi , Unsympathen durch und durch .
AW: Die Fernseh-Ecke: Gemeinsam glotzen und dabei plaudern
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. in BLÖD zu lesen ..
„Ich sollte mundtot gemacht werden"
Na hoffentlich erhört dich die Moderation und erfüllt deinen Wunsch . :D