Kann man aber auch als thermodynamischen Effekt auffassen. Wird ja wärmer! :fizeig: :haha:
Und dies hier als dynamischen Effekt = Rauswurf! :kug: :lach: :rofl:
Druckbare Version
Die hätten doch auch – statt meine diesbezüglichen Fragen kommentarlos zu löschen – einen
Beweisversuch für die Re-Emission beim CO2 in der Atmosphäre starten können.
Dass die Deppen dort es gar nicht erst versucht haben beweist, dass die Deppen dort bewusst und vorsätzlich lügen.
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie meine Beweise im Beitrag #1 nicht verstehen wollen?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie keine elektromagnetischen Spektren lesen können?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie nicht bis 3 zählen können?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie über keinerlei Gedächtnis verfügen?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie über keinerlei Selbstachtung verfügen?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie über keinerlei Bildungswillen verfügen?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie hier nur sachliche Diskussionen verhindern wollen?
Wie oft wollen Sie hier noch beweisen, dass Sie ausschließlich andere Menschen ärgern wollen?
>>
Die Re-Emission von CO₂ in der Atmosphäre lässt sich durch empirische Messungen und physikalische Modelle nachweisen. Hier sind die zentralen Beweise:
1. Satellitenmessungen der abgestrahlten Infrarotstrahlung
- Beobachtung: Satellitendaten der letzten 40 Jahre zeigen, dass in den Wellenlängen, die CO₂ zugeordnet werden, weniger Energie ins All entweicht1.
- Mechanismus: CO₂ absorbiert Infrarotstrahlung (IR) und emittiert sie teilweise zurück zur Erdoberfläche („Gegenstrahlung“) oder in den Weltraum. Die reduzierte Abstrahlung beweist, dass CO₂ die Wärme in der Atmosphäre zurückhält14.
2. Bodengestützte Infrarotmessungen
- Erhöhte Gegenstrahlung: Messungen an der Erdoberfläche belegen eine Zunahme der nach unten gerichteten IR-Strahlung in CO₂-spezifischen Wellenlängen (z. B. 15 µm). Dies bestätigt die Re-Emission durch CO₂14.
- FTIR-Spektroskopie: Diese Technik zeigt, dass CO₂ in der Atmosphäre IR-Strahlung absorbiert und wieder abstrahlt. Bei Verdoppelung der CO₂-Konzentration steigt die Absorption in den Flanken der Absorptionsbanden um ~1 %, was die Re-Emission verstärkt24.
3. Laborexperimente zum Treibhauseffekt
- Versuch mit CO₂-Anreicherung: Erhöht man die CO₂-Konzentration in einem geschlossenen System, absorbiert das Gas mehr IR-Strahlung und emittiert sie zurück, was eine Temperaturerhöhung bewirkt3.
- Grenzen des Modells: Solche Experimente sind idealisiert, zeigen aber das Grundprinzip der Re-Emission3.
4. Theoretische Grundlagen und Sättigungsdebatte
- Keine Sättigung der CO₂-Wirkung:
- Auch wenn CO₂ in bestimmten Spektralbereichen bereits 100 % der Strahlung absorbiert, führt mehr CO₂ zu Mehrfachstreuung: Die Energie wird öfter absorbiert und re-emittiert, was den Treibhauseffekt verstärkt4.
- Flankenabsorption: In nicht gesättigten Bereichen des Spektrums (z. B. bei 12–18 µm) steigt die Absorption linear mit der CO₂-Konzentration24.
- 2. Hauptsatz der Thermodynamik:
- CO₂ kann Wärme zur Erde zurückstrahlen, weil es sich um gerichtete Emission handelt, nicht um einen spontanen Wärmefluss von kalt nach warm. Die Gegenstrahlung ist Teil des Strahlungsgleichgewichts4.
5. Historische und aktuelle Klimadaten
- Korrelation von CO₂ und Temperatur: Seit der Industrialisierung ist die CO₂-Konzentration von 280 ppm auf über 420 ppm gestiegen, begleitet von einem globalen Temperaturanstieg um ~1,2 °C16.
- Modellprognosen: Klimamodelle, die die Re-Emission von CO₂ berücksichtigen, sagen die beobachtete Erwärmung präzise voraus6.
Kritische Einwände und Widerlegungen
- Argument „CO₂ ist bereits gesättigt“:
- Widerlegt durch die Beobachtung, dass selbst bei hoher Absorption die Flanken der Absorptionsbanden und Mehrfachstreuungen einen zusätzlichen Treibhauseffekt ermöglichen48.
- Argument „CO₂ ist zu gering konzentriert“:
- Die Gesamtmenge der CO₂-Moleküle in der Atmosphäre entspricht einer ~3,3 Meter dicken Schicht unter Normaldruck. Diese Menge reicht aus, um IR-Strahlung effektiv zu absorbieren und zu re-emittieren4.
Fazit
Die Re-Emission von CO₂ in der Atmosphäre ist durch Satellitenmessungen, bodengebundene Spektroskopie, Laborexperimente und theoretische Modelle eindeutig nachgewiesen. Sie erklärt, warum zusätzliches CO₂ die Erdoberfläche erwärmt, selbst wenn die Absorption in einigen Bereichen gesättigt ist.
<<
Ist doch gar nicht so schwer, wenn man kein Vollidiot ohne Sachkunde wie der "hmpf" ist.
Wie gehabt, mit Beleglinks (rot markiert).
Ich weiß, es ist bei Vollidioten wie "hmpf" zwecklos. Ist vielleicht die Abkürzung von "Hirnloser macht pausenlos Fehler".
Wenn Sie das Gelaber von dem User @DrStupid meinen, der konnte auch keinen Beweis
liefern – sondern nur unwissenschaftliches Geschwafel.
Aber Sie können hier gern einen Beweis für die Re-Emission beim CO2 in der Atmosphäre versuchen.
Aber bitte mit Beweismessungen.
Über 99 % aller aktuellen CO2-Publikationen können so etwas nämlich nicht vorweisen.