AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wie das ukrainische Militär mitteilte, feuerte
Russland 158 Drohnen und Raketen ab. Ministerpräsident Denys Schmyhal warf Russland vor, nicht nur die Energieinfrastruktur und Militäreinrichtungen, sondern auch die soziale Infrastruktur ins Visier zu nehmen. So wurde in der zentralukrainischen Stadt Dnipro laut den dortigen Behörden auch eine Geburtsklinik getroffen.
Die ukrainische
Luftwaffe hat nach eigenen Angaben einen Großteil der aus Russland abgefeuerten Drohnen und Marschflugkörper abgeschossen.
Die Vergeltung wird kommen. Unsere Taurus-Marschflugkörper werden den Donbass und die Krim ins Visier nehmen. Die pro-russische Bevölkerung muss dafür zur Rechenschaft gezogen werden, weil sie den Feind ins Land gerufen haben... Und nach dem Krieg gehören sämtliche ukrainischen Betarussen enteignet und nach Russland ausgewiesen. Ich gehe jede Wette ein, dass all diese Kollaborateure bereits namentlich erfasst und aufgelistet sind...
Unsere deutschen Kollaborateure gehörten eigentlich gleich mit auf die Listen! Sie sollten innerhalb der EU als unerwünschte Personen gelten. Ihre Arbeit verlieren, keine Sozialbezüge oder Renten bekommen. Sie sollten unsere EU schnellstmöglich verlassen.
Dir ist ja echt nicht mehr zu helfen.
Bevor man ein kollaborateur ist muss man überhaupt erste Mal kriegspartei sein.
Bist du schon so dämlich wie die Baerbock die sagt wir sind mit Russland im Krieg.
Ich zitiere Dr Maaßen das ist nicht unser Krieg.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ja es spricht ja eher für die Russenversteher-Fraktion dass man jetzt den letzten Krüppel zur Armee holt.
Sowas hat nicht einmal die Wehrmacht gemacht mein Vater hat gesagt er war in der wehrmacht sie bekommen viel Urlaub auch so eine Art sehe ich nicht in der Ukraine.
Ach ja ich habe ja vergessen dass dann am Schluss 16-Jährige eingezogen wurden aber wie uns das beweist dass das letzte Aufgebot ein letztes Aufbäumen ist und eigentlich der Sieg nicht mehr zu erwarten ist.
Du und deine Scheiss- Europa-Armee.
Wie wäre es denn einfach die Russen nicht belügen und täuschen
Wir werden auch diese Mal wieder einer neuen bolschewistischen Gefahr trotzen! Doch diesmal geht es nicht allein gegen die Russen, ganz Europa stemmt sich dem russischen Aggressor entgegen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Du glaubst deiner eigenen Propaganda. Behinderte zu rekrutieren hatte sich nicht mal der Ösi-Postkartenmaler erlaubt. An Verkommenheit toppt die UA den bestimmt.
Außer hohen Verlusten bei geringer militärischer Wirkung wird das nichts bringen. EU-Truppen in der UA? Du bist ein Spaßvogel !
Denk an meine Worte...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
In Spanien hat er auch " Werbung " dafür gemacht !
Das dollste , bei Tod des Söldners sollte es 140 000 Euro geben , wo wollte er das Geld denn hernehmen , er kann ja noch nicht mal seine eigenen Soldaten bezahlen , also jene 500 000 die er mobilisieren möchte !
Nur , es gibt weder Geld noch Leute , die Ukraine ist pleite und neue Gelder , außer das letzte von den Amis , sind nicht in Sicht !
Da kommt er dann mit der Drohung um die Ecke keine Renten und Gehälter mehr zu zahlen , wie damals im Donbass !
Man erinnere sich ?
Argentinischen Söldnern verspricht man 400.000 $ bei Tod. Dürfte aber keiner bekommen. Die gelten dann als "vermisst". Dafür gibt es nichts.
Zitat:
Gezahlt werden monatlich 600 Dollar im einfachen Dienst, 1200 Dollar für Kämpfer im „Gefahrengebiet“, und 3300 Greenbacks für Männer für den direkten Kampf an der Front. Wer schwer verletzt wird, soll eine lebenslange Rente erhalten. Wer fällt – dessen Familie soll eine Entschädigung von 400.000 Dollar bekommen.
https://www.lanacion.com.ar/el-mundo...s-nid19122023/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir werden auch diese Mal wieder einer neuen bolschewistischen Gefahr trotzen! Doch diesmal geht es nicht allein gegen die Russen, ganz Europa stemmt sich dem russischen Aggressor entgegen...
.
.. Lügenbaron @ amendment .. nicht Rußland ist der Aggressor sondern die USA mit deiner NATO und die Ukraine ist die Marionette ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
EU Truppen in der Ukraine und du als Kommandeur ? Der war gut !!!
:haha:
Ich bin retired. Und außerdem sehe ich meine Aufgaben eher in einem europäischen RSHA. Verwaltungen zu optimieren, Effektivität und Effizienz einzufordern, das ist jetzt im Alter mehr mein Ding.
Ich würde Europas Vorzeigebehörde aufbauen wollen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir werden auch diese Mal wieder einer neuen bolschewistischen Gefahr trotzen! Doch diesmal geht es nicht allein gegen die Russen, ganz Europa stemmt sich dem russischen Aggressor entgegen...
Erklär mir mal den Bolschewismus den gibt es gar nicht mehr in Russland.
Und übrigens geht uns dieser Krieg überhaupt nichts an.
Russland hat eben gemerkt dass man die NATO an die Grenzen Russlands schiebt und mit einer brutalen Lüge sein Versprechen nicht einhält und da mag ich einen Belogenen schon verstehen.
Die Ukraine und die Nato hat von Beginn an alles auf Krieg und Konfrontation gesetzt man hat sich an kein Mensch Abkommen gehalten man hat ein friedensangebot von Putin nicht wahrgenommen ich erinnere an den Engländer Boris Johnson.
Man hat beweisbare Versuche unternommen die Krim wieder zurück zu erobern.
Die Rückeroberung des Donbas wäre der reinste Ethnozid geworden über den hat sogar vor acht Jahren die ARD berichtet heute will man nichts mehr wissen davon..
. Klar warum weil sonst das Feindbild Russlands wanken könnte
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Bei zivilgebäuden wäre ich mir nie so sicher ob es nicht ein militärisches Ziel ist dass man einfach wegen der Tarnung gerne wählt.
Also ich vermute mal dass Russland in der hauptsache zwei bis drei aufklärungsmöglichkeiten durchführt erste die Satellitenaufklärung die zweite die Drohnenaufklärung und eine dritte mit Informanten die sich unter das ukrainische Volk mischen oder dort schon länger leben.
Neulich unterhielt ich mich mit Verwandten, die jetzt in der Nähe einer neuen Bundeswehr-Schiffswerft wohnen, darüber, ob sie im Kriegsfall dort noch sicher wären.
Die russischen Raketen schlagen ziemlich unkontrolliert in die Wohnblöcke der Umgebung milit. Ziele ein.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Mit exakten Prognosen bin ich etwas vorsichtig ich denke mittlerweile es wird nicht die ganze Ukraine okkupiert aber noch weitere russische Gebiete und da meine ich Odessa und Karkhov. Somit denke ich auch wird man die Küste zumachen.
Einer der maechtigsten Maenner Russlands hat die Ziele der Spezialoperation gestern nochmals herausgestellt und verdeutlicht.
Ich denke, dass seine Lageeinschaetzung auch die Haltung von Praesident Putin widerspiegelt ?
19:36 Uhr, 28.12.2023
Spezialoperation, 28. Dezember: Medwedew nennt das Ziel der Spezialoperation ( NVO )
Medwedew nannte den Zweck der Sonderoperation die Entwaffnung der ukrainischen Truppen
Zitat:
MOSKAU, 28. Dezember — RIA Novosti.
Über die Ziele der Spezialoperation, die Auszeichnung für die Befreiung von Marjinka und die erste Schlacht des Bataillons, das aus ehemaligen ukrainischen Kriegsgefangenen gebildet wurde - im Material von RIA Nowosti.
Medwedew über die Ziele der NVO
Die russische Spezialoperation wird im Jahr 2024 fortgesetzt, ihr Ziel wird die Entwaffnung der Streitkräfte der Ukraine und die Ablehnung des derzeitigen ukrainischen Staates von der Ideologie des Neonazismus bleiben, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, gegenüber RIA Nowosti.
"Wie sieht es mit den Verhandlungen im Jahr 2024 aus ? Alles ist ziemlich offensichtlich. Die Spezialoperation wird fortgesetzt, ihr Ziel wird die Entwaffnung der ukrainischen Truppen und die Ablehnung der Ideologie des Neonazismus durch den derzeitigen ukrainischen Staat bleiben", antwortete er auf die Frage, ob Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew möglich seien.
Vor dem Hintergrund der Erschöpfung der Munitionslagerbestände und der Ukraine bzw. des kollektiven Westens könnte es zu Verhandlungen kommen.
Laut Medwedew ist die Absetzung des "herrschenden Bandera-Regimes" eindeutig nicht geklärt, es sei "das wichtigste und unvermeidlichste Ziel", das umgesetzt werden muss.
Gleichzeitig wies er darauf hin, dass Verhandlungen mit Kiew möglich seien, Moskau habe das nicht abgelehnt.
Der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrats betonte ferner, dass Odessa, Dnepropetrowsk, Charkow, Nykolajiw und Kiew russische Städte sind, die wie viele andere vorübergehend besetzt werden müßten.
"Sie alle sind immer noch gelb und blau auf Papierkarten und auf elektronischen Tablets markiert", sagte er.
45 Soldaten wurden für Maryinka ausgezeichnet
Für die Befreiung der Stadt Marinka in DNR 45 Soldaten wurden an der Front ausgezeichnet, berichtete das Verteidigungsministerium. Für den Mut, die Tapferkeit und das Heldentum, die sie bei der Befreiung der Siedlung zeigten, wurden die Soldaten der Einheiten der Truppengruppe Süd mit dem Tapferkeitsorden, den Medaillen "Für Mut", "Für die Rettung der Toten" und "Für die Tapferkeit" sowie mit den St.-Georgs-Kreuzen des VI. Grades ausgezeichnet.
Über die vollständige Eroberung von Maryinka, das sich in der Nähe befindet Donezk, berichtete der Verteidigungsminister am 25. Dezember Sergej Schoigu.
Wladimir Putin stellte fest, dass dies den russischen Truppen ermöglichen würde, feindliche Einheiten aus Donezk zu vertreiben, und verlieh dem Kommandeur des Panzerbataillons, Alexander Troschin, der an der Einnahme der Stadt beteiligt war, den außerordentlichen Rang eines Majors.
In Richtung Krasnolimanski wurde der Angriff von "Asow" vereitelt*
...
Quelle:
https://ria.ru/20231228/spetsoperatsiya-1918840551.html
Damit duerfte klar sein, dass der Ukraine weitere Gebietsverluste drohen koennten, und zwar sehr erhebliche Gebietsverluste sogar.
Ich denke aber, dass fuer die Ukraine noch die Chance besteht, dass Allerschlimmste in Verhandlungen abzuwenden ?
Nur stellt sich die Frage, ob der US-Hegemon und Olaf bereit dafuer sind ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Russen zittern schon! Noch hat amendment nicht den Befehl gegeben, 500 000 Mann EU Truppen nebst 5000 Panzern und 2000 Kampfflugzeugen in die Ukraine zu verlegen! Noch nicht! Das kann sich aber bald ändern!
100.000 Mann EU-Truppen sollten fürs Erste ausreichen. Schwerpunkt läge auf der Luftverteidigung und Versorgung der ukrainischen Fronttruppen. Dazu natürlich Unterstützung der Ukraine im Sanitätsbereich. Das deutsche THW hätte zivile Aufgaben in der Ukraine zu bewältigen.
Die gesamte Ukraine muss einem Iron Dome gleich einen abgesicherten Luftraum bekommen. Und bekäme jede Menge Marschflugkörper auf der Krim und im Donbass "zu schmecken"...