-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Fatal wäre es, wenn sich in Lybiens Osten Dschihadisten (Terroristen) eingenistet hätten.
Die waren dort schon immer. Jetzt wollen sie aber an die Macht. Und dazu verhälfen ihnen ein paar tausend frustrierte Jugendliche und mehrere Hundert Bomber.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Du bist anscheinend gar nicht interessiert zu sein den Mord an deinen Leuten richtig aufzuklären.
Du scheinst vollkommen irre zu sein.
Was hat der Mord mit dem Angriff auf Gaddafi zu tun ?
Hast du was mit dem Verschwörungsgeschwurbel von Brutus zu tun ?
Für so einfältig hielt ich dich bislang nicht.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Nunja, kurz zusammengefasst: der kleine nackte Moechtegern-Napoleon (sarkozy) vs fast allen anderen Staaten. Er will unbedingt diesen Angriff ganz alleine kommandieren und koordinieren waehrend alle anderen mittlerweile nicht mal im Traum denken ihm dies zu ueberlassen.
Daraus sind die Träume meiner schlaflosen Nächte gemacht: zuerst zerlegt es die NATO, danach EU und €urotz.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Nunja, kurz zusammengefasst: der kleine nackte Moechtegern-Napoleon (sarkozy) vs fast allen anderen Staaten. Er will unbedingt diesen Angriff ganz alleine kommandieren und koordinieren waehrend alle anderen mittlerweile nicht mal im Traum denken ihm dies zu ueberlassen.
Ich hoffe die Aktion bricht ihm endgültig das Genick und Frau Le Pen kickt ihn schon im 1. Wahlgang raus. Die Franzosen haben genug vom Islam in eigenen Land, da brauchen sie keinen Präsidenten, der noch vor der Haustür die Büchse der Pandorra aufmacht und Islamistenversteher spielt.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Verdammte Axt: hätten die Westmächte das Barbarenreich nur gleich angegriffen;
der Welt wäre unglaublich viel Leid erspart geblieben.
Zumindest jetzt tun sie es, ehrenhaft und uneigennützig gelle? (Um mal wieder den Bezug zum Thema herzustellen....) :]
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
Interessant. Werde morgen mal nachhören. Alles kriegen die Jungs da ja auch nicht mit.:D Aber F-16? Italienische? Hrrrmmm....Das waren EF. Italien hat keine F16. Die EF waren dann wohl Jagdschutz.
Du irrst. Italien hat seit 2003 34 F-16 (geleast zur ueberbrueckung bis zum Eurofighter).
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
asdf
Die waren dort schon immer. Jetzt wollen sie aber an die Macht. Und dazu verhälfen ihnen ein paar tausend frustrierte Jugendliche und mehrere Hundert Bomber.
Sieht so aus, ja. Nach dem Ende Gaddafis hat der Westen einen Flächenstaat, nebst Inhalt an der Backe, der fünfmal größer ist als Deutschland.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Nunja, kurz zusammengefasst: der kleine nackte Moechtegern-Napoleon (sarkozy) vs fast allen anderen Staaten. Er will unbedingt diesen Angriff ganz alleine kommandieren und koordinieren waehrend alle anderen mittlerweile nicht mal im Traum denken ihm dies zu ueberlassen.
Sehr schön, zumindest ein Anfang.:)
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Brutus
Daraus sind die Träume meiner schlaflosen Nächte gemacht: zuerst zerlegt es die NATO, danach EU und €urotz.
Bald wird der Ruf der Freiheit über das Mittelmeer nach Europa schwappen....dann ist es aus mit den EU-Bonzen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Du irrst. Italien hat seit 2003 34 F-16 (geleast zur ueberbrueckung bis zum Eurofighter).
Oh, wusste ich nicht. Na ja, bin auch schon ein paar Jahre raus.:= Aber logisch. Die Italiener haben den Starfighter (F104-S) ja viel länger betrieben als wir. Und wir hatten als Lückenbüßer die MIG-29 der NVA. Kann hinkommen.:]
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Fragen über Fragen: eine Frage bleibt offen: es wäre für den Weltfrieden von Vorteil gewesen das Reich des österreichischen, katholischen Volksschülers und seiner Barbarenmörderbande schon bei der verbrecherischen Annektion der Tschechischen Republik anzugreifen - der Welt wären unglaublich viele Morde erspart geblieben.
Verdammte Axt: hätten die Westmächte das Barbarenreich nur gleich angegriffen;
der Welt wäre unglaublich viel Leid erspart geblieben.
Und wer hätte dann den damaligen sozialismus zu verbrannter Erde gemacht,damit er den Kalten Krieg nicht mehr durchstehehn und dann ohne große Mühe versenkt werden kann?
Hitler machen lassen, war Methode!
Bomben auf Tripoli - genau so, denn das bisschen Sozialismus, das Gaddafi in Libyen verwirklichte, ist zu viel Sozialismus. Das kännte ja Schule machen.
Davor bewahre Allah die Musel-Brüder.!:)):))
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Sieht so aus, ja. Nach dem Ende Gaddafis hat der Westen einen Flächenstaat, nebst Inhalt an der Backe, der fünfmal größer ist als Deutschland.
Für das Projekt Desertec fehlt jetzt nur noch Algerien wenn Libyen "befreit" ist!
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Zero
Dann nenne ein paar Möglichkeiten.
Und zwar welche die nicht von der EU abgeschmettert werden weil sie nicht menschenrechtskonform ist.
Ich habe das arge Gefühl du unterschätzt unsere Gutmenschen gewaltig.
Wenn es die ersten Toten gibt, wird man die Flüchtlinge nicht mehr einfach an Bord nehmen, sondern samt Schiff in Häfen schleppen, wo sie durch automatische Sicherheitsschleusen müssen. Da können sie dann maximal ihre Landsleute töten.
Zitat:
Dann erkläre mir einmal warum es immer wieder Flüchtlinge unentdeckt an die Europäische Küste schaffen.
Es gibt da zwei Gruppen, die professionellen Schleuser mit Kontakten zur Mafia, vor allem Griechen und Italiener und die nordafrikanischen Schleuser, die eher an der Masse verdienen. Erstere sind schwerer zu entdecken, befördern aber keine Terroristen. Das ist schlecht fürs Geschäft. Letztere starten an der nordafrikanischen Küste und sind leicht zu entdecken. Man darf sie aber erst abfangen, wenn sie in die Hoheitsgewässer von EU-Staaten eindringen und eben nicht auf offenem Meer. Nur deswegen werden sie schließlich auf Mittelleerinseln umgeleitet und normalerweise innerhalb von 30 Tagen wieder abgeschoben.
Sobald die Flüchtlinge als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen werden, darf die Marine sie auch auf offener See abfangen. Man wird sehen, ob nun tatsächlich Terroristen diesen Weg versuchen (ich halte es für unwahrscheinlich), denn mit Sprengstoffgürtel in überfüllten Schiffen und Booten schläft es sich weder gut, noch unauffällig und ganz wichtig: Jeder einzelne Flüchtling an Bord hat ein Eigeninteresse, diese Idioten über Bord zu befördern.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
elas
Für das Projekt Desertec fehlt jetzt nur noch Algerien wenn Libyen "befreit" ist!
Nur blöde wenn die Bewohner von "Desertec" die Anlagen in die Luft jagen. Und genau das könnte passieren. Von der Gülle in die Scheiße!
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Den Zusammenhang habe ich dir noch einmal angegeben, du verstehst offensichtlichselber nicht, was du geschrieben hast, und den Zusammenhang schon gleich garnicht. :hihi:
Sabbelst du weiter rum? Kannst es wohl nicht lassen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
Ich hoffe, daß du an diesem ekelhaften Schleim den du hier absonderst, mal erstickst. Langsam.
phhhhhh :)
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
Oh, wusste ich nicht. Na ja, bin auch schon ein paar Jahre raus.:= Aber logisch. Die Italiener haben den Starfighter (F104-S) ja viel länger betrieben als wir. Und wir hatten als Lückenbüßer die MIG-29 der NVA. Kann hinkommen.:]
Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher was Deutschland und den Starfighter anbetrifft, aber ich glaube das Italien in Europa als einer der ersten den Starfighter abgesetzt hat. Ich glaube so ungefaehr das wir seit ca. 15 Jahren keinen Starfighter mehr gesichtet haben. Ich werd mich mal ein wenig naeher informieren.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Zinsendorf
Wie du ganz richtig bemerkst: Ökonomisches Interesse genügt zum Agieren, wenn die „Konkurrenz“ wie auch immer die Wirtschaft (den ökon., pol., militär. Komplex) schädigt, bzw. man annehmen kann, dass die Wirtschaft evt. in ihrer Effizienz irgendwie beeinträchtigt werden könnte.[...]
Das habe ich weder gesagt, noch gemeint. Sei doch so freundlich, mir nicht zu unterstellen, was eigentlich deine Meinung ist.
Zitat:
Allerdings ist das Wahlvolk im allgemeinen daran gewöhnt, das die ganze Aktion entsprechend verdaulich zubereitet wird.[...]
Wenn das Wahlvolk aufgrund von Embargos nichts mehr zu fressen hat, gibt es auch nichts mehr verdaulich auf zu bereiten. Da wirst selbst du nach dem Militär rufen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Ich bin mir jetzt zwar nicht was Deutschland und den Starfighter anbetrifft, aber ich glaube das Italien in Europa als einer der ersten den Starfighter abgesetzt hat. Ich glaube so ungefaehr das wir seit ca. 15 Jahren keinen Starfighter mehr gesichtet haben.
Eben. Bei uns ist der seit fast 30 Jahren a.D. Ich glaube seit 1982. Portugal hat noch welche. Schönes Teil. Italien hatte auch eine andere Version. "S". Wir hatten die Mißgeburt "G".
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
asdf
Und wer hätte dann den damaligen sozialismus zu verbrannter Erde gemacht,damit er den Kalten Krieg nicht mehr durchstehehn und dann ohne große Mühe versenkt werden kann?
Hitler machen lassen, war Methode!
Bomben auf Tripoli - genau so, denn das bisschen Sozialismus, das Gaddafi in Libyen verwirklichte, ist zu viel Sozialismus. Das kännte ja Schule machen.
Davor bewahre Allah die Musel-Brüder.!:)):))
Papperlapapp.
Wenn der Verbrecher Stalin angreifen hätte wollen wollen, er wäre auf eine Allianz starker Feinde getroffen, für diese potentielle Gefahr gebrauchte es kein kein Reich des österreichischen, katholischen Volksschülers und seiner Barbarenmörderbande, das hätte auch ein Bündniss der Westmächte geschafft.
Der österreichische, katholische Volksschüler und seine Barbarenmörderbande waren da alles andere als notwendig.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
Eben. Bei uns ist der seit fast 30 Jahren a.D. Ich glaube seit 1982. Portugal hat noch welche. Schönes Teil. Italien hatte auch eine andere Version. "S". Wir hatten die Mißgeburt "G".
Muss mich korrigieren. 2004 flogen die letzten 2 zu einer Mission (scramble) und wurden danach "ausradiert". Uebrigends hatten auch wir etliche dieser "G" Version, welches fuer "Germany" stand.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Muss mich korrigieren. 2004 flogen die letzten 2 zu einer und wurden danach "ausradiert". Uebrigends hatten auch wir etliche dieser "G" Version, welches fuer Germany stand.
Hauptsache die Piloten haben das überlebt. Für Könner war die wie ein edles Rennpferd...für die anderen R.I.P.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
[/B]
Hauptsache die Piloten haben das überlebt. Für Könner war die wie ein edles Rennpferd...für die anderen R.I.P.
Aehnliches hab ich auch desoefteren zu Ohren bekommen.:D
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Das will ich gerne hoffen, bleibe aber skeptisch.
Die israelische Analytikerin Caroline Glick sieht den Krieg in Libyen sowie die Zusammensetzung der Rebellen sehr sehr kritisch. Ueberhaupt ist fuer sie die Nahostpolitik der USA ein einziges Desaster. Ich teile ihre Meinung voll und ganz:
...
Then there is Libya. One of the most astounding aspects of the US debate on Libya in recent weeks has been the scant attention paid to the nature of the rebels.
The rebels are reportedly represented by the so-called National Transitional Council led by several of Gaddafi's former ministers.
But while these men - who are themselves competing for the leadership mantle - are the face of the NTC, it is unclear who stands behind them. Only nine of the NTC's 31 members have been identified.
Unfortunately, available data suggest that the rebels championed as freedom fighters by the neoconservatives, the opportunists, the Europeans and the Western media alike are not exactly liberal democrats. Indeed, the data indicate that Gaddafi's opponents are more aligned with al-Qaida than with the US.
Under jihadist commander Abu Yahya Al- Libi, Libyan jihadists staged anti-regime uprisings in the mid-1990s. Like today, those uprisings' central hubs were Benghazi and Darnah.
In 2007 Al-Libi merged his forces into al- Qaida. On March 18, while denouncing the US, France and Britain, Al-Libi called on his forces to overthrow Gaddafi.
A 2007 US Military Academy study of information on al-Qaida forces in Iraq indicate that by far, Eastern Libya made the largest per capita contribution to al-Qaida forces in Iraq.
None of this proves that the US is now assisting an al-Qaida takeover of Libya. But it certainly indicates that the forces being assisted by the US in Libya are probably no more sympathetic to US interests than Gaddafi is. At a minimum, the data indicate the US has no compelling national interest in helping the rebels in overthrow Gaddafi.
...
Quelle:
http://www.carolineglick.com/e/2011/...o-strategi.php
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
asdf
Und wer hätte dann den damaligen sozialismus zu verbrannter Erde gemacht,damit er den Kalten Krieg nicht mehr durchstehehn und dann ohne große Mühe versenkt werden kann?
Hitler machen lassen, war Methode!
Bomben auf Tripoli - genau so, denn das bisschen Sozialismus, das Gaddafi in Libyen verwirklichte, ist zu viel Sozialismus. Das kännte ja Schule machen.
Davor bewahre Allah die Musel-Brüder.!:)):))
Totaler Quatsch. Den Sozialismus würde es ohne den Westen schon seit den 20ger Jahren nicht mehr geben.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
@Soshana, du bist die einzige hier aus der Zionistenfraktion, die ernst zu nehmen ist. Du hast auch sehr früh die wahren Risiken erkannt. Meine Anerkenung dafür.
So. Musste mal gesagt werden.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
None of this proves that the US is now assisting an al-Qaida takeover of Libya. But it certainly indicates that the forces being assisted by the US in Libya are probably no more sympathetic to US interests than Gaddafi is. At a minimum, the data indicate the US has no compelling national interest in helping the rebels in overthrow Gaddafi.
...
Quelle:
http://www.carolineglick.com/e/2011/...o-strategi.php
Bleibt zu hoffen, dass Frau Glick von USrael nicht ernst genommen wird.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
@Soshana, du bist die einzige hier aus der Zionistenfraktion, die ernst zu nehmen ist. Du hast auch sehr früh die wahren Risiken erkannt. Meine Anerkenung dafür.
So. Musste mal gesagt werden.
Borisbaran, blues und Wille duerften das jedoch auch kritisch mit Libyen gesehen haben. Jedenfalls ist das mein Eindruck von dem, was ich von denen bisher gelesen habe.
Fuer nachvollziehbare Argumente kombiniert mit Quellen sind die immer offen. Ansonsten halte ich nichts von Meinungsgleichschaltung. Jeder soll seine eigene Meinung vertreten duerfen.
Was ich aber nicht ab kann, ist, wenn jemand ueberheblich, herablassend und respektlos wird.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die israelische Analytikerin Caroline Glick sieht den Krieg in Libyen sowie die Zusammensetzung der Rebellen sehr sehr kritisch. Ueberhaupt ist fuer sie die Nahostpolitik der USA ein einziges Desaster. Ich teile ihre Meinung voll und ganz:
...
Then there is Libya. One of the most astounding aspects of the US debate on Libya in recent weeks has been the scant attention paid to the nature of the rebels.
The rebels are reportedly represented by the so-called National Transitional Council led by several of Gaddafi's former ministers.
But while these men - who are themselves competing for the leadership mantle - are the face of the NTC, it is unclear who stands behind them. Only nine of the NTC's 31 members have been identified.
Unfortunately, available data suggest that the rebels championed as freedom fighters by the neoconservatives, the opportunists, the Europeans and the Western media alike are not exactly liberal democrats. Indeed, the data indicate that Gaddafi's opponents are more aligned with al-Qaida than with the US.
Under jihadist commander Abu Yahya Al- Libi, Libyan jihadists staged anti-regime uprisings in the mid-1990s. Like today, those uprisings' central hubs were Benghazi and Darnah.
In 2007 Al-Libi merged his forces into al- Qaida. On March 18, while denouncing the US, France and Britain, Al-Libi called on his forces to overthrow Gaddafi.
A 2007 US Military Academy study of information on al-Qaida forces in Iraq indicate that by far, Eastern Libya made the largest per capita contribution to al-Qaida forces in Iraq.
None of this proves that the US is now assisting an al-Qaida takeover of Libya. But it certainly indicates that the forces being assisted by the US in Libya are probably no more sympathetic to US interests than Gaddafi is. At a minimum, the data indicate the US has no compelling national interest in helping the rebels in overthrow Gaddafi.
...
Quelle:
http://www.carolineglick.com/e/2011/...o-strategi.php
Ich hoffe, dass die Aktion letztlich kein Fehler ist und die Falschen unterstützt.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Nanu
Bleibt zu hoffen, dass Frau Glick von USrael nicht ernst genommen wird.
Von denen, die ich kenne, wird Caroline Glick in Israel sowie im Ausland sehr ernst genommen.
Im Uebrigen heisst es Israel und nicht "USrael".
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Maxvorstadt
Du bist doch Knecht eines untergegangenen Systems. Merkst du das denn nicht? :D
Du Pussikneckt bist doch mehr als durchschaubar.
---
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Soshana
Borisbaran, blues und Wille duerften das jedoch auch kritisch mit Libyen gesehen haben. Jedenfalls ist das mein Eindruck von dem, was ich von denen bisher gelesen habe.
Fuer nachvollziehbare Argumente kombiniert mit Quellen sind die immer offen. Ansonsten halte ich nichts von Meinungsgleichschaltung. Jeder soll seine eigene Meinung vertreten duerfen.
Was ich aber nicht ab kann, ist, wenn jemand ueberheblich, herablassend und respektlos wird.
Nun, ich habe das "Nieder mit Gaddafi"-Geschreie noch gut in den Ohren. Brauchst nur ein paar Hundert Posts zurückblättern. Also bitte....Von umanada die sich ja regelrecht unanständig stimuliert hat gar nicht zu reden. Aber egal. Die Realität wird uns die Zukunft lehren. Auch ihr solltet Ernst Jünger lesen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Allein, ein Gaddafi ist kein Demokrat; er mordet Menschen.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Allein, ein Gaddafi ist kein Demokrat; er mordet Menschen.
Das ist ja wohl ein Witz.
Unsere Demokröten morden jetzt in dem Augenblick. Aber das ist ja gutes Morden, denn es wurde demokrötisch "legtimiert". :rolleyes:
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Allein, ein Gaddafi ist kein Demokrat; er mordet Menschen.
Ja, aber Demokratie allein ist noch kein Allheilmittel. Wenn die Leute nicht reif dafür sind, kommen solche wie die Hamas oder so an die Macht.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Ich hoffe, dass die Aktion letztlich kein Fehler ist und die Falschen unterstützt.
Wenn das jetzt ein jahrelanger Bodenkrieg wie in Afghanistan oder im Irak wird, dann ist es ein Fehler gewesen. Fuer mich ist es jetzt schon ein Fehler, da der Kampfeinsatz nicht von der UN-Charta gedeckt ist und auch der US-Kongress nicht zugestimmt hat.
Ausserdem handelt es sich um einen internen Stammeskrieg mit ungewissem Ausgang. Keiner im Westen weiss genau, ob es bei den Rebellen prowestliche und US-freundliche Kraefte gibt, die es wert waeren, unterstuetzt zu werden.
Aber man darf auch gespannt sein, ob sich Sarkozy dem Willen der NATO beugen wird. Fuer mich stellt sich das, was heute bei der NATO in Bruessel passiert ist, als ein einziges Desaster dar.
Gadhafi wird innerlich triumphiert haben.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Aber was hat der unnötige Angriff auf Dresden mit dem notwendigen Angriff der Allianz auf Triopolis zu tun ?
Was ist daran notwendig? Vor allem- wodurch ist er gedeckt ?
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
Das ist ja wohl ein Witz.
Unsere Demokröten morden jetzt in dem Augenblick. Aber das ist ja gutes Morden, denn es wurde demokrötisch "legtimiert". :rolleyes:
Du unterstützt wahrscheinlich jeden Mörder ohne mit der Wimper zu zucken; sei es der österreichische, katholische Volksschüler und seine Barbarenmörderbande oder Polpot, Stalin etc.
du kennst wohl keine wirklichen Helden, die gegen diese Barbaren kämpften ?
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Papperlapapp.
Wenn der Verbrecher Stalin angreifen hätte wollen wollen, er wäre auf eine Allianz starker Feinde getroffen, für diese potentielle Gefahr gebrauchte es kein kein Reich des österreichischen, katholischen Volksschülers und seiner Barbarenmörderbande, das hätte auch ein Bündniss der Westmächte geschafft.
Der österreichische, katholische Volksschüler und seine Barbarenmörderbande waren da alles andere als notwendig.
Kannst Du mal Dein hirnvernranntes katholisches-Volksschüler-Gesabbel einstellen. Das tut hier nicht die Bohne zur Sache.
-
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Allein, ein Gaddafi ist kein Demokrat; er mordet Menschen.
Natürlich hast du recht! Aber, so schlimm es auch ist, er ist ein (verhältnismäßig) berechenbarer Verbrecher. Denk mal an AFG. Da waren immer! nur! und ausschließlich! Verbrecher (nach unseren Maßstäben) an der Macht. Verbessert hat sich nichts. Der Einmarsch der SU um das sozialistische Paradies (dessen Vertreter auf Erden du ja bist) zu etablieren hat nichts als eine Spirale der Gewalt ausgelöst. Könnt ihr Linken nicht mal für so ca. 100 Jahre eure dumme Fresse halten? Es würde Millionen Menschenleben retten.
Danke.