AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
erselber
Leider fetzen die sich nicht nur um diese Pseudo-Wahl, sondern der Riss geht durch die ganze deutsche Gesellschaft und beide "Lager" stehen sich unversöhnlich gegenüber, sehen sich sogar als pesönliche Feinde an.
Aber diese "Wahl" gibt einen Vorgeschmack auf dessen was nächstes Jahr bei der BT-Wahl ablaufen wird/dürfte/könnte.
Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, zumal es dabei ja nur noch darum geht ob CDU/CSU oder die Grünen den Kanzler*Innen- Thron besteigen werden. Da ich die beide als Feinde ansehe, reißt mich das schon jetzt nicht mehr vom Hocker.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das Problem ist, dass in den USA so ein Wahlabend zur Riesenshow gemacht wird mit fast minütlichen Wasserstandsmeldungen und der instransparenten Methode der Auszählung in Verbindung mit dem sehr unterschiedlichen Wahlverhalten der politischen Blöcke. Das schreit ja geradezu nach Verschwörungstheorien.
Das mag früher kein Problem gewesen sein, in dieser aufgeheizten Atmosphäre sollten sich die Amerikaner aber überlegen, ob sie da nicht grundsätzlich etwas ändern sollten, vielleicht auch in Richtung einer Vereinheitlichung des Wahlrechts.
Stimme zu. Es ist zu viel Show.
Vor 25 Jahren hätte die Wahl genauso laufen können wie jetzt, aber ohne die Verbreitung des Internets wäre das alles weniger theatralisch abgelaufen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Wenn die Wahl erfolgreich angefochten werden sollte, wird halt neu gewählt mit OECD Beobachtern, na und?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Bisher sehe ich keine Beweise für diese Behauptung, aber selbst wenn dieser Fehler existiert, so sollte er durch eine manuelle Zählung zu beheben sein.
Ich kenne das genaue Verfahren in dem Bezirk in Michigan nicht. Hier in Ohio geben ich meine Stimme in den Wahl-O-Mat ein, und dann bekomme ich einen Ausdruck als Stimmzettel. Diesen Ausdruck gebe ich in einen Scanner, der die Stimmen zählt, und mein Stimmzettel fällt in die Urne. Damit gibt es sowohl eine unmittelbare Zählung, aber auch einen nicht elektronisch manipulierbaren Wahlzettel.
In dem Interview sagt die Frau, dass diese Zählsoftware manipuliert worden sei. Bisher finde ich dazu jedoch kaum Quellen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
[QUOTE=Bruddler;10438638]Es wird zu keiner Überraschung kommen. Das "ZDF-Politbarometer" wird schon vor der Wahl jeden Zweifel ausräumen.
https://www.politikforen.net/attachm...6&d=1596289472[/QUOTE
Ach hab ich vergessen wir haben ja unsere "Qualitätsmedien".
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
autochthon
Nein daß muss ich nicht.
DU bist in der Pflicht zu liefern. So einfach ist das.
Ich habe Dir von dem Protagonisten selbst ein Statement geliefert, daß er die größte Wahlfälschung der US Geschichte begangen hat. Weitere Videos findest Du im Internet. Das GEZ wird diese wohl nicht zeigen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Myschkin
In den USA hat mit Joe Biden Demokratie gesiegt, worüber sich jeder Freund des Grundgesetzes nur von ganzem Herzen freuen kann und keinerlei Verständnis aufbringt, dass an dem Triumph des Wahren, Guten, Schönen, Intelligenten und Ehrlichen versucht wird, mit lächerlicher Erbsenzählerei herumzumäkeln.
Wo im Interesse der göttlichen Werteordnung ein wenig gehobelt wird, dürfen ohne weiteres auch ein paar Papierschnipsel fallen. Nicht einmal, wenn zwei Atombomben fallen, ist das ein Preis, der für die Demokratie zu hoch ist.
Für mich ist Joe Biden der Stellvertreter Gottes auf Erden. Bevor ich sterbe, möchte ich unbedingt bei ihm eine Audienz bekommen und gesegnet werden. Erst dann weiss ich, dass mein Leben einen Sinn gehabt hat.
Welche Demokraite, wer hat Dir den Blödsinn erzählt. die haben eine lange Tradition für Organisierte Verbrechen, Mord, auch zum Mafia Clan Nr. 1 Gambino - mit den Clintons. So ein blöder Beitrag, ist ja nur noch peinlich
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
herberger
Wie einfältig Beweise zu fordern, man darf doch den Gegner nicht auf Beweise aufmerksam machen die er nicht kennt, und die er beseitigt wenn er sie kennt.
Wer wie du hier "Beweise" für Betrug zugunsten von Trump postet, sollte den Ball lieber flachhalten.
Zitat:
Zitat von
herberger
Zitat: "Die Auszählung der Briefwahlstimmen sorgt in den USA für Diskussionen. Ein Angestellter des United States Postal Service wurde von Grenzbeamten mit 800 nicht zugestellten Postsendungen erwischt, darunter sollen sich Briefwahlunterlagen befinden. "
Der Chef der US-Post ist Trump-Fan und hat über eine Million $ an die Republikaner gespendet. Und sein Mitarbeiter entwendet Stimmzettel, die per Briefwahl zum weitaus grössten Teil Biden zugute kommen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das Problem ist, dass in den USA so ein Wahlabend zur Riesenshow gemacht wird mit fast minütlichen Wasserstandsmeldungen und der instransparenten Methode der Auszählung in Verbindung mit dem sehr unterschiedlichen Wahlverhalten der politischen Blöcke. Das schreit ja geradezu nach Verschwörungstheorien.
Das mag früher kein Problem gewesen sein, in dieser aufgeheizten Atmosphäre sollten sich die Amerikaner aber überlegen, ob sie da nicht grundsätzlich etwas ändern sollten, vielleicht auch in Richtung einer Vereinheitlichung des Wahlrechts.
Es war früher auch ein Problem, und die Wahl im Jahre 2000 war nicht weniger umkämpft. Eine Vereinheitlichung des Wahlrechts ist von den Bundesstaaten nicht gewünscht und verfassungsrechtlich nicht durchzusetzen. Bei einem normalen Wahlmodus ist das kein Problem, da man eben wirklich den Wähler überprüfen, und eine geheime Wahl garantieren kann.
Die Stellschraube ist wirklich der Modus der Briefwahl. Daran muss man arbeiten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Auch ein privater TV-Sender kann eine abweichende Meinung haben. Er ist nicht verpflichtet alle Meinungen zu senden.
Von Zensur würde ich nur bei staatlichen Medien sprechen.
Selbstverständlich kann er parteiisch sein, aber wenn er parteiisch berichtet oder Nachrichten unterdrückt ist es Journaille.