-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Woher willst du wissen, dass dieser Ball jemals abstritt, lediglich vier peer-reviewte Publikationen verfasst zu haben? Wäre ja auch tolldreist, Zählbares abzustreiten.
Wer Behauptungen aufstellt, hat diese zu belegen, nicht umgekehrt. Deine Behauptung war, er hätte dies nie abgestritten. Also, woher willst du das wissen?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Deinen Bezahlschreibern stehen MRD zur Verfügung.
Das mit den "Bezahlschreibern" ist wirklich zum Lachen. Jegliche Forschung muss finanziert werden, nicht nur Gehälter, sondern auch Hardware, Software. Jeder, der veröffentlicht, wird von irgendwem bezahlt. Manche bleiben dabei halt integer und andere nicht.
"Der wird aber von dem und dem bezahlt" kann ebenso wenig ein Argument sein, wie "der hat aber mehr peer-reviewte Artikel" oder "das sagen aber viele". Ein Argument darf nur sein, was nachprüfbar richtig ist. Völlig egal, wieviele peer reviewte Artikel der hat, von wem er bezahlt ist, oder wieviele dasselbe sagen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hinterfrager
Fange erst mal hier in Deutschland an, da haste genug zu tun !!
Das war sarkastisch gemeint! In Russland fließen tausende und vielleicht auch mal Millionen in falsche Taschen, hier Milliarden und Projekte wie BER und S21 werden selbst nach einem Jahrzehnt nicht fertig. Wie viele Unternehmen und Parasiten, im Neusprech "Berater" genannt, sich da wohl bisher bereichert haben?
Und das ist nirgendwo im Westen anders, man denke da an die Zitadelle der Demokratie und Menschenrechte, die USA, wo der militärisch industrielle Komplex jedes Jahr >600 Milliarden Dollar raus saugt. Aber das alles ist natürlich kein Korruption, obwohl es sich durch fast alle Bereiche bzw. Projekte zieht.:D
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Äh, ich habe mit ´Falsifizierung´ wirklich ein Problem. In jungen Jahren hatte ich gelernt, daß die Regula falsorum der Mathematik die Regel der falschen Ansätze sei.
Wissenschaft beruht auf induktiven Schlüssen, die bekanntlich nicht zu beweisen, sondern nur zu falsifizieren sind.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Wissenschaft beruht auf induktiven Schlüssen, die bekanntlich nicht zu beweisen, sondern nur zu falsifizieren sind.
Kannst Du "falsifizieren" auch durch einen unwissenschaftlichen, deutschen Begriff ersetzen?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Kannst Du "falsifizieren" auch durch einen unwissenschaftlichen, deutschen Begriff ersetzen?
Falisifizieren ist der Begriff, den Popper verwendet, bedeutet widerlegen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Also laut Politik und Medien sind die Unwetter 2019 ganz klar Auswirkungen des Klimawandel.
Und was war 2018? 2017? Oder davor?
Komisch dass es das CO2 innerhalb eines Jahres geschafft hat uns an den Abgrund zu steuern.
Als wenn du das beurteilen könntest... :D
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Betrug ohne Ende, seit über 20 Jahren, was viele Posten für die korrupte Politik Klasse und Mafia aufgebaute Institute gibt
Menschengemachter Klimawandel: Wie einig ist sich die Wissenschaft wirklich?
....................................
Die Zahl der 97-prozentigen Einigkeit kommt aus einer Metastudie aus dem Jahr 2013 und wird uns seit dem als unbestreitbare Wahrheit präsentiert. In dieser Metastudie hat ein gewisser John Cook knapp 12.000 Forschungsarbeiten zu den Themen Klima und Umwelt darauf untersucht, ob sie dem Menschen die Schuld am Klimawandel geben, oder nicht. Und als Ergebnis hat Cook präsentiert, dass sich 97 Prozent der Studien und Arbeiten einig wären, dass der Mensch an allem Schuld ist.
Ich hoffe, sie sitzen bequem, denn nun kommt´s: Das war gelogen. Und zwar dreister, als man es sich hätte vorstellen können: Es sind ganze 0,54 Prozent der Arbeiten der Meinung, dass der Mensch auch nur zu mindestens 50 Prozent am Klimawandel schuld ist. Das ist kein Scherz und nun werde ich Ihnen aufzeigen, wie man mit mathematischen Tricks aus 0,54 Prozent 97 Prozent macht.
Markus Fiedler hat sich die Metastudie, deren Daten und Ergebnisse alle öffentlich zugänglich sind, angeschaut und sie überprüft.
In diesem Artikel schreibe ich eine Kurzzusammenfassung der Ergebnisse.
Für alle, die sich diese wissenschaftliche Arbeit von…..
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Aragog
Das mit den "Bezahlschreibern" ist wirklich zum Lachen. Jegliche Forschung muss finanziert werden, nicht nur Gehälter, sondern auch Hardware, Software. Jeder, der veröffentlicht, wird von irgendwem bezahlt. Manche bleiben dabei halt integer und andere nicht.
"Der wird aber von dem und dem bezahlt" kann ebenso wenig ein Argument sein, wie "der hat aber mehr peer-reviewte Artikel" oder "das sagen aber viele". Ein Argument darf nur sein, was nachprüfbar richtig ist. Völlig egal, wieviele peer reviewte Artikel der hat, von wem er bezahlt ist, oder wieviele dasselbe sagen.
Von Luft, Liebe und Forschung kann kein Wissenschaftler leben, eben deswegen beziehen sie Gehälter von deren Instituten, Universitäten usw.. Bedenklich stimmt die Honorierung eines Wissenschaftlers nur dann, wenn der sich mittels Gefälligkeitsgutachten im einseitigen Interesse von Wirtschaftszweigen zusätzliche Pfründe verschafft.
Übrigens, deine Haarspaltungsversuche werde ich zukünftig unbeantwortet lassen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Von Luft, Liebe und Forschung kann kein Wissenschaftler leben, eben deswegen beziehen sie Gehälter von deren Instituten, Universitäten usw.. Bedenklich stimmt die Honorierung eines Wissenschaftlers nur dann, wenn der sich mittels Gefälligkeitsgutachten im einseitigen Interesse von Wirtschaftszweigen zusätzliche Pfründe verschafft.
Und du glaubst, bei staatlich finanzierten Instituten sind alle völlig objektiv? Ein Schellnhuber am Potsdam-Institut, der sich als "Vater des 2-Grad Ziels" selbst zum Denkmal erheben will, wird natürlich Mitarbeiter einstellen, von denen zu befürchten ist, dass sie dieses Denkmal demontieren? Wie naiv bist du eigentlich?
Zitat:
Übrigens, deine Haarspaltungsversuche werde ich zukünftig unbeantwortet lassen.
Klar, denn Antworten hast du ja ohnehin nicht.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Aragog
Und du glaubst, bei staatlich finanzierten Instituten sind alle völlig objektiv? Ein Schellnhuber am Potsdam-Institut, der sich als "Vater des 2-Grad Ziels" selbst zum Denkmal erheben will, wird natürlich Mitarbeiter einstellen, von denen zu befürchten ist, dass sie dieses Denkmal demontieren? Wie naiv bist du eigentlich?
Klar, denn Antworten hast du ja ohnehin nicht.
Zufriedenstellende Antworten auf den menschengemachten Klimawandel hat bislang niemand - auch du nicht. Wohl aber jede Menge Fragen, so z.B.: Welche zusätzlichen Honorare erhält denn der besagte Herr Schellnhuber für die Auswahl seines Personals?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zufriedenstellende Antworten auf den menschengemachten Klimawandel hat bislang niemand - auch du nicht. Wohl aber jede Menge Fragen, so z.B.: Welche zusätzlichen Honorare erhält denn der besagte Herr Schellnhuber für die Auswahl seines Personals?
Ich meinte, zufriedenstellende Antworten auf meine angeblichen "Haarspaltversuche".
Die zusätzlichen Honorare sind der Platz in der Geschichte als "Vater des 2-Grad-Ziels", somit als Weltenretter, und eventuell als Nobelpreisträger. Google den Herrn Schellnhuber mal.
https://www.welt.de/debatte/kommenta...obelpreis.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zufriedenstellende Antworten auf den menschengemachten Klimawandel hat bislang niemand - auch du nicht. Wohl aber jede Menge Fragen, so z.B.: Welche zusätzlichen Honorare erhält denn der besagte Herr Schellnhuber für die Auswahl seines Personals?
Was ist mit dem Nazi-Klimatologen, der im Hygieneinstitut der Waffen-SS war ?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zufriedenstellende Antworten auf den menschengemachten Klimawandel hat bislang niemand - auch du nicht. Wohl aber jede Menge Fragen, so z.B.: Welche zusätzlichen Honorare erhält denn der besagte Herr Schellnhuber für die Auswahl seines Personals?
Natürlich hat da niemand Antworten. Weil es den nicht gibt. Er wird behauptet und eben keine Frage zugelassen. "Die Diskussion ist beendet!". Schon vergessen?
Außerdem bist Du beweispflichtig
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zufriedenstellende Antworten auf den menschengemachten Klimawandel hat bislang niemand - auch du nicht. Wohl aber jede Menge Fragen, so z.B.: Welche zusätzlichen Honorare erhält denn der besagte Herr Schellnhuber für die Auswahl seines Personals?
Wer bei Dir den menschengemachten Hirnwandel vollzogen hat, würde mich auch mal interessieren.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
CO2-Emissionen in Europa
Deutschlands Klima-Erfolg ist ein Tiefschlag für die grüne Gesinnungspolitik
Stand: 16:13 Uhr | Lesedauer: 3 Minuten
Von
Daniel Wetzel Wirtschaftsredakteur
Der Ausstoß von Treibhausgasen sank in Deutschland vergangenes Jahr stärker als erwartet. Die Klimaziele der Bundesregierung sind damit doch noch in greifbarer Nähe.
Deutschlands CO2-Emissionen sinken rapide. Das ist ein Erfolg liberaler marktwirtschaftlicher Konzepte. Der von Grünen und Linken propagierte Staatsdirigismus in der Klimapolitik enttarnt sich hingegen als unterlegen.
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...gspolitik.html
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Was würde passieren wenn die Erde zu wenig CO 2 produziert?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Da leben 100 Tausende von dummen Ratten mit solchen Erfindungen, haben Super Posten, für dummes daher reden, wie bei dem Gender Unfug
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Jetzt wird von diesen Klimawandlern schon die Bestrafung, gar Haft für das Leugenen ihres religiotischen Wahns gefordert!
Zitat:
vom 27.04.2019, aktualisiert am 10.01.2020, Wolf von Fabeck :
Verharmlosung der Klimakatastrophe gefährdet das Überleben der Menschheit - müssen wir das hinnehmen?
Warum sich die Verharmloser nicht hinter dem Grundrecht der Meinungsfreiheit verstecken dürfen
...
Bestes Wissen liefern im Fall der Klimakatastrophe die Naturwissenschaften, nicht aber die Verharmloser.
Was die Verharmloser tun, kann man als Sabotage bezeichnen. Und Sabotage an Notstandsmaßnahmen gehört bestraft.
Merke:
Nicht die Irregeleiteten sollen bestraft werden, sondern die Irreleiter, die Anstifter, die Autoren und Verbreiter der Fake-News.
...
Wir werden das Vertrauen der jungen Generation verlieren, wenn wir Eltern und Großväter nicht angemessen reagieren. Eine wehrhafte Demokratie darf diese Entwicklung nicht hinnehmen.
Hier fehlt eine gesetzliche Strafandrohung im Strafgesetzbuch - etwa so wie bereits in der Zusammenfassung erwähnt:
„Wer in einer Weise, die geeignet ist, die Abwehr der Klimakatastrophe nach dem Pariser Klima-Abkommen und seinen Folgevereinbarungen zu stören, verächtlich zu machen oder gänzlich zu verhindern, die Klimakatastrophe verharmlost oder leugnet, wird mit einer Geldstrafe von bis zu 300 Tagessätzen bestraft. Im Wiederholungsfall ist die Strafe Haft“.
Mit einer solchen Strafandrohung wird das Grundrecht auf Meinungsfreiheit keineswegs ausgehebelt. Auch die Meinungsfreiheit kennt, wie bereits einleitend erwähnt, gesetzliche Grenzen (Art. 5, Abs.2, erster Halbsatz GG).
So werden beispielsweise nach den Paragrafen 185 bis 187 im Strafgesetzbuch auch Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung sanktioniert, weil anders ein friedliches Miteinanderleben nicht möglich ist.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Jetzt wird von diesen Klimawandlern schon die Bestrafung, gar Haft für das Leugenen ihres religiotischen Wahns gefordert!
Auf mit Volldampf in die 3. soz. Diktatur - nach dem braunen, dem roten nun die linksgrüne Ökodiktatur. Und wie es sich für eine ordentliche Diktatur gehört, müssen Abweichler am besten in einem Gulag konzentriert werden.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Jetzt wird von diesen Klimawandlern schon die Bestrafung, gar Haft für das Leugenen ihres religiotischen Wahns gefordert!
Was ist nur mit dieser Gesellschaft los?
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Was ist nur mit dieser Gesellschaft los?
Das sind dieselben, die unsere Großeltern fragen, warum sie damals nichts unternommen haben. Jetzt müssen sie selbst dieselbe Frage beantworten
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das sind dieselben, die unsere Großeltern fragen, warum sie damals nichts unternommen haben. Jetzt müssen sie selbst dieselbe Frage beantworten
Das ganze wird kein gutes Ende nehmen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Das ganze wird kein gutes Ende nehmen.
Wie gehabt
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Ich frage mich inzwischen, ob wir das 3. Reich zurück haben oder die DDR 2.0. Es gibt nur noch Irre, die einem was anhängen wollen, weil man nicht ihre Meinung teilt.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Was ist nur mit dieser Gesellschaft los?
Sie ist im Zerfall. Weil sie vergreist. Das ist Instinkt.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kikumon
Ich frage mich inzwischen, ob wir das 3. Reich zurück haben oder die DDR 2.0. Es gibt nur noch Irre, die einem was anhängen wollen, weil man nicht ihre Meinung teilt.
Das 3. Reich hat nicht das eigene Volk gehaßt
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das 3. Reich hat nicht das eigene Volk gehaßt
Warst Du nicht der vorgegebenen Meinung, kam die SA oder SS und nahm Dich mit.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kikumon
Warst Du nicht der vorgegebenen Meinung, kam die SA oder SS und nahm Dich mit.
Das stimmt ja so nicht.
Die Methoden sind zwar dieselben, aber diesmal geht es ausschließlich gegen das eigene Volk
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zufriedenstellende Antworten auf den menschengemachten Klimawandel hat bislang niemand - auch du nicht. Wohl aber jede Menge Fragen, so z.B.: Welche zusätzlichen Honorare erhält denn der besagte Herr Schellnhuber für die Auswahl seines Personals?
In ein paar Milliarden Jahren wird sich das Sonnensystem völlig ändern. Dann kann es sein, daß Mars und Erde die Bahn tauschen. Würde mich nicht wundern, wenn das schonmal passiert ist.Hier ab etwa 46min.
https://www.youtube.com/watch?v=Ycs0wHku5Cw
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
romeo1
Auf mit Volldampf in die 3. soz. Diktatur - nach dem braunen, dem roten nun die linksgrüne Ökodiktatur. Und wie es sich für eine ordentliche Diktatur gehört, müssen Abweichler am besten in einem Gulag konzentriert werden.
Darauf läuft es hinaus!
Plus ein wenig Kulturrevolution à la China!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Was ist nur mit dieser Gesellschaft los?
Gar nichts mehr!
Ideologisierte Zombie-Kreaturen im Endstadium!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das stimmt ja so nicht.
Die Methoden sind zwar dieselben, aber diesmal geht es ausschließlich gegen das eigene Volk
Ja, da hast Du natürlich Recht!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Gar nichts mehr!
Ideologisierte Zombie-Kreaturen im Endstadium!
Sogar der hochverehrte Präsident Putin befürwortet das Pariser Klima-Abkommen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Sogar der hochverehrte Präsident Putin befürwortet das Pariser Klima-Abkommen.
Hat er einen Klimapakt beschlossen ? Kassiert er CO2 Steuern, einfach mal weiter denken.
Wenn der dekadente Wertewesten mehr an Steuern erstickt macht es RU wettbewerbsfähiger.
Ich befürworte es auch dass BEfürworter zahlen, die Klimalügner sind gut bedient ihren Lügen Taten folgen zu lassen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Sogar der hochverehrte Präsident Putin befürwortet das Pariser Klima-Abkommen.
Das ist ja schön für ihn und für dich!
Ich halte das Klimabkommen für totalen Nonsens, welcher die Menschen verelenden, den Wohlstand vernichten und das Klima weiterhin anderweitig entsteht!
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Buella
Das ist ja schön für ihn und für dich!
Ich halte das Klimabkommen für totalen Nonsens, welcher die Menschen verelenden, den Wohlstand vernichten und das Klima weiterhin anderweitig entsteht!
Fettung durch mich
Fast alle Regierungen der Welt widersprechen dir.
Mal schauen, wie lange du noch durchhältst.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Fast alle Regierungen der Welt widersprechen dir.
Mal schauen, wie lange du noch durchhältst.
Fast alle Regierungen der Welt bestehen aus notorischen Lügnern. Insofern ist dieser Widerspruch ein gutes Indiz für die Wahrheit von Buellas Aussage.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Fast alle Regierungen der Welt bestehen aus notorischen Lügnern. Insofern ist dieser Widerspruch ein gutes Indiz für die Wahrheit von Buellas Aussage.
Fettung durch mich
Einzig der 7-gescheite FranzKonz kennt die Wahrheit,
doch kann er sich nicht durchsetzen.
-
AW: Der Klimawandel ist ein Politikum – Die Wissenschaft im Dienst der Politik
Zitat:
Zitat von
Kurti
Fettung durch mich
Fast alle Regierungen der Welt widersprechen dir.
Mal schauen, wie lange du noch durchhältst.
Wissenschaft und Wahrheit wird nicht dadurch richtiger, wenn es mehr Idioten glauben und nachplappern, bzw. sich für das Nachplappern bezahlen lassen!