Genauso wie die mutwilligen und unbegründeten Sanktionen gegen Russland an sich.
Druckbare Version
Im Klartext, der Ukrainer Chrutschow hat widerrechtlich dem ein Volk was weggenommen um seinem Volk was zu schenken.
Wie nennt man das ? Diebstahl.
Hier wäre ein gut vorbereiteter Volksentscheid mit internationalen Beobachtern, das richtige gewesen, aber so das jede Seite ihre Gründe für und gegen ein Verbleib in der Ukraine darlegen können. Das Volk soll entscheiden und niemand anders.
Was ist in Österreich anders? Österreich ist mit deutschen Unternehmen aufs Engste verbunden. So lange es Deutschland gut geht, lässt es sich in Österreich gut leben. Aber immerhin sind die Anzeichen für einen Frieden in der Ukraine nicht gänzlich verloren. Moskau zieht einen Großteil seiner Soldaten aus der Ukraine ab. Und was die Verlautbarung von Amnesty International betrifft, die hier ja ebenfalls als Argument eingebracht wurde ... ist auch nur halbherzig zitiert worden. Denn Amnesty warf darin beiden Konfliktparteien vor, Kriegsverbrechen begangen zu haben. Ob es also überhaupt zu weiteren Sanktionen kommen wird, ist sehr fraglich. Anscheinend will Moskau einlenken.
Servus umananda
Guter Mann, das meinen Sie sicher nicht im ernst?!
Die UDSSR hat ihr eignes System wirtschaftlich fertig gemacht, da braucht man nicht viel zu tun.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._%28log%29.png
Außerdem stellt sich die Frage wie die UDSSR vor 1980 wirtschaftlich fördern konnte?:hmm:
Jedenfalls wurde dank Saudi Arabien der Ölpreis bis 2001 einigermaßen stabil gehalten.
Es wird schon in kleinem Ausmaß gefrackt, allerdings haben Exxon Mobile und Co. ein wenig das Interesse verloren, nachdem es zu einer Neubewertung der polnischen Reserven gekommen ist. Die polnischen Vorkommen sollen recht tief liegen und nicht so ergiebig sein, wie gehofft. Vielleicht auch nachdem die öffentliche Diskussion in die Gänge kam, wieviel der Staat denn nun am Ganzen mitverdienen wird. So Spielchen halt.
...aber gut begründet.Zitat:
Das stimmt zwar, aber die fette Schokoladensau hätte den Befehl zum Völkermord auch gegeben, wenn der Westen davon abgeraten hätte und die Zahlungen eingestellt hätte!
Der jüdische Multimilliardär will einfach nicht hinnehmen, dass er einen Teil des Volkes nicht mehr aussaugen kann!!!
Desgleichen die anderen superreichen Oligarchen, die hunderte Bataillone gegen die "Rebellen" aufstellten und bezahlen!
Durch ihre vielen Milliarden sind die Oligarchen auch ohne westliche Dollar-Millionen leicht in der Lage, den Krieg zu finanzieren.
Nein, der Beitritt der Nationen des ehemaligen Warschauer Paktes zur Nato war schon richtig. Ich hab den eisernen Vorhang ja noch gesehen und daß diese Nationen der Nato beitraten war klar.
Im Sinne der USA ist die Nato, ob die Nationen dieses Erdteils sich in einen Völkerkerker einsperren lassen oder nicht ist denen blunzwuascht. Die Nato gibt es schon viel länger als dieses ideologische Experiment zu Brüssel. Bei allem Unverständnis bezüglich der jetzigen Lage, kann ich diesen hyperventilierenden Antiamerikanismus nicht teilen, wie ich auch die jetzige Verteufelung Rußlands nicht teile. Hier in diesem Falle ist "ja, aber..." durchaus angebracht. Diesen Erdteil als eine Art Gegenamerika zu betrachten würde mir nicht einfallen. Ich nenne den Kontinent, in dessen Mitte mein Heimatland liegt, auch den an Wahn- und Irrsinn so reich gesegneten Erdteil. Die Vernunft ist offenbar auf Urlaub oder gar ausgewandert. Putin ist in Rußland ja schon länger an der Macht, ich bin jetzt zu faul zum nachschauen, aber die Einflußbereiche waren abgesteckt und man ließ einander in Ruhe.
Österreich war immer ein bisserl anders, aber derzeit haben wir eigentlich keine Regierung, sondern ein schwaches, bestochenes Geisterkabinett. Wie ein Blattl im Wind wird unser Land jetzt von den Stürmen herumgewirbelt. Wir stehen übrigens obwohl neutral im Angriffsfall unter dem Schirm der Nato, die Beistand garantiert.
Es scheint als wären fast alle verrückt geworden.