AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
die "Grüne Tonne" soll dort mutmasslich nachts unterwegs gewesen sein
Kann sein, ist aber Satire und sie will angeblich die Leute mit dem RA jagen, die sowas beahupten :D
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Öko- und Anti-Atomkraft-Bewegung speiste sich in der BRD aus anderen Quellen.
Schon die Nazis waren "öko" und erforschten bio-dynamische Landwirtschaft nach Rudolf Steiner.
Viele frühe Grüne waren national-konservativ.
Die Grünen wurden erst in den 80'ern und 90'ern gekapert und auf USA-Linie gebracht.
---
Die extreme Atomangst gibt es auch nur in der BRD und in Österreich, das scheint tatsächlich so eine Art deutsche Urangst zu sein.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
du solltest mal deine VT Kanäle abschalten, deren Ankündigungen sind seit 2009 nicht eingetroffen und werden auch die nächsten 20 Jahre nicht eintreffen: Es feht denen schlicht einfach die Macht der Gewehre, das jetzige (sich demokrattisch tarnende) System hat alle Machtmittel fest im Griff , es wird so schnell kein neues 1989 geben , die Vorraussetzungen sind einfach nicht da
Götz Kubitschek hat auf der Euronostra 2018 dazu eine Rede gehalten: Warum es hier keine Revolution mehr geben wird,
ich hatte das damals oft verlinkt, leider ist die Rede auf YT nicht mehr verfügbar
Ich kann ehrlich gesagt mit deinem Kommentar nix anfangen. Wie kommst du auf "meine VT-Kanäle" und in welchem Zusammenhang?
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die extreme Atomangst gibt es auch nur in der BRD und in Österreich, das scheint tatsächlich so eine Art deutsche Urangst zu sein.
Ich kenne Neonazis, die gegen Atomkraft sind.
Strahlenangst ist typisch deutsch.
Es reichten 15% sehr engagierte Aktivsten, dieses Ideologie zu manifestieren, weil es auch im Sinne der Feindmächte war.
---
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Öko- und Anti-Atomkraft-Bewegung speiste sich in der BRD aus anderen Quellen.
Die Entstehung der Anti-Atomkraft bzw. deren richtigen Aufstieg habe ich noch in den Siebzigern quasi hautnah miterlebt, als man in Wyhl (am Kaiserstuhl) ein AKW bauen wollte.
Damals haben die Winzer samt deren Frauen wochenlang mit Plakaten dermaßen heftig demonstriert, dass die Politik den Schwanz einzog und die Planungen ersatzlos strich.
Das war ein Schub für jede Atomkraft-Gegenbewegung.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Schon die Nazis waren "öko" und erforschten bio-dynamische Landwirtschaft nach Rudolf Steiner.
Das war primär aufgrund Himmlers Faible für alles Okkulte.
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Viele frühe Grüne waren national-konservativ.
Die Grünen wurden erst in den 80'ern und 90'ern gekapert und auf USA-Linie gebracht.
Nach Gerd Bastians und Petra Kellys Tod haben antideutsche Kräfte bei den Grünen die Oberhand gewonnen und den ganzen Laden auf Antideutsch gedreht.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich kenne Neonazis, die gegen Atomkraft sind.
Strahlenangst ist typisch deutsch.
Es reichten 15% sehr engagierte Aktivsten, dieses Ideologie zu manifestieren.
---
NPD und DVU waren früher auch gegen Atomkraft, da man sich angeblich von Uran-Importen aus dem Ausland abhängig machen würde. Die FPÖ ist auch eine stramme Anti-Atompartei.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die extreme Atomangst gibt es auch nur in der BRD und in Österreich, das scheint tatsächlich so eine Art deutsche Urangst zu sein.
Dazu hat vor Allem Tschnobyl beigetragen und die Maßnahmen und Lügen dazu, die das Regime vom Stapel gelassen hat.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Chronos
Die Entstehung der Anti-Atomkraft bzw. deren richtigen Aufstieg habe ich noch in den Siebzigern quasi hautnah miterlebt, als man in Wyhl (am Kaiserstuhl) ein AKW bauen wollte.
Damals haben die Winzer samt deren Frauen wochenlang mit Plakaten dermaßen heftig demonstriert, so dass die Politik den Schwanz einzog und den Planungen ersatzlos strich.
Das war ein Schub für jede Atomkraft-Gegenbewegung.
...
Württemberger waren beim Thema ganz vorne dabei, es gibt kaum eine Öko-Sekte ohne schwäbelnde Vorsitzende.
Die Romantik und Hölderlin haben dort ganze Arbeit geleistet, in der Verbindung mit dem Pietismus ist der Öko-Wahn im Schwabenland entstanden, welcher sich über die ganze Republik ausbreitete.
---
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
marion
rot:Ich mus dich wieder mal korrekte Rechtschreibung erinnern, du wirst die letzte Zeit wieder ziemlich schlampig damt ..
ich fliege im Oktober nach Albanien, werde das dort mit den "Experten" diskutieren: kleine Korrektur: ein s fehlt bei muss! Die neue Rechtschreibung kommt bald, haben mir die Experten versichert