AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
hmpf
				 
			Nennen Sie das lieb bitten?
			
		
	 
 
- ? ? ? -
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				 
			Die Wirkungsweise eines Treibhauses hat auch nichts mit CO2 zu tun. ...
			
		
	 
 
  Wer hat das behauptet?
  Wo sehen Sie einen Widerspruch zu meiner physikalischen Erklärung?
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Buella
				 
			- ? ? ? -
			
		
	 
 
Der ist ein wenig behindert. Nimm Rücksicht und ignoriere ihn ;)
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				 
			Der ist ein wenig behindert. Nimm Rücksicht und ignoriere ihn
			
		
	 
 
  Geht ihr mit allen Wissenschaftlern so um?
  Dann wundert es mich wenig, dass der User @HansMaier bisher der einzige war, der zu einer sachlichen Diskussion fähig war.
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		Also nochmal:
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
hmpf
				 
			Wenn Sie Ihrem Prof. Kirstein einen Gefallen tun wollen, liefern Sie ihm die folgende Erklärung zu den beiden Treibhauseffekten:
   
  Im Gewächshaus sorgen zwei Effekte für die Erwärmung des Innenraums:
   1.  das Glas lässt sichtbares Licht durch und blockiert Infrarotes Licht
   2.  das Glas hindert warme Luft daran, das Gewächshaus zu verlassen
Im Gewächshaus spielt der 1. Effekt fast keine Rolle.
In der Atmosphäre gibt es den 2. Effekt nicht.
Also spielt in der Atmosphäre nur die Blockierung (Absorption) der Infrarotstrahlung durch CO2-Moleküle eine Rolle.
  Das ist die reine Wahrheit.
  Aber …
  Die Absorption kann nicht über 100 % ansteigen und liegt beim CO2 aktuell etwa bei 97 %.
Was alle mir bekannten CO2-Publikationen jedoch verschweigen, ist die Tatsache, dass alle Gase auf ihren charakteristischen Wellenlängen nicht nur absorbieren, sondern auch emittieren.
Für diese Strahlungs-Emission gibt es jedoch keine 100 %-Grenze.
Deshalb kompensiert die Emission die Absorption immer stärker und wirkt damit dem Treibhauseffekt entgegen.
Im Ergebnis bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen sowohl beim H2O wie auch beim CO2 eine verstärkte IR-Licht-Abstrahlung ins Weltall.
Somit bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen dieser beiden Treibhausgase sogar eine Abkühlung des Systems Erde/Atmosphäre.
			
		
	 
 
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
hmpf
				 
			Geht ihr mit allen Wissenschaftlern so um?
  Dann wundert es mich wenig, dass der User @HansMaier bisher der einzige war, der zu einer sachlichen Diskussion fähig war.
			
		
	 
 
Nein, mit Wissenschaftlern nicht.
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				 
			Nein, mit Wissenschaftlern nicht.
			
		
	 
 
Aha vermutlich können Sie Wissenschaftler riechen.
Verstehen können Sie Wissenschaftler – nach Ihrem bisherigen jämmerlichen Geschwafel zu urteilen – definitiv nicht.
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
hmpf
				 
			Wenn Sie Ihrem Prof. Kirstein einen Gefallen tun wollen, liefern Sie ihm die folgende Erklärung zu den beiden Treibhauseffekten:
   
  Im Gewächshaus sorgen zwei Effekte für die Erwärmung des Innenraums:
   1.  das Glas lässt sichtbares Licht durch und blockiert Infrarotes Licht
   2.  das Glas hindert warme Luft daran, das Gewächshaus zu verlassen
Im Gewächshaus spielt der 1. Effekt fast keine Rolle.
In der Atmosphäre gibt es den 2. Effekt nicht.
Also spielt in der Atmosphäre nur die Blockierung (Absorption) der Infrarotstrahlung durch CO2-Moleküle eine Rolle.
  Das ist die reine Wahrheit.
  Aber …
  Die Absorption kann nicht über 100 % ansteigen und liegt beim CO2 aktuell etwa bei 97 %.
Was alle mir bekannten CO2-Publikationen jedoch verschweigen, ist die Tatsache, dass alle Gase auf ihren charakteristischen Wellenlängen nicht nur absorbieren, sondern auch emittieren.
Für diese Strahlungs-Emission gibt es jedoch keine 100 %-Grenze.
Deshalb kompensiert die Emission die Absorption immer stärker und wirkt damit dem Treibhauseffekt entgegen.
Im Ergebnis bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen sowohl beim H2O wie auch beim CO2 eine verstärkte IR-Licht-Abstrahlung ins Weltall.
Somit bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen dieser beiden Treibhausgase sogar eine Abkühlung des Systems Erde/Atmosphäre.
			
		
	 
 
https://pbs.twimg.com/media/GUiCBplX...jpg&name=small
https://www.sott.net/article/476791-...te-rise-in-CO2
https://climate-science.press/2023/0...pite-co2-rise/
\
Wenn nicht einmal Wissenschaftler das verstehen, wer soll es dann verstehen?
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rikimer
				 
			...
Wenn nicht einmal Wissenschaftler das verstehen, wer soll es dann verstehen?
			
		
	 
 
  Die Antwort ist einfach, weil fast alle „Wissenschaftler“ die Strahlungs-Emissionen der Treibhausgase unterschlagen.
  Natürlich auch die, die sich in Ihren Links auf dumm stellen.
  Zusätzliches CO2 in der Atmosphäre kühlt nämlich.
  Das habe ich zuletzt in meinem von Ihnen zitierten Beitrag erklärt.
  Sie dürfen gerne Fragen dazu stellen.
	 
	
	
	
		AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MABF
				 
			Nein, mit Wissenschaftlern nicht.
			
		
	 
 
Grün bewertet! :D