Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Das Einzige, was ich gelten lassen würde, ist ein T-72 B3. Der B2 ist ein T-72BM, den es ab 1988, als die Sowjetunion noch existierte, gab und der lediglich keine Lenkwaffen verschiessen kann.
Der B2 ist ein B2, deshalb heißt er nicht T-72BM (eine Klassifizierung die es nicht gibt). Keine Lenkwaffen verschießen kann der B1.
Zitat:
Sehr wahrscheinlich, dass die ukrainische Armee ihn auch hat.
Hat sie aber nicht.
Zitat:
Nur die Version B3 wurde ausschließlich für die russischen Streikräfte produziert, ist aber lediglich eine Modernisierungsvariante, deren Umbauten ( ausser dem Rohr der 125mm-Kanone) im Inneren verborgen sind.
Nein. Den B3 kann man gut an seinem Windsensor erkennen und unterscheiden.
Zitat:
Die ukrainische Armee hat mehr als 2200 T-64 A, B und BW im Bestand, die teilweise auf den Stand eines U oder BM umgerüstet sind oder noch werden. Beide Seiten im Ukrainekonflikt setzen diese Panzer ein.
Die Ukraine ohne T-64? Also sie stellen den einzigen Panzer ausser Dienst, den sie selber im Land gebaut haben ? Was haben sie denn, deiner Meinung nach, für ein Nachfolgemodell entwickelt ?
Was schreibst du denn da?
Zitat:
Woran unterscheidest du den BTR80 vom 82 ? Nachfolgend mal 2 Bilder vom BTR80A (oben) und 82A, jeweils mit 30mm-Maschinenkanone:
Anhang 46028Anhang 46029
Also, für mich sind Turm, Bewaffnung und Basisfahrzeug identisch !
Auch hier solltest du nochmal lesen, was ich schrieb. Die Ukraine hat keine BTR-80A, dass ist eine rein russische Entwicklung, genauso wie BTR-82 und BTR-82A. Die Ukraine hat nur klassische BTR-80 und die sehen so aus:
Anhang 46038