AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Neu
				 
			Beste Absichten kann ich nicht erkennen. Wo sollen die sein? Und Parteimitglieder müssen sich an die Vorgaben halten, Lehrer auch, Polizisten ebenso. Aber das Volk muss man gängeln und einschüchtern und mit Falschmeldungen füttern, damit sie an den Coronagott glauben - oder so tun, als ob.
			
		
	 
 
Beste Absichten ist ein Synonym für Vollidioten
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
kotzfisch
				 
			"Masken" halten wohl Atemluftfeuchtigkeit einigermaßen zurück.Viren jedoch nicht.(in out/out in)
Versuche mit Tennisnetzen (man muß sich die Größenordnungen mal vorstellen), halten Stecknadelköpfchen eher schlecht zurück...
Sagen neueste Tennisnetzstudien.
			
		
	 
 
Das stimmt nicht. Masken verhalten sich genau wie andere Filtermaterialien von Tiefenfiltern.
Je nach Anwendungsfall Polyesternadelfilz, Polyphensulfig, PET und so weiter. Diese Filter haben Spezifikationen nach denen sie Partikel bis zu einer bestimmten Größe zu meist 99 oder 99,5% zurückhalten. Dafür gibt es entsprechende Testverfahren. Bubble Test oder was auch immer, mich fragen Lieferanten oft wie ich es zertfiziert haben will und ich muß das auch jedesmal nachlesen.
Wenn ich wie bei unserem meistgenutzten Material 99,5% Abscheidung bei 0,5 micron habe heißt das aber nicht daß 0,2 Micron einfach durchgehen, lediglich die Abscheidungsrate wird schlechter.
Filter sind vom Prinzip her keine Nudelsiebe mit irgendeiner Maschenweite oder Tennisnetze.
Das ist völlig falsch verstanden.
Also die 200nm von Viren sind für Masken nicht ein generelles Problem, sondern nur eine Frage der Abscheidungsate.
Noch etwas: 0% oder 100% sind mathematische Begriffe und existieren in der technischen Praxis nicht.
P.S. Tiefenfilter. Ist per Definition alles was irgendwie verfilztes Gewebe ist und Partikel nicht auf der Oberfläche (Kaffeefilter) sondern im Gewebe selbst zurückhält.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Eloy
				 
			Jetzt aber!!!!
Immerhin war ich Mister im Stall!
			
		
	 
 
die armen Schweine :D:versteckt:
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Don
				 
			Das stimmt nicht. Masken verhalten sich genau wie andere Filtermaterialien von Tiefenfiltern.
Je nach Anwendungsfall Polyesternadelfilz, Polyphensulfig, PET und so weiter. Diese Filter haben Spezifikationen nach denen sie Partikel bis zu einer bestimmten Größe zu meist 99 oder 99,5% zurückhalten. Dafür gibt es entsprechende Testverfahren. Bubble Test oder was auch immer, mich fragen Lieferanten oft wie ich es zertfiziert haben will und ich muß das auch jedesmal nachlesen.
Wenn ich wie bei unserem meistgenutzten Material 99,5% Abscheidung bei 0,5 micron habe heißt das aber nicht daß 0,2 Micron einfach durchgehen, lediglich die Abscheidungsrate wird schlechter.
Filter sind vom Prinzip her keine Nudelsiebe mit irgendeiner Maschenweite oder Tennisnetze.
Das ist völlig falsch verstanden.
Also die 200nm von Viren sind für Masken nicht ein generelles Problem, sondern nur eine Frage der Abscheidungsate.
Noch etwas: 0% oder 100% sind mathematische Begriffe und existieren in der technischen Praxis nicht.
P.S. Tiefenfilter. Ist per Definition alles was irgendwie verfilztes Gewebe ist und Partikel nicht auf der Oberfläche (Kaffeefilter) sondern im Gewebe selbst zurückhält.
			
		
	 
 
Du schreibst aber von professionellen Masken wie wir sie aus den Produktions- oder Baubereichen kennen.
Ob das auf die Milliardenfach in China produzierten und in der Türkei "zertifizierten" Masken zutrifft, wage ich zu bezweifeln.
Alleine wenn ich mir die beiden Masken (FFP3 von Dräger, zertifiziert in Deutschland und chinesische FFP2) vor mir nur ansehe und erst recht beim Aufsetzen
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
navy
				 
			So ist es! Gerade Polizei Leute, höhere Dienstgrade sind sehr vorsichtig. Ich kenne da schon Leute. Zitat: wir haben keine Akten, noch Dokumenten Lage, für die Lockdown Regeln,  was für Bayern gilt
Der Brief des CDU MdB : Hans Jürgn Irmer, an Alle Kollegen des Bundestags der CDU/CSU sagt Alles.
https://clubderklarenworte.de/wp-con...-Argumente.pdf
	 
 
Ein Mann der CDU, der so vernünftige Sachen schreibt? :dg:
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
marion
				 
			die armen Schweine :D:versteckt:
			
		
	 
 
Manchmal hab ich mich auch gedrückt, aber dann gab es wieder Mecker vom alten Herrn.
Ja, so einen "Dienstgrad" muss man sich hart erarbeiten, da bleibt keine Zeit für Gefühlsduseleien!
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				 
			Du schreibst aber von professionellen Masken wie wir sie aus den Produktions- oder Baubereichen kennen.
Ob das auf die Milliardenfach in China produzierten und in der Türkei "zertifizierten" Masken zutrifft, wage ich zu bezweifeln.
Alleine wenn ich mir die beiden Masken (FFP3 von Dräger, zertifiziert in Deutschland und chinesische FFP2) vor mir nur ansehe und erst recht beim Aufsetzen
			
		
	 
 
Schrub ich ja bereits zuvor. Die Trichinenstempel K95 etc. sind da potemkinsche Dörfer.
Das ändert nichts dran daß es Vliese sind und daß sie funktionieren wie Vliese.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Don
				 
			Schrub ich ja bereits zuvor. Die Trichinenstempel K95 etc. sind da potemkinsche Dörfer.
Das ändert nichts dran daß es Vliese sind und daß sie funktionieren wie Vliese.
			
		
	 
 
Ja klar, aber die Unterschiede sind gewaltig. Die FFP3 haben allerdings natürlich Ausatemventil.
Was nutzt das Vlies, wenn 90 % der Atemluft an der Maske vorbei gehen? Witzigerweise kommen diese unsinnigen FFP2 auch von der Firma. Einmal im Monat.......
FFP3 2 * täglich
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Don
				 
			Das stimmt nicht. Masken verhalten sich genau wie andere Filtermaterialien von Tiefenfiltern.
Je nach Anwendungsfall Polyesternadelfilz, Polyphensulfig, PET und so weiter. Diese Filter haben Spezifikationen nach denen sie Partikel bis zu einer bestimmten Größe zu meist 99 oder 99,5% zurückhalten. Dafür gibt es entsprechende Testverfahren. Bubble Test oder was auch immer, mich fragen Lieferanten oft wie ich es zertfiziert haben will und ich muß das auch jedesmal nachlesen.
Wenn ich wie bei unserem meistgenutzten Material 99,5% Abscheidung bei 0,5 micron habe heißt das aber nicht daß 0,2 Micron einfach durchgehen, lediglich die Abscheidungsrate wird schlechter.
Filter sind vom Prinzip her keine Nudelsiebe mit irgendeiner Maschenweite oder Tennisnetze.
Das ist völlig falsch verstanden.
Also die 200nm von Viren sind für Masken nicht ein generelles Problem, sondern nur eine Frage der Abscheidungsate.
Noch etwas: 0% oder 100% sind mathematische Begriffe und existieren in der technischen Praxis nicht.
P.S. Tiefenfilter. Ist per Definition alles was irgendwie verfilztes Gewebe ist und Partikel nicht auf der Oberfläche (Kaffeefilter) sondern im Gewebe selbst zurückhält.
			
		
	 
 
Ja mag alles sein.Ich spreche Dir keine Expertise ab.
Viren werden jedoch nicht zurückgehalten.Dazu gibts jede Menge Literatur.
Alter Hut.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
laurin
				 
			Ein Mann der CDU, der so vernünftige Sachen schreibt? :dg:
			
		
	 
 
Der kommt auch nicht mehr auf die Wahlliste.