https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net...5d&oe=5FA191EB
Druckbare Version
Alles ist Papier und Täuschung, die Daten werden gesammelt, für dunkle Hintermänner, wie die Skandale zeigen, und die Sammelwut von Facebook, smartphone, google usw. oder Alexa, dann erhält man gleich Angebote, etwas zukaufen, was man erst 20 Minuten in der Familie diskutiert. Digitaler Betrug, denn Angela Merkel, finanziert
Aktengrundlage, oder Dokumenten Grundlage, hat wie in Italien, Österreich Niemand in Bayern, warum sie den Gestapo Terror, gegen Kinder, Alte, Volk organisieren
Ein Polizist, der mit Attest, wegen Astma, seine Kinder, ohne Maske abholte
https://www.youtube.com/watch?v=_XYcY1eQD7s
Vera Lengsfeld:
https://vera-lengsfeld.de/2020/10/05...ransformation/
"Vor wenigen Tagen habe ich noch die Frage gestellt, ob die stetig verschärften Corona-Maßnahmen nicht einem ganz anderen Ziel dienen, als dem Seuchenschutz und auf ein Interview verwiesen, dass der EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni dem BBC gegeben hatte. Mehrmals sprach Gentiloni davon, dass es nach Corona keine Rückkehr zur Normalität geben würde, sondern das Ziel wäre, die entstandene Lage zu nutzen, um in Europa eine andere Gesellschaft zu etablieren: grüner, nachhaltiger, inklusiver.
Daraufhin hat mich mein Leser H. L. auf einen Gastkommentar des ehemaligen grünen Außenministers Joschka Fischer, im Juni im „Handelsblatt“ veröffentlicht, aufmerksam gemacht. Ich hatte es damals schon gesehen und etwas darüber schreiben wollen, kam dann aber nicht dazu. Das hole ich jetzt nach, denn Fischers Text lässt an Klarheit kaum etwas zu wünschen übrig.
Fischer beginnt mit der Behauptung, dass es ein Fehler wäre „die Folgen dieser abrupten Vollbremsung der Weltwirtschaft (durch die Lockdowns und andere Corona-Maßnahmen) nur aus kurzfristig pragmatischer Perspektive zu analysieren“. Er will lieber den Blick auf „die mit der Pandemie einhergehenden Machtverschiebungen im globalen politischen und wirtschaftlichen System“ richten. Und dann lässt er die Katze aus dem Sack:
„Rückblickend wird diese Krise im Jahr 2020 vielleicht einmal als der Beginn der „großen Transformation“ der globalen Industriegesellschaft hin zu einer Gesellschaft der Nachhaltigkeit und der Verantwortungsübernahme der Menschen für ihr Tun bezeichnet werden, soweit sie sich in Industriegesellschaften organisieren.“
Bisher würden wir „die Natur eben nur bis zu einem bestimmten, durch kurzfristige menschliche Interessen definierten Punkt“ kontrollieren. Nein, das tun wir nicht. Wir wirken auf die Natur ein, zerstören sie teilweise, aber wir kontrollieren sie nicht. Jede zeitweilige Veränderung wird sofort zurückgeholt, sobald der menschliche Einfluss nachlässt. Das weiß jeder, der schon einmal die Rückeroberung eines ökologisch völlig ruinierten Truppenübungsplatzes durch die Natur beobachtet hat. Die Natur kontrollieren zu können, gehört zu den verhängnisvollsten Irrtümern ahnungsloser Politiker, wie sie nur in langen Friedenszeiten hervorgebracht werden können.
Nach Fischer wäre „die Lektion der Covid-19-Krise“, dass „von der menschlichen Zivilisation ein sehr viel weiterer Verantwortungshorizont verlangt“ wird. Subjektiv hätte „die Menschheit“ das zwar schon erkannt, sie wäre aber noch nicht bereit, „die verantwortlichen Konsequenzen zu ziehen und die große Transformation einzuleiten“.
Wie die „große Transformation“ aussehen soll, kann man aus Fischers Ausführungen nicht erkennen, auf jeden Fall scheint sie aber eine umfassende Kontrolle zu bedeuten. Diese Kontrolle ist in den Corona-Maßnahmen bereits angelegt. Aus mündigen Bürgern wurden verängstigte Maskenträger, die bemüht sind, den politisch geforderten Abstand zu ihren Mitmenschen einzuhalten. Kultur, Freizeit und Reisen sind bereits heftig reglementiert, private Feiern politische Restriktionen unterworfen. Kein Ende abzusehen. Geherrscht wird mit der durch Dauer-Panikmache geschürten Angst. Wenn der Prototyp des neuen Zeitalters so aussieht, ist nichts Gutes zu erwarten.
Dieses neue Zeitalter in der Geschichte der Menschheit hat laut Fischer bereits einen Namen: Das „Anthropozän“. „Das heißt, die Macht der menschlichen industriellen Zivilisation rund um den Globus ist so gewaltig, dass deren beabsichtigte und nicht beabsichtigte Folgen den Fortgang der Erdgeschichte bestimmen werden.“
Dann holt Fischer die längst widerlegte Legende des Club of Rome von der Endlichkeit „scheinbar unerschöpflichen natürlichen Ressourcen“, die „dahinschmelzen“ würden. Außerdem würde menschliches Handeln „die globale Atmosphäre in atemberaubender Geschwindigkeit“ aufheizen.
Wegen der „seit etwa 1950 dramatisch gewachsene Anzahl der Menschen“ wäre die „Alternative, die sich vor der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts auftut…Verantwortung zu übernehmen, „das heißt, aus schlichtem Selbsterhaltungsinteresse heraus den Mut und die Weitsicht zur großen Transformation aufzubringen“.
Und wenn die Menschheit dennoch nicht zur „großen Transformation“ bereit sein sollte, droht Fischer, dass sie dann „sehenden Auges auf die Rückkehr der apokalyptischen Reiter, die man mit der industriell-wissenschaftlichen Moderne für immer überwunden glaubte“, erwarten müsste. Mit Covid-19 sei der Erste von ihnen bereits wieder aufgetaucht. Für alle nicht Bibelfesten:
In der Offenbarung des Johannes, treten vier “apokalyptische Reiter” auf: Der weiße, der rote, der schwarze und der fahle. Es heißt da in Offenbarung 6, 2 zum ersten Reiter:
“Und ich sah und siehe, ein weißes Pferd. Und der darauf saß, hatte einen Bogen, und ihm wurde eine Krone gegeben, und er zog aus sieghaft und um zu siegen.”
Ein weißer Reiter also, der dennoch in die Apokalypse führt. Zudem wird ihm eine “Krone” gegeben. Und Corona heißt gerade – Krone.
Man darf sich fragen, warum gerade der ehemalige Bundesaußenminister und
Vize-Kanzler der, der nicht für seine Gläubigkeit bekannt, ist in einem Artikel im Sommer 2020 ausgerechnet auf diesen ersten Reiter hinweist.
Weiter im Fischer-Text: „Bei Covid-19 haben wir gelernt, auf den wissenschaftlichen Rat zu hören. Warum tun wir dies nicht auch bei noch sehr viel gefährlicheren Entwicklungen, die heute schon unsere Wirklichkeit bestimmen, wie der Erderwärmung und der Klimakrise?”
Also, erstens haben die Regierungen nur sehr eingeschränkt auf wissenschaftlichen Rat gehört. Alle, die nicht die gewünschten Panik-Szenarien unterstützt haben, die sich am Ende fast alle als unzutreffend erwiesen, wurden nicht gehört. So wie in der Klimafrage Kritiker der Erderwärmungsdoktrin nicht gehört werden. Wieso soll so ein äußerst eingeschränktes Verständnis vom wissenschaftlichen Rat zukunftsweisend sein?
Laut Fischer sollen die entwickeltsten unter den Industriegesellschaften bei der Transformation zu einer Verantwortungsgesellschaft an erster Stelle gefragt sein; denn sie verfügen über das Know-how und das notwendige Kapital, sie setzen die Entwicklungstrends für die Zukunft.
Wirklich? Die westliche Gesellschaft, die gerade dabei ist, durch die Fischers dekonstruiert zu werden, soll die Führung übernehmen? Wohin? In die totale Dekonstruktion?
Zum Schluss kommt noch ein bisschen Allmachtsphantasie:
„Für das alte Europa bietet sich eine unverhoffte Chance, wenn es nicht auf die Konkurrenz der Supermächte setzt, sondern den Mut hat, eine Führungsrolle bei dieser großen Transformation anzustreben.“
Europa hat seine Bürger nicht gefragt, ob sie eine nicht näher definierte „große Transformation“ überhaupt wollen. An dieser Transformation wird hinter dem Rücken der Europäer gebastelt und sie soll offenbar durchgeführt werden, egal, was dabei am Ende rauskommt. Die Geschichte lehrt aber, dass die großen Menschheitsbeglückungs-Experimente zu Elend und Tod geführt haben, auch ganz ohne apokalyptische Reiter. Wenn die Corona-Politik dazu dienen soll, die „große Transformation“ herbeizuführen, ist sie gefährlicher, als jedes Virus."
Na , dann viel Spaß beim Begehen der Baustelle .
Mein Kommentar bezog sich ja auf Landkreise , aber das kommt auch noch wenn die so weiter machen .
Merkel hatte den Vorschlag ja schon mal gemacht .
Bis Weihnachten sitzen wir alle in unseren Hütten und dürfen nur noch zum nächsten Konsumtempel ausrücken , mit Voranmeldung , was , wieviel und warum wir einkaufen müssen .
Und natürlich die Personaldaten nicht vergessen sowie den neuesten Covid 19 Testbescheid und wehe der ist negativ , dann darfste gar nichts mehr !
Aber ich glaube , Arbeiter dürfen immer noch buckeln gehen , der Staat muss ja leben .
Wo führt das alles noch hin ?
Selbst mein Mann , seit über 30 Jahren bei der Airbus , mit einer der letzten Festangestellten , überlegt hinzu schmeissen , Abfindung zu kassieren und fünfe Grade sein zu lassen .
5 Jahre hätte er noch bis zur Rente , besser gesagt dann hätte er die 45 Jahre voll , nur und das ist der Knackpunkt , er ist 17 Tage nach der Altersgrenze geboren , 64 statt 63 .
Es blickt doch kaum noch einer durch , es heißt man muss 45 Jahre voll haben wenn man mit 62 in Rente gehen will , bei vollen Bezügen , muss dafür aber vor 64 geboren sein .
Er hat die 45 Jahre voll wenn er 61 wird , ist aber 64 geboren und müsste somit bis 65 arbeiten um volle Bezüge zu bekommen .
Was ist das alles für ein durcheinander ?
Medizinprofessor bestätigt Kritik der " Corona-Leugner" in vielen Punkten.
https://www.heise.de/tp/features/Cor...n-4922659.html
Zur Frage der Mortalität, bzw. mit oder an Corona gestorben, äußert er sich so:Zitat:
. Der Internist Matthias Schrappe über analytische Fehler im Umgang mit dem Corona-Virus, die wirklich Aussagekraft des R-Werts und die wahrscheinlichen Folgen der Pandemie
Das ist im Grunde das, was vernunftbegabte User hier auch seit Monaten schreiben.Zitat:
In der Infektiologie ist die Unterscheidung von Mortalität mit und wegen einer Infektion ein zentrales, wirklich unverzichtbares Element" Sie schreiben, dass auch bei der Erfassung der pandemiebedingten Todesfälle der Blick sozusagen zu eng ist. Wie lässt sich tatsächlich erfassen und unterscheiden, wer mit dem neuartigen Corona-Virus verstorben ist und nicht an dem Virus?
Matthias Schrappe: Das war wirklich ein fast unglaubliches Erlebnis: Wir versuchen seit Jahrzehnten im Rahmen einer modernen Medizin, der Evidenz, dem nachvollziehbaren Wissen, den Vorrang einzuräumen, und dann kam die Empfehlung aus der Politik - das RKI ist dem Bundesgesundheitsministerium unterstellt -, ausgerechnet bei dieser neuen und bedrohlich wirkenden Erkrankung auf Obduktionen zu verzichten. Glücklicherweise haben sich nicht alle Experten daran gehalten und Kriterien für die von Ihnen angesprochene Differenzierung wurden ausgearbeitet. In der Infektiologie ist nämlich die Unterscheidung von Mortalität mit und wegen einer Infektion ein zentrales, wirklich unverzichtbares Element.