Jetzt verstehe ich wenigstens, weshalb man dir immer noch antwortet.
Druckbare Version
Interessanterweise trainiert die russische Armee bereits in den arktischen Regionen. Landungsszenarien sind auch dabei.
Falls es zu einer Machtuebernahme und Diktatur der Nazis in der Ukraine kommen sollte, wird es sowieso auf eine Spaltung hinauslaufen. Ich sehe dann keine Chance mehr fuer eine Foederation.
Moeglicherweise werden Obama und Putin sich hinter den Kulissen auf eine Teilung der Ukraine einigen ? Im Gegenzug koennten die Russen den USA beim Kampf gegen ISIS Hilfe und Vermittlung anbieten. Die Russen koennen hier sehr positiv auf Teheran und Assad einwirken.
Eventuell wird Russland einer NATO-Mitgliedschaft der Westukraine zustimmen ? Dann muss der Osten des Landes aber vom Rest getrennt werden.
Signale dazu gibt es wohl bereits ?
http://www.bloomberg.com/news/2014-0...tin-envoy.html
Ja, das taten sie, aber da hatten sie keine Wahl, weil sie angegriffen wurden. Putin ist kein Unmensch, er hat deutlich gesagt, dass die Menschen sich nun auf den Winter vorbereiten müssten. Die Ukrainer hätten vermutlich den gesamten Winter durchgekämpft, ohne Rücksicht auf die Leute in den umzingelten Städten zu nehmen. Die Separatisten waren gerade im Vorteil, als Moskau sie dazu zwang den Waffenstillstand zu akzeptieren, mit dem ganz offensichtlich keine der beiden Seiten zufrieden ist. Die Ukrainer mussten ihn akzeptieren, weil sie dabei waren aufgerieben zu werden und die Separatisten nur durch Druck aus Moskau.
Das ist genau das dumme Geschmarr, für das Du berühmt-berüchtigt bist.
So etwas würde ich beispielsweise akzeptieren:
http://kurier.at/politik/ausland/ukr...pen/82.366.361Zitat:
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat keine Beweise für einen Einsatz regulärer russischer Truppen in der Ukraine. Aus unterschiedlichen Quellen sei jedoch bestätigt worden, dass mehr russische Freiwillige "in diesen Kämpfen impliziert" seien als erwartet, sagte Thomas Greminger, Ständiger Vertreter der Schweiz bei der OSZE, am Freitag im Deutschlandradio Kultur.
Die OSZE ist, soweit ich das beurteilen kann, einigermaßen neutral, sie hat Leute vor Ort, und sie posaunt nicht täglich irgendwelchen Mist in die Lande.
Interessant aber auch hier:
Das heißt für mich, dass kaum einer etwas genaues weiß, aber fast jeder seine Privatmeinung als letzte Wahrheit in die Runde schmeißt und mit Klauen und Zähnen durchzusetzen versucht.Zitat:
Bei der Dringlichkeitssitzung des Ständigen Rats der OSZE am Vortag seien die Meinungen über die Informationen aus der Ukraine weit auseinander gegangen, sagte Greminger.
Wenn ich versuche, diesen Strang zu lesen, so ist die Information pro Post in der Maßeinheit Mikroinf / Megapost anzugeben.
Nein, Beweise sind keinesfalls lächerlich, sie sind die Grundlage für eine vernünftige Meinung.
Leopard Panzer wurden wohl nicht in Deutschland entwickelt und gebaut.
Malaysier die extra angereist sind, um sich die gebrauchten Leopard 2 anzuschauen, die von der BRD "verkauft" wurden.
http://www.youtube.com/watch?v=W37nkvdvL54
http://www.youtube.com/watch?v=EbQ4n8qwCkQ
Poroschenko: Direkte Waffenlieferungen aus einigen NATO-Ländern vereinbart
Einigen? Wieso sollte man so eine einmalige Chance wie die Ukrainekrise, durch die man Russland ein unaufhörlich blutendes Geschwür zufügen kann, das Land disziplinieren kann, einfach so durch simple Befriedung und Teilung aus der Hand geben. Das wäre nicht allzu intelligent. Brzezinski hat sinngemäss ganz klargemacht. Die Russen müssen sich nun entscheiden, entweder treuer Verbündeter (=Vasall) des Westens, oder "Junior-Partner" der nach Sibirien gierenden Chinesen. Und da Putin sich offenbar für China entschieden hat, muss der Ukraine-Konflikt zu einem chronischen Problem werden, solange bis die Russen genug davon haben (auch von den Sanktionen) und entweder Putin (mithilfe der Opposition) stürzen oder er sich persönlich doch noch umentscheidet und selbst die Freimaurer-Kutte anlegt.