AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
jack000
Ich halte sehr viel von einem öffentlichen Beschäftigungssektor. Die Privatwirtschaft wird niemals (Egal zu welchen Bedingungen) alle Arbeitslosen einstellen und daher muss der Staat dafür sorgen, dass die übrigen nicht zu Hause verbleiben.
Ja. Wir machen alle zu Beamte. Ein tolles Konzept.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
black_swan
Ich untersuche das Prinzip Ursache und Wirkung, für mich wäre es das beste es gibt wirklich Jobs ohne Ende ...
Ganz einfach. Die Marktwirtschaft wieder einführen. Nur, dazu müsstest du die Direkte Demokratie einführen. Beamte wollen viel Steuern, und damit wirds nichts.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Ich halte öffentliche Ersatzarbeitsplätze mit Mindestlohn-Vergütung statt Grundsicherung für Arbeitsfähige und die Zurückdrängung gering- und unqualifizierter Einwanderer für die richtige Strategie. Wenn sich das Geber-Nehmer-Verhältnis zahlenmäßig gebessert hat, werden Abgabensenkungen besser finanzierbar sein.
Ja, die DDR hatte doch ein tolles System. Warum hat man es nicht beibehalten, warum haben andere es nicht übernommen?
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
black_swan
Ich freue mich dass wir hier auf einen Nenner gekommen sind....Grundsicherung sollte schon sein nur mit einer effizienten Arbeitsvermittlung, guckst du Schweiz die meisten Arbeitslosen haben binnen weniger Wochen dank Arbeitsvermittlung einen Job bekommen.
Vergleiche nicht ein Land, welches die Direkte Demokratie hat, mit dem deutschen Sozialismus, oder der DDR, oder Nord-Korea.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
schinum
Bei Hartz 4 gehe ich mit der AfD d'accord!
H4 ist viel zu hoch und verschlingt zig Milliarden.
Ergo weg damit!
Ja, aber die Jobs dazu musst du noch bringen. Wer braucht Hartz IV, wenn es gutbezahlte Jobs gibt?
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
purple
Hahaha! Gerade in den Erwerbslosen (Arbeitsvermeidungs- und Zecken-) foren wird Solidarität mit "Flüchtlingen" gepredigt und gefeiert.
Und Kampf gegen Rechts.
Schön zu sehen, daß die nun voll auf die Nuss kriegen. Muahaha.
Wer tricksen will, der schafft das auch. Da können diese Faulpelze unglaublich kreativ werden. Das grenzt sogar schon an Arbeitswilligkeit.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Schaschlik
------- ABER: es kann auch anders kommen! Die Privatwirtschaft könnte schrumpfen und die Einnahmen wegbrechen. Es gilt wie immer, den richtigen Mittelweg zu finden. Maß zu halten und den Blick für Realitäten nicht zu verlieren. Das macht gute Politiker aus und nicht diese verbohrten Betonköpfe, welche wahlweise Austeritätskurs oder Keyenismus folgen und nichts dazwischen zulassen.
Politiker können nur Steuern heraufsetzen und tolle Reden halten. Das, was wir jetzt haben, ist das Ergebnis von jahrzehntelangen Steuererhöhungen. Machs ganz einfach; Steuern runter, den Staatstroß halbieren, und die Marktwirtschaft wieder einführen.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
black_swan
Die sollen erstmal normale Arbeitsplätze schaffen , ....
Können sie nicht. Sie müssten die Steuern senken, und den eigenen unstillbaren Hunger ertragen, der dann nicht mehr gesättigt würde.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
schinum
Lieber Herr Schaschlik,
ich sehe es einfach nicht ein, dass hier Leute bis zur Altersgrundsicherung H4 beziehen können.
Im Ruhrgebiet haben wir bereits die zweite oder dritte Generation an H4-Familien. Wenn Schulkinder als Berufswunsch "Hartz 4'ler" angeben, läuft einfach was falsch.
Das ist politisch so gewollt. Sonst würde man es ja ändern.
AW: Regelsätze für Alg2 steigt auf 409 Euro
Zitat:
Zitat von
Der böse Mensch
Die Arbeitsplätze, die entstehen, werden fast ausnahmslos im Niedrigstlohnbereich der Dienstleistung geriert. Diese Arbeitsplätze sind schlechter als gar keine.
Ich orientiere mich an der Spitze, nicht unten. Es geht natürlich auch noch schlechter, gehe nach Nord-Korea. Was geht es uns so gut, oder nicht?