AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schwabenpower
				 
			Bei 120 muß das ja ständig leuchten. 
Hat mich übrigens bei dem dämlichen Golf derart genervt, daß ich es kaputt gemacht habe
			
		
	 
 
Start/Stopp-Automatik ist noch nerviger, läßt sich aber Gottseidank ohne rohe Gewalt ausschalten.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Archivar
				 
			Was diskutierst Du denn mit den noch rum? Wir wissen doch, daß der zu dämlich zum lesen ist. Das Denken schließe ich bei diesem User sowieso aus. Der steht nicht ohne Grund auf meiner Liste.
			
		
	 
 
Dummerle, der führt nur Selbstgespräche in meiner Mülltonne. Wir wissen doch dass auch du von dir auf andere schliesst, und damit er dort einen passenden Ansprechpartner hat darfst du auch hinein. :haha: :und tschüss:
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Fortuna
				 
			Start/Stopp-Automatik ist noch nerviger, läßt sich aber Gottseidank ohne rohe Gewalt ausschalten.
			
		
	 
 
Und Berganfahrdingsbums 
Zweimal haben mir die den Golf 7, ausgerechnet als Diesel, aufs Auge gedrückt. Ich war oft kurz davor, diese Fehlkonstruktion mit Absicht gegen einen Brückenpfeiler oder Baum zu donnern
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Fortuna
				 
			Start/Stopp-Automatik ist noch nerviger, läßt sich aber Gottseidank ohne rohe Gewalt ausschalten.
			
		
	 
 
Ja, nervt mich bei meinem Cactus ungemein. Dauerhaft ausschalten ist aber nicht. Jedes mal beim Anmachen neu abschalten. Beim grossen Picasso gehts gar nicht auszuschalten...nur über ne teilgelandene Batterie via dauerhaft Kurzstrecke.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
laurin
				 
			Mir geht es genauso.:)) 
Nachts suche ich immer eine kühle Stelle im Bett. Chronische Müdigkeit habe ich schon seit Jahren. :muede:
			
		
	 
 
1. Covid-19 kann es also nicht sein.
Ursachen: chronischer  Schlafmangel, Bewegungsmangel, fettes, kalorienreiches Essen,  Übergewicht, Mangelernährung, Flüssigkeitsmangel, Stress / Burnout,  Langeweile (Boreout), schlecht gelüftete Wohn- oder Arbeitsräume, Gift  und Schadstoffe in der Umwelt, diverse Erkrankungen (wie Infektionen,  Schlafapnoe, ...
Die 2. gute Nachricht: Es ist behandelbar.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			Dummerle, der führt nur Selbstgespräche in meiner Mülltonne. Weil auch du von dir auf andere schliesst und damit du dort einen passenden Ansprechpartner hast darfst du auch hinein. :haha: :und tschüss:
			
		
	 
 
Du merkst echt nichts mehr. Wenn Du mich auf ignore hast, können mich andere immer noch lesen :haha:
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
tosh
				 
			
	 
 
Seit wann ist denn der "SPD-Gesundheitsexperte" Propellerkarl auch noch Epidemiologe? Das Frettchen hat nichts gelernt oder wirklich studiert und einen Professor oder Doktor habe ich in zwei Tagen (gekauft).
Übrigens war das Früchtchen mal CDU-Mitglied.
Und noch was: Als Mediziner sollte man sich um seine Zahn- und Mundhygiene bemühen. Scheint diesem Menschen völlig fremd zu sein.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				 
			Ja, nervt mich bei meinem Cactus ungemein. Dauerhaft ausschalten ist aber nicht. Jedes mal beim Anmachen neu abschalten. Beim grossen Picasso gehts gar nicht auszuschalten...nur über ne teilgelandene Batterie via dauerhaft Kurzstrecke.
			
		
	 
 
Meine früheren Autos hatten so einen Quatsch nicht und bei der Probefahrt mit meinem Neuen war ich völlig ahnungslos und unvorbereitet.
Bin daher fast vom Glauben abgefallen als ich mitten auf den Straßenbahnschienen bremsen mußte und plötzlich der Motor ausging.
Mein erster Gedanke war: "Ach du Scheiße, Automatikkarre abgewürgt und dann auch noch vom Schulz-Zug überrollt..."
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
sibilla
				 
			ein kribbeln im hals, brennende augen, schluckbeschwerden, niesen, husten, ohren dicht und dgl. habe ich auch des öfteren, je nachdem, was gerade fliegt.
nennt sich allergie, eine ceterizin wird reingeworfen und ruhe ist.
wenn es nach dem ginge, hätte ich schon jahrelang corona, fast im dauerzustand.
es ist einfach nur noch lachhaft, was da mit dem scheiß abgeht.
			
		
	 
 
Du hast Corona, Du weißt es nur noch nicht!
Dank unzuverlässigen PCR-Test und Genimpfung wirst Du bald aber richtig krank behandelt... wir warten auf Dich :)):)):sark::scherz::victory:
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
pixelschubser
				 
			Ja, nervt mich bei meinem Cactus ungemein. Dauerhaft ausschalten ist aber nicht. Jedes mal beim Anmachen neu abschalten. Beim grossen Picasso gehts gar nicht auszuschalten...nur über ne teilgelandene Batterie via dauerhaft Kurzstrecke.
			
		
	 
 
Geht mir auchg richtig auf den Sack.
Ich muss immer beim starten des Fahrzeugs den Mist ausmachen.
Selten vergesse ich es und wunder mich dann, warum der Motor dann an der Ampel aus ist.
Prinzipiell hätte ich damit kein Problem, aber - neben verschleißtechnischen Argumenten - fehlt mir dann beim "Start-Stopp"-Start dann die Power.
Also Motor aus... Ampel wird grün.... ich drück aufs Gas..... und nachdem der Motor gestartet ist, kommt der irgendwie nicht richtig aus dem Arsch.