AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Rabauke076
				 
			Nur Bares ist Wahres , da halte ich mich eisern dran .
Die Karten werden nur mitgenommen wenn ich Geld von der Bank hole , ansonsten liegen sie zu hause !
			
		
	 
 
Schrieb ich ja: bei meiner Frau. Ich habe eine mit 300 Euro aufgeladene DebitKarte für Notfälle.
Mit dem Telefon zahle ich nie, außer eben zu dem oben geschilderten Spaß.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				 
			Die 1 Millionen Tote gibt es schon. Menschen sterben nun mal und zwar ziemlich viele. Nur können "Infizierte" gar nicht festgestellt werden. 
Erste Zahl (1 Millionen) ist also völlig normal, zweite Zahl (33 Millionen) völliger Blödsinn
			
		
	 
 
Wieviel Grippe-Tote gab es denn diese Saison? 
Scheinbar 0
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Pillefiz
				 
			Niemand kann nur wegen Hausrecht meine Papiere verlangen.
			
		
	 
 
Aber Dich abweisen, wenn du sie nicht herzeigst.Dann gehts ab nach Hause. Darum geht es.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				 
			Deswegen steht ja an allen Kassen die Aufforderung, bargeldlos (Karte) zu zahlen. Genau deswegen tue ich es nicht.
Witzig ist, daß es mit Telefon und Sparkasse nicht überall klappt.
Hatte ich letztens noch meinen Spaß. App OK, alles OK, nur Terminal nahm nicht an. Wußte die Angestellte auch, daß es da Probleme gibt. Und nu?
Kam ein wenig ins schwitzen, weil ich ja dazu aufgefordert wurde, bargeldlos zu zahlen.
Logisch kam die Frage: "Haben Sie keine Karte" und meine obligatorische Antwort: "Klar, hat meine Frau, 400 km entfernt"
Habe dann doch mit Bargeld bezahlt ;)
			
		
	 
 
Nur bar seit Corinna.Wo denkst Du hin?
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
kotzfisch
				 
			Aber Dich abweisen, wenn du sie nicht herzeigst.Dann gehts ab nach Hause. Darum geht es.
			
		
	 
 
Das ist auch der Knackpunkt an der ganzen Sache. Nicht der "Straftäter" wird bestraft, sondern der Gastwirt der die Verfehlung nicht aufdeckt. Hier installiert der bundesrepublikanische Staat klammheimlich seine willigen Vollstrecker. Die Corona-Scheiße ist nur ein Testballon.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		https://bilder.bild.de/fotos/aaa-cor...ild/2.bild.jpg
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Deutschmann
				 
			Tja, das bedeutet den Todesstoss für die Gastronomie.
			
		
	 
 
Das muss es nicht wenn der Gastronomie entsprechend vom Staat geholfen wird.
Das Bußgeld ist ist verständlich weil man inzwischen weiß dass die Hotspots in der Regel durch durch Zusammenkünfte in Restaurants (nebst Privaträumen) entstehen.
Aber auch der Widerstand gegen die Listen ist verständlich, nicht nur wegen der möglichen Verwendung der Listen durch den "Großen Bruder", sondern auch wegen der Ganoven die die oft offen herum liegenden Listen abfotografieren könnten um sie zB für schnelle Einbrüche zu verwenden (besonders wenn Festnetznummern oder gar Adressen angegeben werden). Auch Mißbrauch für Werbezwecke ist denkbar.
Von Falschangaben würde ich abraten weil das Ordnungsamt nebst Polizei auftauchen könnte um zu kontrollieren.
Dann bleibt es auch nicht bei 50 € Strafe für den Gastronom.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			https://bilder.bild.de/fotos/aaa-cor...ild/2.bild.jpg
Das muss es nicht wenn der Gastronomie entsprechend vom Staat geholfen wird.
Das Bußgeld ist ist verständlich weil man inzwischen weiß dass die Hotspots in der Regel durch durch Zusammenkünfte in Restaurants (nebst Privaträumen) entstehen.
Aber auch der Widerstand gegen die Listen ist verständlich, nicht nur wegen der möglichen Verwendung der Listen durch den "Großen Bruder", sondern auch wegen der Ganoven die die oft offen herum liegenden Listen abfotografieren könnten um sie zB für schnelle Einbrüche zu verwenden (besonders wenn Festnetznummern oder gar Adressen angegeben werden). Auch Mißbrauch für Werbezwecke ist denkbar.
Von Falschangaben würde ich abraten weil das Ordnungsamt nebst Polizei auftauchen könnte um zu kontrollieren.
Dann bleibt es auch nicht bei 50 € Strafe für den Gastronom.
 
			
		
	 
 
Aha.Hier (Bayern) verlangen sie die Telefonnummer.Offen liegt gar nichts aus.Du phantasierst, wie üblich.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
grimreaper
				 
			Denke ich auch.
Ich habe auch nie meine richtigen Daten angegeben.
Zwar habe ich nicht "Dagobert Duck" hingeschrieben, sondern irgendwelche Namen.
Hans-Peter Maier zum Beispiel.
Ich lasse meine Daten garantiert nicht dort, wo dann durch einen unzuverlässigen PCR-Test ein Supercluster generiert werden soll,
nur weil 5 Tische weiter einer gefurzt hat, bei dem dieser Fake-Test angeschlagen hat.
			
		
	 
 
Ich habe immer gesagt:
Ich nehme es mit.
Als ich es dann bekommen habe, habe ich mich an einen Tisch gesetzt, habe es mir dann eben anders überlegt.
Diese ganze Datensammelei scheint der Bunzelbürger ja mit einer Gleichmut zu ertragen.
Warum sollte ich einem Restaurantbesitzer meinen Personalausweis zeigen?
Mit welchem Recht darf er den kontrollieren?
Einfach nur noch lächerlich, aber es gehören immer zwei dazu:
Eine kriminelle Regierung und 90% Dummdeutsche, die unter dem Stockholm - Syndrom leiden...
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		Die Restaurantfachkraft kriegt nicht meine private Daten.
Ich fürchte mich vor Stalking und sexueller Belästigungen seitens weiblicher Restaurant-Bedienungen.
Deshalb Boykott.
Sollen sie doch alle pleite gehen und beim BRD Staat nach Geld betteln.
Heil Corona!
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			https://bilder.bild.de/fotos/aaa-cor...ild/2.bild.jpg
Das muss es nicht wenn der Gastronomie entsprechend vom Staat geholfen wird.
Das Bußgeld ist ist verständlich weil man inzwischen weiß dass die Hotspots in der Regel durch durch Zusammenkünfte in Restaurants (nebst Privaträumen) entstehen.
Aber auch der Widerstand gegen die Listen ist verständlich, nicht nur wegen der möglichen Verwendung der Listen durch den "Großen Bruder", sondern auch wegen der Ganoven die die oft offen herum liegenden Listen abfotografieren könnten um sie zB für schnelle Einbrüche zu verwenden (besonders wenn Festnetznummern oder gar Adressen angegeben werden). Auch Mißbrauch für Werbezwecke ist denkbar.
Von Falschangaben würde ich abraten weil das Ordnungsamt nebst Polizei auftauchen könnte um zu kontrollieren.
Dann bleibt es auch nicht bei 50 € Strafe für den Gastronom.
 
			
		
	 
 
Niemand kann mich zwingen in einem restaurant meine Daten anzugeben. Datenschutz. Ende und aus. Auf das Bußgeld ist geschissen. Widersprüche bis zum Erbrechen. Bei jedem Bußgeld.
Wenn das alle machen platzen die Gerichte bald aus allen Nähten.