AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Also wenn ich mir einige der "Kids" in unserem Verwandtenkreis ansehe, die schon mit 10 Jahren nur noch online sind und das Haus nicht mehr verlassen, dann tun sie mir echt leid. Da hatten wir aber mehr Spaß. Ist bei meinen Kindern allerdings anders und da achte ich auch drauf. Bei uns stehen noch Geländespiele im Vordergrund...warte...muss mal eben raus
"Mensch, Sigurd, die Holzgranate wirft man doch nicht wie ein Mädchen. Noch mal zurück in die Kampfstellung im Garten...los, los!"
"Also Gudrun, wenn du der Negerpuppe schon den Kopf abreisst, dann wirf den Rest auch bitte in den Müll. Muss ja hier nicht alles auf dem Boden liegen..."
"Heidelore, nun sag doch auch mal was. Ich bin gerade im Netz aktiv..." :D
wir hatten immer (räuber)banden, ich weiss, wie man baumhäuser baut (und die knie der jungs verarztet) und die zeit am marterpfahl aushält.
wir hattens schön, ohne handy, ohne sonstwas, ohne schulstress, heim mittags, gegessen, 1 stunde max. hausaufgabe und dann raus und wenn die dorfkirche mit den abendglocken bimmelte gings nach hause, das war die "uhr".
heute würden wir vermutlich als schwer vernachlässigt oder sonstwas gelten, da stundenlang ohne kontrolle - die größeren passten auf die kleineren auf und so war das beschauliche dorfleben, in dem nette alte damen kekse für uns hatten und die alten herrn auf der holzbank bei der kastanie ihre geschichten, incl. kriegsgeschichten erzählten, immer die gleichen freilich und ich hörte bezeichnungen wir russland, frankreich und das war für mich so weit weg, wie heute der mars.
ich zehre heute noch von dieser zeit, weil diese geschichten mit leuten, die chraktere waren, auf ewig im hirn eingespeichert sind - es waren eben charaktergestalten und keine stromlinienförmigen, austauschbaren knöpfedrücker. am besten waren unsere haushaltshilfen, flüchtlingsfrauen und ansässige, eine schräger als die andere, aber alles haben sie mir beigebracht, vom pfannenkuchen bis zum pudding "was du je gelernt hast, kann dir niemand mehr nehmen". das genommen-bekommen war ein riesenthema für flüchtlingsfrauen, klar...die eine war aus schlesien und am längsten bei uns.
je älter ich werde, umso klarer wird mir das, was kinder beim heranwachsen heutzutage vermissen - es ist wichtig, sich innere welten baun zu können, mit plastikschrott geht das nicht.
wenn ich kinder in den fingern hab, dann erzähl von früher und zeig denen, die man pudding kocht ohne fertigpulver, fotos und bilder - hab noch so einen handquirl, wo man die kurbel dreht für eischnee, das machen die auch gerne.
die oma vom cd-player ist hier auch im haus, ein gramola, funktionierend mit schellacks dieser sorte, das gefällt den kurzen:
https://www.youtube.com/watch?v=JBi3MgAlHGc
ich weiss, dass ich sehr eigenwillig bin, dennoch drücken mir alle möglichen leute ihre kinder in schier allen altersklassen gerne in die hände "bei dir lernen die kinder was", ja, das ist so, sofatomaten hab ich nie herangezüchtet.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
War heute beim örtlichen Edeka-Markt.
Die Bekloppten vermehren sich rasant! Im Auto wird die Maske aufgesetzt und dann erst der Einkaufswagen geholt. Dann stellt man sich an den Eingang und wartet, bis ein Mitarbeiter die Leute einlässt. Zwischendurch musste ich mal das Örtchen besuchen...also raus ausm Markt, über den Parkplatz und das Öffentliche nutzen. Maske aufm Klo! Genau mein Humor!
Ich sollte mir einen Wagen holen, als ich wieder in den Markt wollte. "Der steht bei den Getränken!" sagte ich. "Ich war nur kacken."
Entsetzen, als ich einfach in den Laden lief und meinen Einkauf fortsetzte. Mit Maske natürlich....
Beim Rausgehen standen da echt so um die 20 Leute und warteten auf Einlass. Alle mit Maske im Freien.
Im Laden selbst wildes Gedränge. Keine Abstände und Leute, die im Weg rumstehen.
Und Alles nur, weil wir Leberkäse essen wollen und mein Weib gerne süßen Senf dazu. Für die paar Krümel im Wagen hab ich über 100 Euro abgedrückt.
Warte es ab , nächstes Jahr bezahlst du über 150 Euro dafür !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Filofax
Man müsste einmal eine Untersuchung machen, WEN genau das vom Superexperten Lauterbach erfundene "Long - Covid" bseonders trifft.
Ich bin mir sicher: Es trifft vor allem beamte und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, also Leute die "unkündbar" sind. Selbstständige dagegen, die bei Krankheit massive Einnahmeausfälle haben, wird es kaum treffen, auch keine Leute die Karriere machen wollen in ihrer Branche...
In der Tat. Ich habe vllt. 2, 3 Dokus über dieses angebliche Long Covid gesehen. Da wurden eine Menge Untersuchungen an den angeblichen Opfern durchgeführt und die Lungenärzte konnten keinerlei diagnostische Abweichung von gesunden Menschen feststellen. Heißt konkret: Die Lungenfunktion ist normal, Sauerstoffsättigung ebenfalls etc. Nur das subjektive Empfinden (Müdigkeit) ist verändert. Ist wohl eine Mischung aus Hypochondrie und Faulenzertum.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
radelroll
@mods
Da es von der Person "Abas" in Zukunft vermehrt strafrechtlich relevante Belange geben wird, sage ich mich ganz klar ab heute, 18.04.2021, von jeglichem Einbezug meiner Person in diese Dinge ab.
Habe schon mehrfach auf die Gefährlichkeit von "ABAS" hingewiesen, das aus mir unbekannten Grunden nicht berücksichtigt wird.
Die strafrechtliche relevanten Belange werden durch neue Internet-Gesetze und seinen vermehrten Aufrufen zur Gewalt gegen "Andersdenkende und Störenfriede der öffentlichen Ordnung" hervorgerufen bzw. durch Nachverfolgung erkenntlich werden.
Die Nachverfogerung wird übrigens durch Skript-Programme bzw. automatische "Hass-Wort"-Erkennung erfolgen. Einvernehmlich beschlossen im Juli 2021 durch den deutschen Bundestag (offizielle Begründung: zur Wahrung der Demokratie und zum Schutz gegen Falschmeldungen über Corona-Virus).
Ob das Forum den darauf folgenden Druck und Terror aushält, weiss ich nicht.
Möge Euer Weg der bessere sein.
Alles Gute weiterhin.
Gruss
radelroll
Fuer Deine Zukunft und den erfolgreichen Abschluss Deines Jura Studiums wuensche ich Dir Alles gute!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
wir hatten immer (räuber)banden, ich weiss, wie man baumhäuser baut (und die knie der jungs verarztet) und die zeit am marterpfahl aushält.
wir hattens schön, ohne handy, ohne sonstwas, ohne schulstress, heim mittags, gegessen, 1 stunde max. hausaufgabe und dann raus und wenn die dorfkirche mit den abendglocken bimmelte gings nach hause, das war die "uhr".
Wir hatten IMMER Banden als Jungs (gut, war ein sozialer Brennpunkt). Oft ging es Deutsche, Spanier und Italiener gegen Türken. War alles sehr wild, aber auch irgendwie lustig. Ich musste schon als Kind immer die Deutschen in unserer Gegend "organisieren", damit wir gegen die Türken auf dem Spielplatz zusammenhalten. Kein Witz. Mein Vater sagte mir damals schon immer, dass die NPD die alle raushaben will. Also habe ich in der Grundschule ein Bild gezeichnet, das hieß "Wahlkampf". Da haben sich alle Parteien gekloppt mit so Wahlkampfschildern - natürlich sah der NPD-Mann aus wie He-Man und hat alle anderen vermöbelt.
Meine Lehrerin war etwas verstört, aber gut.
Auch wenn nicht alles toll war, so hatten wir aber eine ereignisreiche Jugend. Heute sehe ich, dass die Kids nicht einmal alleine rausgehen dürfen und noch nie auf einen Baum geklettert sind.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Geschätzte 400 Milliarden Volkswirtschaftsschaden - vernichtete Existenzen, verzweifelte Arbeitslose, Ausbildungsbrüche, Kinder und Jugendliche eingesperrt und und und....
.... damit ein paar 80-jährige oder 90-jährige Greise noch ein halbes Jahr länger leben ? Das würden die Alten selbst nicht wollen.
Ich halte es mit Franz-Xaver Kroetz:
Scheinheilige Fangfrage von t-online, auf die er aber nicht reinfällt: In der Hoffnung, daß Franz-Xaver antwortet: Aber natürlich. Den Gefallen tut er ihnen aber nicht.
Wenn es um Selbsttötung geht , ein Mensch also verlangt seinem Leben ein Ende zu setzen , wird ihm die Sterbehilfe verweigert !
Warum eigentlich ?
Weil man selbst aus einem Sterbenden noch Geld rauspressen kann , indem man ihn mit Medikamenten vollstopft und an Maschinen hängt !
Das selbe Spiel jetzt bei den zu impfenden , selbst auf Palliativstationen wurde noch geimpft , absoluter Schwachsinn !
Und einigen Älteren Bewohnern in Alten/Pflegeheimen hat man das Leben mit diesen Impfungen eher noch verkürzt als verlängert !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Wir hatten IMMER Banden als Jungs (gut, war ein sozialer Brennpunkt). Oft ging es Deutsche, Spanier und Italiener gegen Türken. War alles sehr wild, aber auch irgendwie lustig. Ich musste schon als Kind immer die Deutschen in unserer Gegend "organisieren", damit wir gegen die Türken auf dem Spielplatz zusammenhalten. Kein Witz. Mein Vater sagte mir damals schon immer, dass die NPD die alle raushaben will. Also habe ich in der Grundschule ein Bild gezeichnet, das hieß "Wahlkampf". Da haben sich alle Parteien gekloppt mit so Wahlkampfschildern - natürlich sah der NPD-Mann aus wie He-Man und hat alle anderen vermöbelt.
Meine Lehrerin war etwas verstört, aber gut.
Auch wenn nicht alles toll war, so hatten wir aber eine ereignisreiche Jugend. Heute sehe ich, dass die Kids nicht einmal alleine rausgehen dürfen und noch nie auf einen Baum geklettert sind.
ich bin jahrgang 56, du vermutlich einiges jünger, denn bei uns kamen die sog. gastarbeiter ab ende der 60er jahre, 1 eisdiele und eine pizzeria - italiener - gab es schon vorher, ital. eis, eine pizza, das war eine sensation für mich und uns.
vor ausländern hatten wir nichts zu verteidigen, weil es solche erst in der nächsten kleinstadt gab und das auch wenige waren, bis zum familiennachzug. ich weiss die wenigen türken noch, die einige jahre gearbeitet haben hier, gespart, in der türkei - zu hause - ihr haus gebaut haben und wieder zurück wollten und auch zurück gingen. jeden herbst, wenn sie dort vom urlaub wieder kamen, zeigten die fotos her vom rohbau, der frau, den kindern, das waren andere als die, die später kamen und die bekamen immer unsere kinderklamotten, aus denen wir rausgewachsen waren. wie die in urlaub fuhren, 1 meter war der dachständer immer hoch geladen, in den autos fernseher, sonstwas - alles für ab nach hause.
es waren völlig andere leute, völlig andere zeiten, wenn es tätliche auseinandersetzungen gab, dann waren das eingeborene unter biereinfluss beim volksfest oder sowas, eben ausnahmeerschenungen.
wir kinder hatten untereinander schon unsere streitereien, die eine bande baute von der anderen ja immer das baumhaus ab und dann gab es eben racheaktionen.
aber so, dass ein rechtsanwalt, psychologe (gab damals nicht) oder sonstwas heran gezogen wurde, das weiss ich nicht einmal. die kinder lernten, das untereinander auszumachen, man lernte zu siegen und zu verlieren, wie es ist im leben.
das muss ein anderer planet gewesen sein...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wenn es um Selbsttötung geht , ein Mensch also verlangt seinem Leben ein Ende zu setzen , wird ihm die Sterbehilfe verweigert !
Warum eigentlich ?
Weil man selbst aus einem Sterbenden noch Geld rauspressen kann , indem man ihn mit Medikamenten vollstopft und an Maschinen hängt !
Das selbe Spiel jetzt bei den zu impfenden , selbst auf Palliativstationen wurde noch geimpft , absoluter Schwachsinn !
Und einigen Älteren Bewohnern in Alten/Pflegeheimen hat man das Leben mit diesen Impfungen eher noch verkürzt als verlängert !
die, die renten kriegen, müssen weg - aus den anderen wird rausgeholt, so gut und so lange es geht.
ja, so läuft das spiel...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
ich bin jahrgang 56, du vermutlich einiges jünger, denn bei uns kamen die sog. gastarbeiter ab ende der 60er jahre, 1 eisdiele und eine pizzeria - italiener - gab es schon vorher, ital. eis, eine pizza, das war eine sensation für mich und uns.
vor ausländern hatten wir nichts zu verteidigen, weil es solche erst in der nächsten kleinstadt gab und das auch wenige waren, bis zum familiennachzug. ich weiss die wenigen türken noch, die einige jahre gearbeitet haben hier, gespart, in der türkei - zu hause - ihr haus gebaut haben und wieder zurück wollten und auch zurück gingen. jeden herbst, wenn sie dort vom urlaub wieder kamen, zeigten die fotos her vom rohbau, der frau, den kindern, das waren andere als die, die später kamen und die bekamen immer unsere kinderklamotten, aus denen wir rausgewachsen waren. wie die in urlaub fuhren, 1 meter war der dachständer immer hoch geladen, in den autos fernseher, sonstwas - alles für ab nach hause.
es waren völlig andere leute, völlig andere zeiten, wenn es tätliche auseinandersetzungen gab, dann waren das eingeborene unter biereinfluss beim volksfest oder sowas, eben ausnahmeerschenungen.
wir kinder hatten untereinander schon unsere streitereien, die eine bande baute von der anderen ja immer das baumhaus ab und dann gab es eben racheaktionen.
aber so, dass ein rechtsanwalt, psychologe (gab damals nicht) oder sonstwas heran gezogen wurde, das weiss ich nicht einmal. die kinder lernten, das untereinander auszumachen, man lernte zu siegen und zu verlieren, wie es ist im leben.
das muss ein anderer planet gewesen sein...
War bei uns aber auch noch so. Da haben die Kinder alles untereinander geklärt. Die Eltern zu holen war ein Zeichen von Schwäche und da war man untendurch. Heute stehen Mami und Daddy immer daneben und wenn sich der kleine Jan-Hendrik mal das Knie aufschlägt, dann kommt direkt ein Psychologe
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Geschätzte 400 Milliarden Volkswirtschaftsschaden - vernichtete Existenzen, verzweifelte Arbeitslose, Ausbildungsbrüche, Kinder und Jugendliche eingesperrt und und und....
.... damit ein paar 80-jährige oder 90-jährige Greise noch ein halbes Jahr länger leben ? Das würden die Alten selbst nicht wollen.
Ich halte es mit Franz-Xaver Kroetz:
Scheinheilige Fangfrage von t-online, auf die er aber nicht reinfällt: In der Hoffnung, daß Franz-Xaver antwortet: Aber natürlich. Den Gefallen tut er ihnen aber nicht.
auch herr kroetz, so sehr ich ihn schätze, ist hier nicht das maß der dinge.
ich sehe keine notwendigkeit für entweder-oder, egal ob das leben ein junges oder altes ist. es hat auch der alte mensch das recht, leben zu wollen und zu dürfen.
wie gesagt, ich halte den blickwinkel der sorte - entweder/oder für völlig verfehlt.