Nachwendezeit? Da gabs auch die "Rote Zwote" in Eutin, wo die ehe. NVA-Offiziere wirkten.
War zum Glück nicht dort, wegen meinen Herzrhythmusstörungen. Die haben die Leute echt geschunden.
---
Druckbare Version
Ich war der einzige mit Abi in unserem Zug, kam dann zum Standortältesten, also Stubenhocker.
Die ehem. NVA-Offiziere verheizten dort die Rekruten in einer Art, als ob sie Rache üben wollten.
Lief anfangs, vor meiner Versetzung, mit einem mit, der nahm keine Rücksicht, ein Arschloch vor dem Herrn.
---
Putin hat gestern ein beeindruckendes Programm absolviert. Zuerst der Festakt zur Aufnahme der Gebiete mit einstündiger Rede und anschließend ist der Mann noch am roten Platz rumgetobt. Wieder einmal wurden mehrere Propagandalügen der Westmedien widerlegt. Mit Beginn der Mobilmachung hieß es, Putin wäre aus Moskau geflohen da sich die Protestlage immer weiter zuspitzt. Der kranke, alte, verwirrte Despot hätten sich auf einer Luxus-Datscha 360 km nördlich von Moskau verkrochen. Um dies zu verschleiern, soll Putins Team zahlreiche Videos vorproduziert haben. Diese wären häppchenweise veröffentlicht worden, um so den Eindruck zu erwecken, Putin sei weiterhin im Kreml. Hier beispielsweise nachzulesen. https://www.oe24.at/welt/ukraine-kri...last/531299356
Und heute hopst Putin gesund und munter, live vor einer Moslauer Menschenmenge rum.
https://www.youtube.com/watch?v=iSNkv8b-mIQ
Irgendwas haben die Russen vor. Ich weiß bloß nicht was. :fizeig:
Den Russen gehen die Panzer, Fahrzeuge, Munition, Soldaten aus. :haha:
Das hat Heinrich Himmler auch im Mai 1944 gesagt.
https://www.youtube.com/watch?v=zKKvaT81o3A
https://www.youtube.com/watch?v=SBOE11FnOL4
https://www.youtube.com/watch?v=kf4xdcrKyNQ
Wohl eher 1944.
Das war die Phase der Verzweiflungsannexionen.
Und da ist Putin jetzt schon angekommen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsgau_Flandern
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsgau_Wallonien
Ich hoffe die nächste russische Bombe erwischt dieses angloamerikanische Schwein bei Liman.
Jetzt fallen die Bomben.
(4) The work of the aviation of the Russia in the area of the Red Leman September 30, 2022 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=dCPxnD1ujgc
https://www.youtube.com/watch?v=bjCtS3PNDu0
Was für eine Lufthoheit? Die Russen schießen 50-75 Prozent aller HIMARS Raketen mit dem alten S-300 ab. Tendenz steigend.
Den Rest übernimmt dann Panzir und S-350.
(4) Our guys shot down another Ukrainian aircraft - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=flALwD7kqPM
https://www.youtube.com/watch?v=zNm-Hj6347w
https://www.youtube.com/watch?v=kq8prBb4I0o
Heil dem Großen Führer Russlands!
Wir laden ihn demnächst zu einer Parade durchs Brandenburger Tor ein.
Druschba!
https://www.youtube.com/watch?v=WNMepc8l2ck&t=202s
----
https://taz.de/Volksabstimmungen-in-...aine/!5884722/
https://taz.de/Russische-Scheinrefer...aine/!5883546/
Zitat:
"In der Region Saporischschja seien es 93,1 Prozent gewesen (430 261 von 541 093 Wahlberechtigten) (...)".
Ich versuche mich jetzt mal ein bißchen in "Milchmädchen-Mathematik".
Zunächst einmal ergibt sich aus der Division von 430.261 durch 541.093 ein Prozentsatz von 79,5 % und nicht 93,1 %. Stammen alle diese Daten von russischer Seite? Falls ja, dann hätte ich auch ernsthafteste Zweifel an der Seriösität dieser Referenden. Wenn es schon beim Prozentrechnen hapert.
Wenn die "Region Saporischschja" deckungsgleich sein sollte mit der Oblast Saporischschja, dann sollten dort rund 1,67 Mio. Menschen leben (in 2021 lt. Wikipedia). Unterstellt man eine über die gesamte Ukraine etwa gleich verteilte Altersstruktur, so sollten rund 22% der 1,67 Mio. unter 19 Jahren, also noch nicht wahlmündig sein. Mit anderen Worten rund 1,3 Mio. Menschen sollten in der Oblast Saporischschja wahlberechtigt sein.
Damit ergibt sich schon ein gap von 0,759 Mio. (1,300 - 0,541), d.h. rund 760.000 Wahlberechtigte wurden nicht berücksichtigt und fehlen damit in der Abstimmung!!!
Ein solches Referendum kann man eigentlich nicht besser ad absurdum führen als mit einem derartigen Rechenbeispiel.
Die himars sind ein Alptraum für die Russen. Jetzt werden den Ukrainern nochmals 18 Stück geliefert . Falls es stimmt, das die meisten Raketen abgefangen werden, es kommen immer noch genug ans Ziel, fast metergenau!
https://www.msn.com/de-ch/nachrichte...ee/ar-AA12mlGD
Die Raketen fliegen zwischen 70 und 80 Kilometer weit. Ein Problem für die russische Artillerie. Zum Vergleich: Eine Haubitze kann nur 40 Kilometer weit schiessen. Andere Systeme, die eine höhere Reichweite besitzen, sind zu unpräzise.
Das Himars dagegen trifft zwei bis drei Meter genau. Eine effektive Waffe. Und geht einmal etwas schief, ist sogar eine Flugbahnänderung nach Abschuss möglich – ein Albtraum für das russische Flugabwehrsystem. Es soll Mühe haben, das Geschoss zu entdecken. Die GMLRS-Raketen sind zudem gegen elektronische Störsignale geschützt. (nab)
Diese 18 HIgh Mobility Artillerie Rocket System müssen erst gefertigt werden, und das soll 2,5 Jahre dauern, bis die ausgeliefert werden, las ich.
Ob diese Meldung die Russen in Falsche Sicherheit wiegen soll, weiß ich nicht.
Jedenfalls wird Ukraine die HIMARS- und auch andere Munition ausgehen.
In meinem Beruf war ich es von Anfang an gewohnt, mit Anfeindungen zu leben. Das fing schon am Gymnasium an; ein Klassenkamerad und ich waren die einzigen an der gesamten Schule, die die Offizierslaufbahn einschlagen wollten. Du weißt, dass an höheren Schulen die gesamte Schülerschaft grundsätzlich links ist...
... und natürlich auch "friedensbewegt" ...
Später dann war ich sogar kurz mal in einer Einheit wo der Einheitsführer dazu riet, freitags die Heimreise nicht in Uniform anzutreten.
Und das sollte also das Deutschland meiner Ideale sein?
Zu jener Zeit kam es zum ersten Bruch, was meine patriotische Einstellung betraf.
Es war die Zeit der Hafenstraßenkrawalle und des Schwarzen Blocks; hätte ich damals eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei geführt, wäre es zu einem politischen Eklat gekommen - und ich ins Gefängnis, wenn man meinen Einsatzbefehl umgesetzt hätte...