Dann hat's möglicherweise der liebe Gott gerichtet? Sicherlich ist Syrien nicht an einer Person festzumachen. Aber es ist nun mal Fakt, dass Assad kein Terrorfürst ist, sondern eine offene säkulare Gesellschaft anstrebte und umsetze. Das gelang den Syrern in den letzten Jahrzehnten recht erfolgreich. Bis dann irgendwelche "unterdrückten und freiheitsliebenden" Völker wie Amerikaner, Kurden, Juden, Türken, Saudis usw, der Meinung waren, Syrien zerteilen zu müssen.
Wie war das Leben in Damaskus?
V. P. Haran: Als Diplomat neigt man dazu ein zurückgezogenes Leben zu führen, doch manchmal fuhr ich in die Innenstadt, manchmal mit dem Taxi, trank einen Tee im Café und sprach mit den Menschen. Das waren wundervolle Momente und wundervolle Tage. Die öffentliche Ordnung war nie ein Problem. Meine weiblichen Kollegen erzählten mir, sie könnten Schmuck tragen und um zwei Uhr morgens alleine nach Hause laufen und sich dabei sicher fühlen. In einigen Stadtteilen hatten Restaurants bis um fünf Uhr morgens geöffnet. Man hatte nie das Gefühl, dass es Ärger auf den Straßen geben würde. Manche sagen, das wäre dem Muchabarat (dem Militärgeheimdienst) geschuldet, doch ich spürte, dass die Menschen sich für ihre kollektive Sicherheit verantwortlich fühlten.
V. P. Haran, Ehemaliger Botschafter Indiens in Syrien
https://deutsche-wirtschafts-nachric...n-angezettelt/