Treffer müssen eben Anerkennung finden.
Druckbare Version
Der Iran beherrscht quasi große Teile des schiitischen Iraks, und des Libanons. Die Alewiten, Rest-Christen kämpfen fanatisch mit Assad um ihr nacktes Leben (unterstützt von Russen) gegen die Sunnis, welche von USA, Saudi-Arabien, Türkei und Golfstaaten unterstützt werden. Hier wird garantiert nicht klein beigegeben werden, nur weils der "große" Trumpi so will.
Erdogan, Saudi-Arabien, alle sind zufrieden Trump. Auch der grüne Abschaum von der TAZ kann eine gewisse Genugtuung nicht verbergen:
Zitat:
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.n...d2&oe=5958CE6D
taz. die tageszeitung
· 37 min ·
6 Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs entdeckt Donald Trump, dass Assad ein brutaler Diktator ist.
Mag sein, aber das mit dem Draht ist so ne Sache...
Selbstverständlich werden sich die Mächte in einem gewissen Umfang abstimmen, ich betrachte die jetztige Fakeaktion in Syrien dennoch als Bruch in den Beziehungen zu Russland.
Ich denke auch, dass der Chinese beim Appelpie deutliche Worte gefunden hat, die Trump zu spontanem Arschbackenzusammenziehen bewogen hat.
Scheinbar versucht Trumpy derzeit eine Art von Quadratur des Kreises. Der Schuss kann auch schwer nach hinten losgehen.
Mögen die Fakeaktionen noch planbar sein, so sind es gewisse Reaktionen nicht immer. So eine Situation kann dann auch mal schnell aus dem Ruder laufen.
Nein, die Gegenseite ist die, die derartige Beweise so einfach wie selbstverständlichst fälscht. Siehe die simple und erwiesene Herbeilügnerei des Irakkrieges durch den US-Präsidenten G.W.Bush junior. US-amerikanisch übliche Lügenkonstruktionen, die dann aber sehr oft leider wieder genau das Level an Argumenten darstellen, durch die solche Personen "ohne vorgefertigte Denk- und Erklärungsmuster" besonders "schlau" und überzeugt werden. Traurig aber wahr!
Obama hatte sein möglichstes versucht. Aber zufälligerweise sind da ja auch noch die Russen als traditionelle Verbündete Assads mit im Spiel, welche die Amerikaner im Zweifelsfall auch noch in einen Haufen radioaktiver Asche verwandeln könnten, wenn sie das wollten. (Und irgendwann wird das sicherlich auch einmal in einem grandiosen Feuerwerk so passieren).Zitat:
Obama wollte Assad weghaben und hatte diverse "rote Linien" gezogen. Es ist aber nichts dergleichen passiert. Ich glaube auch nicht, dass regimetreue Warlords Abrüstungsbefehlen aus Damaskus Folge leisten bzw. das in der Vergangenheit immer getan hätten. Warum sollten sie?
Und Warlords in Syrien? In Assads Reihen? Die Assads Befehle missachten und Giftgas behalten würden? Doch eher all das genau auf der gegenüberliegenden Seite, nämlich der der Rebellen als auch der IS! Assad bzw. sein Militär hat das schlicht nicht nötig, weil es ihm keinen einzigen Vorteile mehr bringen würde. Das wird auch dieser arme alte Idiot Trump einsehen, auch wenn er gerade nur noch mehr ein winzig kleines Spielbällchen eines jeden getürkten Schwachsinns ist, der ihm ein jeder, der dieser Rebellenseite irgendwie zugehörig ist, jetzt gerade so vor die Füße werfen kann.
Blödsinn, der uns was nur sagen soll? Etwa dass man sich überhaupt kein Bild darüber machen kann, weil man ja persönlich nicht selbst direkt mitmischt o.ä.? Imho trifft eher das Gegenteil zu. Wer selbst involviert ist, sieht eh nur noch mehr seine eigene Seite und sonst garnichts mehr anderes. Nur aus einer gewissen Distanz heraus ist ein guter Überblick möglich. Und aufgrund der Tatsache, dass man als politisch Interessierter die einzelnen Seiten ja schon jahrzehntelang studiert, weiß man da durchaus schon genau, nach welchen Methoden sie regelmäßig in bestimmten Situationen zu agieren pflegen. Wohingegen der Massenbrei der hiesigen Medien dann allerdings tatsächlich wieder ziemlich einseitig designed ist. Nämlich zugunsten der USA, dem quasi amerikanischen Nato-Oberkommando, dem DLand ja schließlich auch befehlsmäßig irgendwo untergeordnet ist. Wenn also „gefilterte“ Informationen hierzulande geliefert und konsumiert werden, dann also bloß wieder nur zugunsten der USA und ihren in solchen Situationen immer wieder nur gleichen üblichen Lügenspielchen u. Lügenmärchen.Zitat:
Konflikte nur durch Beobachten von außen erklären zu wollen, ist in etwa so, wie die Zukunft aus Tierinnerein zu lesen. Davon abgesehen ist es ja leider so, dass die meisten "Beobachter" mindestens die Hälfte aller zugänglichen Informationen entweder filtern oder gar nicht erst erlangen, z.b. wg einseitigem Quellenstudium.
>>Klar ist derzeit nur so viel: Das Assad-Regime wird seine Kriegspolitik allein wegen des US-Angriffs nicht ändern. Es wird den Applaus auch aus islamistischen Kreisen für Donald Trump propagandistisch gegen diesen verwenden: «Seht her, die USA führen Krieg an der Seite der Terroristen.». Innenpolitisch ist die Militäraktion für Trump ebenfalls ein zweischneidiges Schwert. Zwar hat er seinen Anhängern bewiesen, dass er anders als der «Zauderer» Obama entschlossen und schnell auf Kriegsverbrechen reagiert. Gleichzeitig aber, hat auch der Giftgasangriff die amerikanische Kriegsmüdigkeit nicht weggeblasen. Erfolg oder Misserfolg für Trump – das entscheiden die nächsten Tage. Dann, wenn klar ist, ob der US-Präsident eine kohärente Strategie verfolgt oder nur ein nicht kalkulierbares Risiko weiterer Eskalation in Syrien geschaffen hat.<<
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/i...253652,4950545
Die Frage ist jetzt halt auch, ob Trump die Aussenpolitik seines "Kriegsministers" McCain fortsetzen wird ? Wer hat da im State Department und CIA das eigentliche Sagen ? Putin muss das abklaeren.
http://www.zerohedge.com/news/2017-0...foreign-policy
http://www.zerohedge.com/news/2017-0...ck-wars-follow
Haben die Kagans und McCains dieser Welt in Washington das Sagen oder hat Trump das Heft des Handelns in der Hand ?
Sollten die Neocons und die NWO Trump vollkommen unter ihre Kontrolle gebracht haben, kann man das mit Trump sowieso alles vergessen.