AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
autochthon
Wir müssen jetzt erstmal schauen was Covid mit unseren Arbeitsplätzen macht.
Wer kann geht dauerhaft ins Homeoffice. Der Rest wird sich evtl in einer 20-Std.Woche mit mehr Menschen einen Arbeitsplatz teilen.
Natürlich dauerhaft mit Maske und Abstand.
Homeoffice.....:dd: Ich bete für den Lockdown!
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
autochthon
Wir müssen jetzt erstmal schauen was Covid mit unseren Arbeitsplätzen macht.
Wer kann geht dauerhaft ins Homeoffice. Der Rest wird sich evtl in einer 20-Std.Woche mit mehr Menschen einen Arbeitsplatz teilen.
Natürlich dauerhaft mit Maske und Abstand.
20 Stunden Woche wär richtig gut.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
autochthon
Und Dienstleistungen. Wir sind ein Dienstleistungsland.
Für was? Für die Industrien, die es einmal gab?
Du redest von Fragmenten, ich von der Vollbeschäftigung und dem Wohlstand.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Gibt es in diesem Strang von dir irgendeinen Beitrag zum Thema, irgendwelche eigenständigen Gedanken?
Das Nachplappern von Radioinfos, die du gerade aufgeschnappt hast, zähle ich nicht dazu.
Du hast in deiner Bewertung zwar Fyu geschrieben, dabei aber wohl rot und grün verwechselt. :fizeig:
Nein.
Grün gab es für einen Teil deiner Aussage der ich zustimmen musste.
Und - Ich kann Radioinfos posten und verbreiten, wenn es der Debatte dient. Und auch diesen Infos und Aussagen zustimmen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
...Ihr Linksknaller mit eurer Merkel habt es final geschafft. Rekordverschuldung, Rekordsteuern- und abgaben, baldige Rekordarbeitslosigkeit, Firmensterben und die deutsche Autoindustrie ist so gut wie kaputt.
Merkel und Co. beschleunigen allenfalls diese Tendenz nur, sie ist aber global. Es müssen einfach zu viele Menschen auf der Erde mit Wohnung, Nahrung, ärztlicher und altersgerechter Betreuung versorgt werden und das ist bei der Übervölkerung der Erde unmöglich und wird immer akuter.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
autochthon
Wir müssen jetzt erstmal schauen was Covid mit unseren Arbeitsplätzen macht.
Wer kann geht dauerhaft ins Homeoffice. Der Rest wird sich evtl in einer 20-Std.Woche mit mehr Menschen einen Arbeitsplatz teilen.
Natürlich dauerhaft mit Maske und Abstand.
Covid macht garnix. Deutschland ist eh platt. Wer noch kann, wandert aus. Die Deindustrialisierung ist so gut wie abgeschlossen, es gibt nichts mehr zu tun.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Valdyn
20 Stunden Woche wär richtig gut.
Die arbeite ich.
Ich könnte sehr viel mehr in Vollzeit verdienen. Habe aber mit 20 Std. ein Mehr an Lebensqualität und gebe gerne Arbeit an den nachrückenden Nachwuchs ab.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Valdyn
20 Stunden Woche wär richtig gut.
Nöö, 5 Stunden wäre besser. Aber nur montags, äh, besser dienstags.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Merkel und Co. beschleunigen allenfalls diese Tendenz nur, sie ist aber global. Es müssen einfach zu viele Menschen auf der Erde mit Wohnung, Nahrung, ärztlicher und altersgerechter Betreuung versorgt werden und das ist bei der Übervölkerung der Erde unmöglich und wird immer akuter.
Alles richtig, mit nur einem kleinen Zusatz: Es ist immer weniger produktive Arbeit für immer mehr Menschen da.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
autochthon
Die arbeite ich.
Ich könnte sehr viel mehr in Vollzeit verdienen. Habe aber mit 20 Std. ein Mehr an Lebensqualität und gebe gerne Arbeit an den nachrückenden Nachwuchs ab.
Achja, am besten die Arbeit zuteilen. Einen Plan machen, wer wann wo arbeitet. Die DDR konnte das gut.