AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Gerade die SPD hatte ja auch stets die Sorge, ihre geliebten Migrantenkinder könnten benachteiligt werden. Um es denen zu erleichtern, musste der Leistungsanspruch weg. Und jetzt haben wir den Salat.
Mega Salat! in allen Bereichen! Heute macht man Bootsführerschein online, Kurse wie Knoten, Anlegen gibt es bei Yacht, und Boote Medien und 1 Million Boote stehen zum Verkauf, weil Niemand die Boote noch Segeln kann. Mit Vorsatz von den EU' Deppen kaputt gemacht, die einmal sehr gute Segel- und Navigations Ausbildung des DSV und Deutschland.
Alles ein Geschäft der US Rüstungsfirmen und IT Berater, des Hirnlosen Nichts
Selbst die Amis haben, die Blödsinn GPS Navigation wieder in die Mülltonne geworfen, man muss wieder richtig Navigation und Seefahrt lernen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Wenn du also nicht daran glaubst, dass das Ende des Globalismus, also das Neudenken unserer Wirtschaft usw., am Ende zumindestens unseren Wohlstand erhält, aber gleichzeitig für Russland Sympathien hast, weil es aus deiner Sicht gegen den Globalismus kämpft, wie passt das dann zusammen? Willst dann etwa, dass wir hier Wohlstand verlieren?
Russland kämpft nicht gegen die Globalisierung, die russische Elite kämpft für ihre Vorstellung von Globalisierung. Ds ist ein Krieg zwischen den Eliten, ausgetragen, wie sollte es auch anders sein, auf dem Rücken der Normalsterblichen.
Russland erzählt dir, dass der weiße Mann seinen Wohlstand durch Raub und Unterdrückung bekommen hätte. Was glaubst du, welche Stellung du als weißer Mann in einem von Russland dominierten Eurasien hättest?
Russland hat doch gar keine Kolonialgeschichte wie soll denn Russland auf die Idee kommen den weißen Mann zu instrumentalisieren. Das tun ja nur die Gutmenschen in den reichen westlichen Ländern mit ihrer wohlstandsdekadenz
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Der Punkt ist, dass die Strahlkraft offenbar so hell ist, dass Russland als Großmacht, welche es sein will, Panzer und Kanonen für seinen Vorhof braucht, weil es selbst ganz offensichtlich nicht diese Stahlkraft erreicht.
Und das ist eine Bankrotterklärung und lässt sich auch nicht wegdebattieren indem man dann auf andere zeigt und ablenkt.
Das hat aber einen geschichtlichen Hintergrund.
Man kann eben bei JEDER Bewertung nicht einfach irgendwo bei NULL anfangen.
Kein Konflikt fällt einfach vom Himmel und ist urplötzlich da.
Übrigens,
das was Du über Russland schreibst, gilt auch 1:1 für die USA,........nix Strahlkraft im Hinterhof!
1989/1990 z.B ist der starke Mann in Panama nicht freiwillig abgetreten, sondern über eine vergleichbare Operation entmachtet worden,
wie sie die Russen in der Ukraine vor hatten, wo sie aber durch entspr. US Einsatz schief ging.
Was man Russland vorwerfen könnte, ist,
das sie nicht früher sich in den ukrainischen Machtapparat eingekauft haben, so wie die USA in grossen Teilen Mittel-/Lateinamerikas.
Aber, als Grossmächte haben BEIDE ihre vergleichbaren Probleme im jeweiligen Hinterhof. Die Russen haben da kein Alleinstellungsmerkmal.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig. Sie basiert auf der alternden Schar von Fachkräften, die in den nächsten Jahren in die verdiente Rente strömt. Sie basierte- jedenfalls im Falle der kurz vor dem Zerknall stehenden deutschen Wirtschaftslokomotive- auf einem hervorragenden Bildungssystem. Jedoch wurde dieses Bildungssystem von unseren Holzkopfeliten "modernisiert", "gerecht gemacht" und "reformiert", bis es schlussendlich nicht mehr funktionierte. Sie basiert(e) auf einem, teils über 100 Jahre und mehr aufgebauten, Erfahrungsschatz ganzer Industriezweige, die mit Auflagen, Abgaben und absurden Kostensteigerungen aus Europa vertrieben wurden und werden. Sie basierte auf einem Arbeitsethos, das wir über Bord warfen, weil es das Arbeitsethos des verhassten weißen Mannes ist. Was bleibt uns also? Tolle Zukunftsaussichten, oder?
Auf genau dieses Arbeitsethos bauen die rotgrünen Abkassierer. Wenn das nicht mehr da ist, fehlt die Basis für Bonzenbereicherung, Weltenrettung und ungehemmte Einwanderung in die Sozialversorgung.
Genau deshalb denkt der verhasste weiße alte Mann immer öfter darüber nach nicht mehr mitzuspielen wie es von ihm erwartet wird und tritt beim Arbeitseinsatz - und damit auch beim Steuern- und Abgabenerwirtschaften - ein wenig kürzer.
So wie Adenauer, damals als das Rentensystem auf ein Schneeballsystem umgestellt wurde fröhlich sagte: "Kinder kriegen die Leute immer" (Pille gab es damals noch nicht), sagen die rotgrünen Abzockstrolche heute: "Das deutze Arbeitsvieh wird sich naturgemäß immer für uns krummlegen". Aber der Glaube an die Naivität des deutzen Arbeitsdödels kann auch mal fehlschlagen und dann stehen die Altparteibonzen da im kurzen Hemd und keiner füttert sie und ihr System mehr.
Denn auch wenn Otto-Arbeitsmichel herrlich naiv und gutmütig ist - am Ende kann er doch auch rechnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das hat aber einen geschichtlichen Hintergrund.
Man kann eben bei JEDER Bewertung nicht einfach irgendwo bei NULL anfangen.
Kein Konflikt fällt einfach vom Himmel und ist urplötzlich da.
Übrigens,
das was Du über Russland schreibst, gilt auch 1:1 für die USA,........nix Strahlkraft im Hinterhof!
1989/1990 z.B ist der starke Mann in Panama nicht freiwillig abgetreten, sondern über eine vergleichbare Operation entmachtet worden,
wie sie die Russen in der Ukraine vor hatten, wo sie aber durch entspr. US Einsatz schief ging.
Was man Russland vorwerfen könnte, ist,
das sie nicht früher sich in den ukrainischen Machtapparat eingekauft haben, so wie die USA in grossen Teilen Mittel-/Lateinamerikas.
Aber, als Grossmächte haben BEIDE ihre vergleichbaren Probleme im jeweiligen Hinterhof. Die Russen haben da kein Alleinstellungsmerkmal.
Argumentieren? Damit erreichst du nichts, denn dazu müsste das gegenüber diskussionsfähig sein, und nicht nur verblendet
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Argumentieren? Damit erreichst du nichts, denn dazu müsste das gegenüber diskussionsfähig sein, und nicht nur verblendet
Eben die Russophoben machen einen Hexentanz rund um Russland die weltpolitik und die USA blenden sie komplett zu 100% aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das sind eigentlich wahre Worte von dir und ich muss sagen jeden Tag sehe ich ein Video oder lese ich einen Bericht bei dem es sich um die Industrialisierung handelt ich hoffe in diesem Jahr verschwinden die Grünen aus der Regierung aber wenn es extrem bergab geht werden wir uns in 50 Jahren nicht mehr erholen auf ein Niveau dass wir mal hatten. Heutige industriebetriebe die in die USA abwandern wegen energiekosten da frage ich mich wie die jemals wieder auf die Idee kommen sollten nach Deutschland zurückkommen ja es könnte ja sein wenn wir für ein Apfel -und Ei-stundenlöhne arbeiten dass ich dir das dann überlegt und sagt die Investition habe ich in 5 Jahren wieder drin.
Falls es dich beruhigt: Zwischen Industriezweigen, Standorten und volkswirtschaftlichen Gewichtungen selbiger Industriezweige gab es schon immer ein Auf und Ab. Ein Kommen und Gehen.
Wenn Europa - und federführend wieder einmal Deutschland! - die Energiewende vollzogen hat wird sich Deutschland vor Investoren kaum retten können! Ökologisch zu produzieren bzw. produzieren zu lassen, wird nirgendwo auf der Welt so günstig sein wie bei uns.
Die Völker der Erde erwarten das - und sie erwarten eben nicht, dass alles so bleibt wie bisher! Wir befinden uns gleichsam in einem "Zeitalter des Wandels", das mit der Ära der Industriellen Revolution gleichzusetzen wäre.
Deutschland und mit ihm ganz Europa steht am Beginn einer ganz neuen Prosperität, wertgeschöpft aus ganz neuen Quellen. Die Einen mögen das als Untergang empfinden, für die große Mehrheit der Menschen auf unserem Kontinent wird es einen ökologisch basierten Fortschritt und breit aufgestellten Wohlstand bedeuten...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Argumentieren? Damit erreichst du nichts, denn dazu müsste das gegenüber diskussionsfähig sein, und nicht nur verblendet
Die Hoffnung stirbt zu letzt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Russland hat doch gar keine Kolonialgeschichte ...
Angeblich haben sie die Sibirier und einige Völker im Kaukasus unterjocht.
Das ist natürlich großteils Unsinn.
Die Ost-Expansion unter Ivan dem Schrecklicken geschah in weitgehend menschenleere Gebiete, Sibirien war nur als Straflager gedacht.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Zitat Dementi....wir werden uns vor Investoren kaum retten können....wenn wir die Energiewende in Europa durchsetzen
Was willst du mit solchen Bildungsversagern noch diskutieren?
Die haben weder von Mathe noch von Physik irgendeine Ahnung.