Habe ich nicht geschrieben, Du fabulierst wieder einmal! Wünsche Dir trotzdem ein Schönes Fest
https://www.startpage.com/av/proxy-i...51f51fd77ddcaa
Sauf nicht zu Viel
Peter Hahne / 25.12.2023 / 06:15 / Foto: Superbass / 0
Hahnes weihnachtliche Gardinenpredigt 2023
Weihnachten ist das Fest des Friedens, der Freude und des Eierkuchens. Damit es nicht langweilig wird, muss aber einer den Party-Pupser spielen. Eine weihnachtliche Philippika von Peter Hahne hat auf Achgut.com fast schon Tradition./
mehr
Im A.... sind die Kriegstreiber und das Vermögen der Europäer hat sich in Luft aufgelöst, weil man sogar Fahrrad Wege in Peru finanzierte und jeden Verbrecher Clan Weltweit. Mit Nazis, Mördern hat Deutschland Milliarden versenkt in der Ukraine, in einem Doofi korrupten Land, seit Jahrzehnten. Auch unter Kohl, ging das schon los mit den Lobby Vereinen
In der Führung und den Eliten der Ukraine beginnt die Phase des internen Machtkampfs
25 Dez. 2023 07:55 Uhr
In Kiew rückt die Nacht der langen Messer näher: Sobald die Ukraine den Krieg verliert, werden sich die Eliten gegenseitig bei lebendigem Leibe auffressen. Der Machtkampf zwischen Präsident Wladimir Selenskij und seinem Oberbefehlshaber Waleri Saluschny war noch nie so offensichtlich.
In der Führung und den Eliten der Ukraine beginnt die Phase des internen Machtkampfs
Quelle:
www.globallookpress.com © Ukraine Presidency
Ehemals beste Freunde: Präsident Wladimir Selenskij, der inzwischen entlassene Verteidigungsminister Resnikow und Selenskijs Kontrahent, General Walerij Saluschnij
Von Tarik Cyril Amar
Der seit Langem schwelende Konflikt zwischen den beiden wichtigsten Persönlichkeiten der Ukraine – zwischen Präsident Wladimir Selenskij und seinem militärischen Oberbefehlshaber, General Waleri Saluschny – eskaliert zunehmend. Die üblichen Dementis klingen hohler denn je, insbesondere die üblichen Versuche, "die Russen" dafür verantwortlich zu machen.
Selenskij hat von einer "Arbeitsbeziehung" mit seinem obersten General gesprochen, aber er wolle ihre Konflikte und die nicht enden wollenden Gerüchte über die bevorstehende Entlassung von Saluschny nicht kommentieren, weil dies "dem Feind helfen würde". Im politischen Diskurs ist das gleichbedeutend mit dem Eingeständnis, dass diese "Arbeitsbeziehung" reif für die Scheidung ist und nur aufrechterhalten wird, um den Klatsch in der Nachbarschaft nicht noch mehr anzuheizen.
Churchill scherzte einmal, dass die Spitzenpolitik der Sowjetunion mit Bulldoggen verglichen werden könne, die unter einem Teppich kämpfen. Heute würde er feststellen, dass Kiews militärisch-zivile Machtkämpfe auf faszinierende Weise jeglicher Deckung entbehren. Erst vor wenigen Wochen gerieten Saluschny und Selenskij öffentlich aneinander, als der General zugeben musste, dass der Krieg gegen Russland zu einer "Pattsituation" geführt habe. In Wirklichkeit war das eine Untertreibung, aber für den Präsidenten immer noch zu viel Realismus.
"Waage hat sich geneigt": Was können wir vom russisch-ukrainischen Konflikt im Jahr 2024 erwarten?
Das jüngste Anzeichen dafür, wie intensiv die Machtkämpfe zugenommen haben, ist ein Abhörskandal. Am 17. Dezember wurde festgestellt, dass eines der Büros von Saluschny abgehört wurde. Nach Angaben der ukrainischen Behörden funktionierte das Abhörgerät zwar nicht und seine Herkunft konnte nicht identifiziert werden, was man als politisch bequeme Einschätzung werten kann. In den Büros des ukrainischen Generalstabs wurden später weitere Abhörgeräte entdeckt.
https://test.rtde.me/meinung/190751-...liten-ukraine/