Michael Lüders sagt, dass vor allem die Angst vor dem Ausschluss aus der Gesellschaft bzw. dem Abstieg in den sozialen Untergrund (Verschwörungstheoretiker) die einstmals selbstbewusst-dynamischen Powerbürger von Demokratien, zu bedingungslosen Unterstützern von USA bzw. "wertebasierter Außenpolitik" werden lässt.
Michael Lüders zitiert sogar eine Forsa-Umfrage, in der die weit überwiegende Mehrheit der Grünen-Wähler (Stammwähler?) bereit ist, enorme Einbußen in Lebensqualität und Wohlstand hinzunehmen, um diese Wertepolitik zu unterstützen.
Für mich ist das immer noch ganz großes Kino, wie man stets auf den eigenen Vorteil schauende Liberale praktisch über Nacht zu opferbereiten Quasimärtyren umerzieht, die nach diesen Umfragen in der überwiegenden Mehrheit sogar bereit sind, sich ins eigene Fleisch zu schneiden, um anderen zu schaden.
Allein der Gedankengang ist so dermaßen unliberal und schafft zudem alles andere als die berühmt-berüchtigen "Win-Win-Situationen" auf die Liberale doch immer so aus sind...
Noch vor wenigen Jahren hätte sich die Mehrheit derer, die heute Selenskij die Daumen drücken und es Putin mal so richtig zeigen wollen, wohl noch an die Stirn getippt, wenn man ihnen gesagt hätte, dass sie enorme Einbußen in Lebensqualität und Wohlstand hinnehmen müssen, um z.B. für das Existenzrecht Rumäniens, Bulgariens, Moldawiens oder jetzt eben sogar der Ukraine einzustehen.
Bei Israel, den USA oder unseren Nachbarstaaten bzw. bei den traditionellen EU-Staaten (früher EG), hätte es vielleicht noch ETWAS Sinn gemacht, wenn Links- wie Rechtsliberale plötzlich nicht mehr ganz flexibel auf den eigenen Vorteil aus sind, sondern sture und unflexible Esel wie die Afghanen werden, die ja auch bereit sind lieber Kieselsteine und Sand zu fressen, um ihren politischen Forderungen Nachdruck zu verleihen... etwas worüber ein aufgeklärter Liberaler bislang nur süffisant lächeln konnte...
Aber für die Ukraine? Es gab doch mal eine Zeit, gar nicht mal so lange her, da wurde doch die Polizei gerufen, wenn nach 19 Uhr ein Auto mit ukrainischem Kennzeichen am Haus vorbeifuhr. Heute weht ein Hauch von Freiheit vorbei und man fühlt sich wohl noch gesegnet.
Was mich die Krisen der letzten Jahre vor allem lehrt, ist, dass es eben keine große Anlaufzeit braucht, um den Charakter bzw, die Mentalität eines aufgeklärten Volkes zu verändern.
Das beruhigt und besorgt mich zugleich, denn es kann eben in jede Richtung ausschlagen.