Hier z.b. russischer T-72B2 oder mind. T-72B obr.1989. Beide hat die urkainische Armee nicht im Inventar.
http://www.youtube.com/watch?v=_d7m_...utu.be&t=1m40s
Druckbare Version
Hier z.b. russischer T-72B2 oder mind. T-72B obr.1989. Beide hat die urkainische Armee nicht im Inventar.
http://www.youtube.com/watch?v=_d7m_...utu.be&t=1m40s
Von Separatisten aufgegebener T-72B3:
http://andrei-bt.livejournal.com/302121.html
Ohnehin ist jeder T-72 bei den Separatisten grundsätzlich ein Verdachtsfall. Die Ukraine hat diese Panzer schon seit Jahren eingemottet. Selbst wenn Depots mit T-72 erobert wurden, so müssten diese erstmal klar gemacht werden. Woher kommen wohl die dafür nötigen Ersatzteile?
Im groben ja. Die recht eindeutige Identifizierung von Gefechtsfahrzeugen fremder Streitkräfte war Grundfertigkeit in meiner früheren Verwendung.
Ist es nicht. Es ist ja sogar genau der Grund, warum die Ukraine keine T-72 im aktiven Dienst hat und lieber auf den älteren und an sich wartungsintensiveren T-64 setzt -nebenbei haben die Ukrainer fast ihren gesamten ehemaligen T-72 Bestand mittlerweile ohnehin exportiert. Der Grund liegt darin, dass die T-72 Werke im heutigen Russland liegen, der T-64 hingegen in der heutigen Ukraine entwickelt und gebaut wurde.Zitat:
Denkst du man mottet Panzer ein ohne gleichzeitig auch ein paar Ersatzteile dafür in Reserve zu halten? Das wäre ja wohl ziemlich sinnlos.
Ja, das sind T-72 B, diese Version hat keine Reaktivpanzerung am Turm und außerdem fehlt an der linken Seite der Lenkwaffenbehälter.
Diese T-72 B Panzer waren das Rückgrat der sowjetischen Panzer in Mitteldeutschland, wovon die Ukraine einmal Bestandteil war.
T-72 M sehen so aus.
http://edge.liveleak.com/80281E/ll_a...d7&ec_rate=230
Ungarn liefert 80 T-72 M an die Ukraine zum Stückpreis von 8500 Dollar.
So sehen T-72 G und M aus.
http://www.hidfo.net/2014/08/12/hull...ai-haboru-fele
http://www.liveleak.com/view?i=959_1408012301
Die Ukraine verfügte alleine über
1032 T-72, T-72MP, T-72AG, T-72B sowie weitere Modelle.
Der T-72 G und M war die Exportversion des T-72, der in allen Staaten des Warschauer Paktes gebaut wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/T-72
Wenn russische T-90 bei den Neurussen auftauchen würden, wäre die Story über eine Invasion durch Rußland glaubwürdiger. Ich habe bisher nirgendwo T-90 Panzer gesehen.
Aber auch diese Behaptung war jetzt wiederholt Thema dieses Stranges. Aber wie eine kaputte Schallplatte wiederholt ihr eure Lügen und Behauptungen, die schon zig Mal wiederlegt wurden.
Hmm. Ich kann mich gut an serbische und kroatische Gastarbeiter erinnern, die am Wochenende und im Urlaub nach Hause fuhren um sich gegenseitig umzubringen. Und für die Stories über Buk-Raketen, Panzer und Artillerie gibt es keinerlei Beweise.
Du glaubst nichts, was Hisbollywood sendet, und ich glaube der Tagesschau kein Wort mehr. Also beruhige Dich, und überlege zweimal, wen Du schwachsinnig nennst. Er könnte Dir ähnlicher sein, als Du glaubst.
Im englischen wiki steht Ukraine – 1,180[33] Most retired in favor of T-80 and T-84 some in reserve.
"Most" bedeutet nicht alle. Da selbst NATO-Staaten wie Polen und Ungarn noch hunderte T-72 im aktiven Dienst haben ist das Argument mit der Ersatzteilversorgung aus Russland kaum plausibel.
Im Übrigen, wenn Russland die Separatisten unterstützen will ohne dass es auffällt warum sollte es denen ausgerechnet solche Panzer zur Verfügung stellen bei denen man genau sieht dass sie aus russischen Beständen sind?
Naheliegender wäre doch dann z.B. T-80 zu liefern die die Ukraine ebenfalls im Bestand hat.
Bist du blind? Natürlich ist da ERA, nämlich Kontakt-5. Ein T-72B hat nur Kontakt-1 und schaut so aus:
http://www.armyrecognition.com/custo...belarus_01.jpg
Was für ein Lenkwaffenbehälter? Sowjetische/russische Kampfpanzer verschießen ihre ATGM aus dem Hauptgeschütz.
Eben, aber keine T-72B2,B3 oder obr.1989g ;)Zitat:
1032 T-72, T-72MP, T-72AG, T-72B sowie weitere Modelle.
Scheiß auf dein Wiki. Die Ukrainer haben keine T-72 im aktiven Dienst. Und es sind vermutlich schon lange keine 1000+ mehr. Es gab erst kürzlich ein Exportgeschäft mit Thailand mit Volumen von fast 300 Fahrzeugen. Rest alles eingemottet..
Könnte das vielleicht daran liegen, das Polen und Ungarn nie etwas anderes hatten? :auro:Zitat:
Da selbst NATO-Staaten wie Polen und Ungarn noch hunderte T-72 im aktiven Dienst haben ist das Argument mit der Ersatzteilversorgung aus Russland kaum plausibel.