Sicherheitsrat
Der Sicherheitsrat hat 15 Mitglieder. Die Charta der Vereinten Nationen bestimmt fünf Staaten zu ständigen Mitgliedern des Rats. Die Generalversammlung wählt die anderen zehn Mitglieder für eine jeweils zweijährige Amtszeit. Jedes Jahr wechseln fünf nichtständige Mitglieder. Ihre Amtszeit endet am 31. Dezember des angegebenen Jahres.
Die
fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats sind
China, Frankreich, die
Russische Föderation, das
Vereinigte Königreich und die
Vereinigten Staaten.
2016 sind folgende
zehn Länder als nichtständige Mitglieder im Sicherheitsrat vertreten: Ägypten (2017), Angola (2016), Japan (2017), Malaysia (2016), Neuseeland (2016), Senegal (2017), Spanien (2016), Ukraine (2017), Uruguay (2017) und Venezuela (2016).
2017 sind folgende
zehn Länder als nichtständige Mitglieder im Sicherheitsrat vertreten: Ägypten (2017), Äthiopien (2018), Bolivien (2018), Italien (2017), Japan (2017), Kasachstan (2018), Senegal (2017), Schweden (2018), Ukraine (2017) und Uruguay (2017).
https://www.unric.org/de/aufbau-der-uno/88