Irgendwie habe ich das Gefühl das du die Krim mit Griechenland verwechselst , kann das sein ?
Druckbare Version
Der Widerstand gegen das alte Denken formiert sich, da hast du Recht.
Der Widerstand gegen die jahrelange Appeasement-Politik der russischen Staatsführung gegenüber den Kiewer Nazis wächst in der Tat. Merke ich jeden Tag hier.
Die meisten Russen wollen kein Russland von gestern, ein Russland, dass sich von einem unbeholfenen Alkoholiker namens Jelzin regiert wird, den die Amerikaner nach eigenem Belieben in den A..... bumsen können.
Diejenigen, die sich die Welt von gestern zurücksehnen, nämlich als Russland schwach war und kurz vor dem Zerfall stand, wo die Amerikaner die absolute Supermacht waren, sind die heutigen russischen Liberalen, die ins Ausland ausgereist sind und aus der Ferne ihr Heimatland mit Dreck begießen.
Das sind Menschen, die im heutigen Leben in Russland nicht zurechtkommen. Ich würde diesen Menschen auch gerne die Staatsbürgerschaft entzogen sehen. Doch das lässt die liberale Verfassung der Russischen Föderation leider nicht zu.
Aber ihnen steht es selbstverständlich frei, das Land zu verlassen.
Die aber nicht gegen die Interessen der Europäer ankommen. Es sein denn, die Russen verhalten sich wie wilde Horden und bedrohen Westeuropa, dann schlagen sich die Westeuropäer auf die Seite von US-Amerika. Aber ich wies bereits darauf hin, dass Putin Russland einen großen Schaden zugefügt hat.
Das ist schon ein paar Jahrzehnte her.
Dafür hast du bestimmt eine Quelle am Start, oder?Zitat:
Die osteuropaeischen NATO Staaten einschliesslich der kleinen baltischen NATO und EU Staaten sind von den Amis informell und inoffziell mit
nuklearen Freifallbomben de US Typs B-61 beglueckt worden.
Teil der sog. "nuklearen Teilhabe" und bekannt, technisch aber auf dem Niveau der 60er.Zitat:
In Deutschland sind auch noch nukleare B-61 Freifallbomben der Amis in Buechel gelagert
Eine relativ neue Absichtserklärung, die noch auf ihre Umsetzung wartet, zumal in sehr überschaubarer Stückzahl.Zitat:
und das Verteidigungsministerium will als Ersatz fuer die Tornados den USA F-35 Kampfjets und Kampfhubschrauber abkaufen
In Summe eine recht klägliche Auflistung, während dein vorangegangener Beitrag suggeriert, dass die europäischen Verbündeten im großen Stil amerikanisches Militärgerät verwenden würden, was faktisch einfach nicht stimmt. Im Heer findet man gar kein amerikanisches System, zumindest fällt mir keines ein, lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Auch das nicht.
Scholz wie folgt:
Der Deal enthalte keinen umfangreichen Einstieg in die Betreibergesellschaft eines Container-Terminals im Hamburger Hafen, sondern lediglich eine Minderheitsbeteiligung von 24,9 Prozent. Es gehe zudem lediglich um ein Terminal einer Betreibergesellschaft in einem großen Hafen mit mehreren Betreibergesellschaften.
Scholz: Grund und Boden in Hand der Hafengesellschaft
Zwar sei es ein berechtigtes Anliegen zu sagen, dass es keinen falschen Einfluss auf Infrastrukturen geben dürfe. Allerdings sei das in diesem Fall keinesfalls gegeben, erklärte der Kanzler nach einem Treffen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis. Grund und Boden des Hafens blieben in der Hand der dortigen Hafengesellschaft, seien Staatseigentum und würden niemals privatisiert werden.
Zu Deutsch: Viel Lärm um nichts
Träum weiter. Billige Energie wird immer seine Abnehmer finden und selbst in Deutschland gibt es bereits Stimmen, die eine Wiederaufnahme der Energielieferungen fordern. Das Thema Ukraine wird mit Selenskij dem Gesicht nach unten in der Gosse enden, ein paar Jahre später kräht kein Hahn mehr danach. Die Halbwertszeit solcher Auseinandersetzungen sind kurz. Aus den Erzfeinden USA und Japan wurden beste Freunde, China und Russland sind inzwischen verbündet, Vietnam- und Syrienkrieg schon fast vergessen. Europa wird sich massiv wandeln, ebenso die Weltwirtschaftsordnung.Zitat:
Falls du annimmst, dass Russland seine Stellung in Sachen Energie nach dem Krieg gegen die Ukraine wieder herstellen kann, dann bist du aber auf dem Holzweg. Russland hat die Energielieferungen als Waffe eingesetzt und kein Land dieser Erde wird sich in Sachen Energie in Zukunft von Russland abhängig machen. In Zukunft werden die Staaten dieser Erde sich wesentlich stärker den sogenannten Erneuerbaren Energie zuwenden.
Diese Einschätzung entspringt Deinem Wunschdenken, aber nicht der Realität. Im Übrigen gab es keinen Überfall auf die Ukraine, sondern eine Reaktion auf die NATO-Osterweiterung und die Angriffe des Westens Mithilfe der Kiewer Marionetten. Das dürfte inzwischen bekannt sein. Diese Auseinandersetzung hat die Verbindungen Russlands nach China und Indien überhaupt erst gestärkt.Zitat:
Russland hat mit seinem Überfall auf die Ukraine mehr Schaden für sich angerichtet, als die meisten Schreiberlinge in diesem Forum es sich überhaupt vorstellen können. Die Achse Russland - China gibt es nicht.
Ganz im Gegenteil. China wird die Gunst der Stunde nutzen und die US-Niederlage in der Ukraine, die unweigerlich kommen wird, für seine Zwecke nutzen.Zitat:
Die Chinesen sind gerade dabei sich neu zu orientieren und wollen eine Harmonie mit den USA wieder herstellen, weil auch die Chinesen erkannt haben, dass ein Konflikt, zum Beispiel mit Taiwan, sich nicht lohnen würde – die Chinesen würden zu viel dabei verlieren. In diese Beziehung waren die Russen die Minenhunde, die ins offene Messer gelaufen sind und nun nicht wissen wie sie da herauskommen sollen – blöd gelaufen würde ich sagen.
Diese Versuche, von denen Du fabulierst, existieren nicht. Die USA und Briten schieben die Kiewer Marionetten solange vor sich her, bis der Zusammenbruch der Fronten das Ende einläutet oder die Kiewer Mafiosi auf die eine oder andere Art ihre Macht abgeben - sei es durch Flucht oder Eliminierung - wobei ich letzteres bevorzuge.Zitat:
Die Versuche von Putin die US-Amerikaner dazu zu bewegen, dass die Ukraine Verhandlungen mit Russland aufnimmt sind gescheitert, die USA haben ein Treffen mit Putin abgelehnt. Die westlichen Staaten haben ihre Unterstützung der Ukraine bekräftigt. Nun hofft Putin, dass sich durch die Wahlen in den USA etwas ändern wird, indem die USA dann nicht mehr so willig sein werden, die Ukraine zu unterstützen, aber auch das wird sich als Griff zum Strohhalm erweisen.
Diese Annahme ist weltfremd und entspricht des westlichen Verblödungsmechanismus, der vor allem über die Medien gesteuert wird. Deine Annahmen beruhen auf dieser Basis und sind von daher völlig realitätsfern.Zitat:
Nein, Russland muss sich darauf einstellen den Krieg in der Ukraine zu verlieren, was zur Folge haben kann, dass die Instabilität in der russischen Föderation zunehmen wird.
Es gab ja bereits erste Risse in der Idylle.
Vorgestern kam es zu einem Schusswechsel zwischen polnischen Söldnern und ukrainischen Nationalisten.
Die polnischen Söldner lehnten es ab, nach zahlreichen Verlusten weiter in die Offensive zu gehen.
Das ukrainische Kommando war damit unzufrieden und schickte ein paar ukrainische "Natbataillons" zu den Polen, "um die Situation zu klären" und "den Kampfgeist der Polen zu heben".
Hinterher kam es zu Schusswechseln.
Unklar ist, was aus den Polen geworden ist. Möglicherweise wurden sie nach ihrer Weigerung, Befehlen des ukrainischen Kommandos nachzukommen, einfach abgemurkst.
Ich finde die insgesamt auch putziger, als Anna Lena. Steck die mal in ne braune Uniform! Saalschutz!
Die kleine Fette halb rechts pumpt doch schon wie ein Maikäfer, wenn man sie etwas grantiger ankiekt. Bei der reicht ein Wort und die fängt an zu quieken, wie ein Ferkel: "Ficken?"
Dann bin ich schon lange raus! Ich trage nach der Arbeit im und ums Haus entweder meine Arbeitshose mit "Doppelpilot" oder Joggingzeug um den Arsch. Praktisch und bequem - und was die Tucke Lagerfeld so von sich gab ist mir herzlich piepegal!
Der Penner hatte eh keine Eier mehr. Daher wusste der auch nicht, wie ne Anzughose zwicken kann.