AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Senator_74
Dein Humor ist unschlagbar, zumindest zeitweise...
Natürlich. Ich möchte dem Auditorium auch kleine Pausen gönnen, um wieder Luft holen zu können. Ich liebe mein Publikum, zumindest zeitweise :D
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Wenn das so wäre müsste sich demnächst alles in Deutschland schlagartig zum Besten wenden, denn die Grünen sind nicht mehr lange von irgendeiner politischen Bedeutung. Ich bin dann mal sehr gespannt.
Wenn, dann wird das ein langwieriger und schwieriger Regenerationsprozess, mit sehr unsicherem Ausgang, vielleicht ist the "point of no return" gar schon überschritten und/oder jemand glaubt sich jenseits der "augusteischen Schwelle" , vollendete Tatsachen schaffend.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der User @lykurg beklagt meine Anwesenheit in diesem Forum und äußert sein Unverständnis darüber, mich wieder hier schreiben zu lassen. Warum? Einfach, weil ihm meine von seiner abweichende Meinung nicht passt. Es gibt hier einige User, die die angeblich in der BRD so stark beschnittene Freiheit zur Meinungsäußerung beklagen. Das sind aber gleichzeitig die User, die andere mit einer anderen als der eigenen Meinung am liebsten aus dem Forum werfen würden, weil sie lieber unter sich bleiben möchten. Wer nicht ihrer Meinung ist, wird mit "Systemling", "BRD-Hure", "US-Hure", "Zecke", "linksgrüner Faschist" oder schlicht "Idiot" und ähnlichen Zärtlichkeiten bedacht.
Es wirkt befremdlich, diesen Personenkreis hier über "Meinungsäußerungsfreiheit" diskutieren zu sehen.
Ich freue mich über Deine Anwesenheit hier !
Wie langweilig wäre es denn, ständig mit Gleichgesinnten das ewige Thema durch zu seiern ?
Diskussionen entstehen aus Widersprüchen ,- und deshalb ist es gut so , daß Du hier bist ( und bleibst ) !
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ich freue mich über Deine Anwesenheit hier !
Wie langweilig wäre es denn, ständig mit Gleichgesinnten das ewige Thema durch zu seiern ?
Diskussionen entstehen aus Widersprüchen ,- und deshalb ist es gut so , daß Du hier bist ( und bleibst ) !
Ich danke dir für diesen Beitrag und gebe das Kompliment gerne zurück. Tatsächlich geht es mir genauso. Wenn ich hören möchte, wie recht ich doch in allem habe, dann gehe ich zum Stammtisch, der seit 40 Jahren von immer dem gleichen Personenkreis frequentiert wird. Da ist man unter Brüdern, wie beruhigend, wie öde und langweilig. Nichts für mich. ich brauche um zu lernen die Konfrontation mit fremden Gedanken. Bei manchen Foristen ist das gedankliche Gerüst seltsam verbogen, aber damit muss man eben auch leben. Außerdem gibt es ja auch parteiübergreifende Gemeinsamkeiten, wie die Sorge um Deutschlands Zukunft. Die Lösungsansätze sind ganz verschieden, darum geht es, das ist das Interessante (und manchmal auch Verrückte).
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ich danke dir für diesen Beitrag und gebe das Kompliment gerne zurück. Tatsächlich geht es mir genauso. Wenn ich hören möchte, wie recht ich doch in allem habe, dann gehe ich zum Stammtisch, der seit 40 Jahren von immer dem gleichen Personenkreis frequentiert wird. Da ist man unter Brüdern, wie beruhigend, wie öde und langweilig. Nichts für mich. ich brauche um zu lernen die Konfrontation mit fremden Gedanken. Bei manchen Foristen ist das gedankliche Gerüst seltsam verbogen, aber damit muss man eben auch leben. Außerdem gibt es ja auch parteiübergreifende Gemeinsamkeiten, wie die Sorge um Deutschlands Zukunft. Die Lösungsansätze sind ganz verschieden, darum geht es, das ist das Interessante (und manchmal auch Verrückte).
:gp::gib5:
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ich freue mich über Deine Anwesenheit hier !
Wie langweilig wäre es denn, ständig mit Gleichgesinnten das ewige Thema durch zu seiern ?
Diskussionen entstehen aus Widersprüchen ,- und deshalb ist es gut so , daß Du hier bist ( und bleibst ) !
:gp:
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Im Kampf gegen "Hass und Hetze", Bundesregierung will auch nicht strafbare Inhalte verfolgen. Die Bürger werden zur Denunziation ermuntert.
https://www.nius.de/politik/buerger-...d-df35318b2e4c
Zitat:
Zitat:
Bürger sollen auch nicht-strafbare Inhalte an die Polizei melden: Bundesregierung finanzierte unfassbare Anschwärz-Studie
Die Studie zu „Hass und Hetze im Netz“.
So ziehen sie etwa folgenden Rückschluss für die Polizeiarbeit: „Nutzende müssen an die Effektivität von Meldeprozessen glauben, v.a. für strafrechtlich relevante Inhalte kann dies vermittelt werden, aber auch für nicht strafbare Inhalte, wenn die Polizei/Staatsanwaltschaft dadurch z.B. auf weitere (strafbare) Postings der Person stößt.“
Das heißt, Nutzer sollen dazu angehalten werden, auch Inhalte an die Polizei zu melden, die nicht strafbar sind. Auf diese Weise sollen die Ermittlungsbehörden anderen, tatsächlich strafbaren Inhalten auf die Schliche kommen.
Warnung vor „indirekter Hassrede“ und „humoristischen Darstellungen“
Zudem erfinden die Autorinnen den Begriff „indirekte Hassrede“. Hier zeige die Studienlage: „Indirekter und/oder verschleierter Hass (nur selten strafrechtlich relevant) wird seltener wahrgenommen und/oder eher toleriert“. Gleichzeitig fordern die Autorinnen in der Studie: „Präventionsarbeit muss neben strafrechtlich relevanten Inhalten auch indirekte Hassrede fokussieren.“ Sogenannte indirekte Hassrede ist laut den Autorinnen also selten strafrechtlich relevant, soll aber dennoch präventiv bekämpft werden.
"Indirekte Hassrede", wieder ein neuer Kampfbegriff.
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Querfront
...und ich dachte mal man hat aus der DDR-Vergangenheit gelernt, Pustekuchen ...
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Querfront
Es kommt aber ganz drauf an, wer Hass und Hetze verbreitet.
Bestimmte auserwählte Personen wie Julia Schramm dürfen das direkt und ungezügelt völlig ungestraft.
julia-schramm, Beispiel für hate-speechjulia schramm ist Mitarbeiterin der Amadeu-Antonio-Stiftung und dafür bekannt und berüchtigt im Internet ausfällig zu werden. Ausgerechnet die, die anderen Hate Speech vorwerfen.
Webseite nicht verfügbar!
Das liest man scheinbar meistens , wenn man kritische Links über diese gehässige Person öffnen will. Die ersten 3 Links funktionieren nicht, sind wohlmöglich entfernt. Immerhin sieht man noch um was es geht.
https://politikforen-hpf.net/showthr...Cr-hate-speech
AW: Meinungsfreiheit, Meinungsäusserungsfreiheit !?
Zitat:
Zitat von
Memory
....................
julia-schramm, Beispiel für hate-speechjulia schramm ist Mitarbeiterin der Amadeu-Antonio-Stiftung und dafür bekannt und berüchtigt im Internet ausfällig zu werden. Ausgerechnet die, die anderen Hate Speech vorwerfen.
Webseite nicht verfügbar!
Das liest man scheinbar meistens , wenn man kritische Links über diese gehässige Person öffnen will. Die ersten 3 Links funktionieren nicht, sind wohlmöglich entfernt. Immerhin sieht man noch um was es geht.
https://politikforen-hpf.net/showthr...Cr-hate-speech
Üble Frau, lebt glaube ich nun in England
Zitat:
Zitat von
Memory
....................................
http://hate-speeches.de/category/julia-schramm/
Internal Server Errorhttp://www.metropolico.org/2017/01/0...immt-stellung/
Julia Schramm (Die Linke), »Fachreferentin für Hate Speech«, Mitarbeiterin der hoch umstrittenen Amadeo-Antonio-Stiftung sowie bekennender…
Dieser informative Link über Julia Schramm funktioniert tatsächlich noch :
http://www.danisch.de/blog/2016/07/1...onio-stiftung/
dass eine Mitarbeiterin der Amadeu-Antonio-Stiftung dafür bekannt und berüchtigt sei, im Internet ausfällig zu werden. Ausgerechnet die, die anderen Hate Speech vorwerfen.
****""
Einige Leser meinten, die Ursache wäre Julia Schramm gewesen, die laut dieser und anderer Zusammenstellungen nicht nur sehr ausfällig und beleidigend wird, sondern auch einen Trend zur anal-fäkalen Fixierung erkennen lässt. Und die mir schon mal aufgefallen ist, weil sie erklärte, durch Hate Speech „posttraumatische Belastungsstörungen” erlitten zu haben. Das ist sowas, was Soldaten nach dem Vietnamkrieg hatten. So fühlt sich das für die an, wenn jemand eine andere Meinung als ihre äußert. Und weil sie bei ihr eingebrochen haben und sie dann der Polizist fragte, warum sie so ein schlechtes Türschloss hätte, sie sollte sich mal ein ordentliches kaufen. Ausgerechnet die arbeitet für die Amadeu-Antonio-Stiftung und berät da Polizei, Facebook und sowas. Vielleicht braucht man eine posttraumatische Belastungsstörung, um dort arbeiten zu können. Und kurios ist das ja schon, selbst so auszuteilen und dann anderen vorzuwerfen, ihr posttraumatische Belastungsstörungen zu verursachen.