Funklöcher? Haben wir in der Halle einige. Da musst du dir dann nen passenden Ort zur Erfassung suchen.
Druckbare Version
Kann sein. Aber den Dumm-Michel-Bürger durch Rüstungsausgaben hemmungslos abzurippen ist für die Rüstungshersteller megageil. Nie man kann in so kurzer Zeit so viel an Geld scheffeln.
Der BLÖD-Leser freut sich auch darüber; "weil der Ivan ja wieder vor der Tür steht"
Eine Artilleriegranate kostete vor 2022 um die 2000 Dollar. Jetzt muss man bis zu 8000 Dollar hinblättern. Rheinmetall freuts, und der Steuerzahler blecht.
Eine russische Granate gleicher Größe (155/152mm) kostet übrigens umgerechnet 500 Dollar. Produziert in staatlichen Fabriken und nicht auf dem „russischen Weltmarkt“ gehandelt, sondern direkt bezahlt.
Rheinmetall produziert selbst keine LKW. Die LKW Basisfahrzeuge (Rahmen, Motor, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung) kauft Rheinmetall vom italienischen LKW Hersteller IVECO.
IVECO ist ein Billigmarke und produziert LKW der niedrigsten Qualitaetsstufe. Rheinmetal pimpt den zugelieferten IVECO Schrott dann militaerisch auf und verkauft die Fahrzeuge an die BW zu den marktueblichen Wucherpreisen der Ruestungsindustrie. Die Gewinnspanne ist gigantisch und die Aktien-Shareholder von Rheinmetall jubeln.
Die LKW Basisfahrzeuge bei den deutschen Herstellern MAN, VW-Scania oder Mercedes Benz zu kaufen, schmaelerte den Gewinn des Rheinmetall Konzerns, weil die Einkaufspreise wesentlich hoeher waeren, als die Einkaufspreise der zugelieferte low-budget LKW Basisfahrzeuge der italienischen Billigproduzenten IVECO.