AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Umfrageergebnis anzeigen: Wo stehen wir nach 1,5 Jahren Pandemie?
Teilnehmer
100. Du hast bereits an dieser Umfrage teilgenommen
Pandemie beenden. Impffreiheit.
79
79,00%
Weitermachen! impfen, impfen, impfen!
21
21,00%
Und bei den 21% sind noch ein paar Spassvögel dabei, die eigentlich offensichtlich auch für die Beendigung aller Massnahmen und für Impffreiheit sind und sich dachten "hihihi...ich klicke >impfen,impfen,impfen< es soll eskalieren! hehehe"....
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wir sollten besser über die Influenza-Erkrankten reden. Denn das hätten viel mehr sein müssen. Es gibt keine vernünftige Erklärung für das Ausbleiben der Grippewelle auf der ganzen Welt.
Corona oder Cuvid IST eine Influenza.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
amendment
Der Korpsgeist dort ist klasse.
Der Korpsgeist ist/war? beim KSK auch "klasse", was Karrenbauer nicht gefiel und damit die "Wehrkraftzersetzung" in dieser Spezialeinheit mit unterstellten rechtsradikalen Umtrieben politisch gewollt ist!
Hier ein ganz aktuelles Beispiel:
Zitat:
Geschmähte Elite-Soldaten
KSK-Soldaten retten Deutsche in Afghanistan – Kramp-Karrenbauer erwähnt sie nicht einmal
Von Georg Gafron
Fr, 20. August 2021
…..
Ihre oberste Dienstherrin sieht sich aber nicht in der Lage, bei ihren zahlreichen öffentlichen Auftritten den Namen KSK auch nur anzudeuten. Da ist verbrämt von Fallschirmjägern oder Kommandos zur Geiselbefreiung die Rede. Man weiß nicht so genau, wofür sie sich mehr schämt. Für die Existenz dieser Elite-Truppe oder dafür, dass sie noch nie ein Wort des Lobes für diese Soldaten gefunden hat, sondern sie stets der Nähe zum Rechtsradikalismus verdächtigte und damit die Identität der Truppe beschädigte. Vorläufiger Höhepunkt ist die Absetzung des bewährten Kommandeurs dieser Einheiten…..
https://www.tichyseinblick.de/meinun...p-karrenbauer/
Während die Taliban bereits über Kabul herfielen backte Karrenbauer Flammkuchen für einen guten Zweck. Warum nur Maas und nicht auch Karrenbauer für das Rückzugsdebakel verantwortlich gemacht wird, ist das große Rätsel?!
kd
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
amendment
Man darf zur politischen Entscheidungsfindung nicht nur die reinen Zahlenvergleiche zugrunde legen, sondern muss die dazu gehörenden "psychologischen" Aspekte (Fürsorgewahrnehmung, Moral und Ethik) mindestens ebenso gewichten.
Aus politischer Sicht mit Sicherheit ... man will ja wiedergewählt werden. Schlecht für alle, die sich um ihre Gesundheit lieber selbst kümmern möchten, weil sie das dem Staat nicht zutrauen.
Zitat:
Zitat von
amendment
Und was die Statistik betrifft: Für China sind 0,1 Prozent Letalfälle dann "nur" 1,3 Millionen Tote, für uns wären das "nur" 80.000.
Rechnerisch stimmt das, nur nehmen epidemiologische Kennziffern eben aus Gründen der Vergleichbarkeit stets Bezug auf eine Grundgesamtheit, üblicherweise 100.000 Einwohner und 1 Jahr Dauer. In China wären es mehr Tote, in China leben eben auch mehr Menschen. Naturkatastrophen fordern bisweilen Todesopfer. Das ist das Leben.
Wenn man dann bedenkt, daß von den jew. Todesopfern um die 70% ohnehin in einem Alter angekommen sind, in dem sie täglich mit dem Ende rechnen dürfen, verliert das an Dramaturgie. Seit Jahrzehnten wird Überbevölkerung als Problem ins Feld geführt. Die Natur hat auf hohe Populationsdichten immer wieder mit Seuchen reagiert. Kennt jede Massentierzucht. Jetzt kommen wir im Dilemma an. Natur- und Klimaschützer sein zu wollen, uns aber gleichzeitig anzumaßen, es besser als die Natur zu wissen und der Dezimierung einer Überbevölkerung - die doch angeblich ein Problem ist - entgegen zu wirken. SO ganz geradlinig wirkt das nicht.
Mir ist klar, daß solche Zahlen etwas skrupellos wirken. Jedoch gehört eine gewisse Skrupellosigkeit zur Befähigung für politische Entscheidungen dazu. Ohne endet die Politik in genau der Zauderhaftigkeit, die wir in den letzten Wochen und Monaten bei anderen Fragen als der Pandemie immer wieder erleben durften.
Und damit wieder weg von derlei politphilosophischen Fragestellungen zurück zu den Maßnahmen: Wer das große Schutzbedürfnis hat, kann sich impfen lassen, Masken tragen oder seinen Kopf notfalls in Cellophanfolie einwickeln (wobei der Schuß nach hinten losgeht). Der Rest soll CoViD19 als allgemeines Lebensrisiko mit allen Konsequenzen tragen. Handlungsbedarf für die Politik, von Empfehlungen abgesehen: Null.
Nennt sich Freiheit. In Deutschland nicht so gerne gesehen .... da soll der Staat immer alles regeln, damit der eigene Arsch nicht hoch muss.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Strategie der Regierung in Stockholm geht nicht auf
Schweden hat einen anderen Weg durch die Corona-Pandemie gewählt als viele andere Länder, auf freiwillige Einschränkungen gesetzt und Geschäfte und Schulen bis zur neunten Klasse weiter geöffnet gelassen.
14.000 Menschen sind seither gestorben – ein Vielfaches im Vergleich zu anderen Staaten.
Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/coron...icle_id=497067
In einem Forum, das Fakes sanktioniert, wärest du schon gesperrt. Ich schreibe das hier nur, damit jeder das mal mitbekommt.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich kann kein koreanisch.
Dr. Evil hat vielleicht noch eine Stelle frei:
https://www.youtube.com/watch?v=Qb1_UjIPCTE
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Sagt der Ober-Troll! Frage mich in deinem Fall echt, wann sie dich hier endlich mal "perma" sperren und nicht immer nur ein paar Tage
Valdyn hat nach dir das passende geschrieben, Glatze.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Sven71
Aus politischer Sicht mit Sicherheit ... man will ja wiedergewählt werden. Schlecht für alle, die sich um ihre Gesundheit lieber selbst kümmern möchten, weil sie das dem Staat nicht zutrauen.
Rechnerisch stimmt das, nur nehmen epidemiologische Kennziffern eben aus Gründen der Vergleichbarkeit stets Bezug auf eine Grundgesamtheit, üblicherweise 100.000 Einwohner und 1 Jahr Dauer. In China wären es mehr Tote, in China leben eben auch mehr Menschen. Naturkatastrophen fordern bisweilen Todesopfer. Das ist das Leben.
Wenn man dann bedenkt, daß von den jew. Todesopfern um die 70% ohnehin in einem Alter angekommen sind, in dem sie täglich mit dem Ende rechnen dürfen, verliert das an Dramaturgie. Seit Jahrzehnten wird Überbevölkerung als Problem ins Feld geführt. Die Natur hat auf hohe Populationsdichten immer wieder mit Seuchen reagiert. Kennt jede Massentierzucht. Jetzt kommen wir im Dilemma an. Natur- und Klimaschützer sein zu wollen, uns aber gleichzeitig anzumaßen, es besser als die Natur zu wissen und der Dezimierung einer Überbevölkerung - die doch angeblich ein Problem ist - entgegen zu wirken. SO ganz geradlinig wirkt das nicht.
Mir ist klar, daß solche Zahlen etwas skrupellos wirken. Jedoch gehört eine gewisse Skrupellosigkeit zur Befähigung für politische Entscheidungen dazu. Ohne endet die Politik in genau der Zauderhaftigkeit, die wir in den letzten Wochen und Monaten bei anderen Fragen als der Pandemie immer wieder erleben durften.
Und damit wieder weg von derlei politphilosophischen Fragestellungen zurück zu den Maßnahmen: Wer das große Schutzbedürfnis hat, kann sich impfen lassen, Masken tragen oder seinen Kopf notfalls in Cellophanfolie einwickeln (wobei der Schuß nach hinten losgeht). Der Rest soll CoViD19 als allgemeines Lebensrisiko mit allen Konsequenzen tragen. Handlungsbedarf für die Politik, von Empfehlungen abgesehen: Null.
Nennt sich Freiheit. In Deutschland nicht so gerne gesehen .... da soll der Staat immer alles regeln, damit der eigene Arsch nicht hoch muss.
Was das persönliche " große Schutzbedürfnis" der Allgemeinheit angeht, so ist hier in DK gerade folgendes zu beobachten: Nach Beendigung der Maskenpflicht hat absolut niemand mehr eine solche in der Öffentlichkeit im Gesicht. Zwar haben die hier eine krasse Impfquote, aber dazu kann ich anekdotisch konstatieren, dass die absolute Mehrheit der Impflinge keine dritte Spritze zu akzeptieren gedenkt. Merkwürdig, bei einer solch gefährlichen Pandemie im zweiten Jahr. Findet ihr nicht?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Er bringt links und du nicht.
Er bringt Fakes, Lügen und Scheissdreck.
Aber das ist ja deine Welt.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Und wenn nicht ständig getestet und darüber berichtet würde, hätte niemand außer ein paar Spezialisten etwas von einer Pandemie bemerkt.