Ach Amendment...
wir kommen ja beide aus dem Südwesten soweit ich mich erinnere, ich aus Karlsruhe und so alt bin ich ja noch gar nicht...
Und guck dir mal an, wie deutsche Städte während meiner Kindheit und Jugend in den 90ern ausgesehen haben:
https://www.youtube.com/watch?v=v_KgNyZz0VI
Wenn man Vertretern der Generation Z sowie den "modernen" Massenmedien Glauben schenken darf, waren diese Zeiten in denen
- keine Rentner im Müll gewühlt haben
- die Leute nicht wie Freaks rumgelaufen sind, nur um ihre Tristesse zu übertünchen
- man nicht permanent in aller Öffentlichkeit politisch umerzogen wurde
etc.
der REINSTE HORROR ! zuviel DDR !1 und natürlich NATIONALISMUS zum Quadrat !1elf
Falsch.
Wir waren eine Industrienation.
Wir hatten einen Sozialstaat, der diesen Namen auch verdient.
Und wir hatten sehr viele FreiheitEN die uns peu a peu genommen wurden (neuste Verschärfungen des § 130 !), dafür waren aber die Straßen sicherer und bei politischen Stammtischsprüchen a la "die da oben" hat man sich eher zugeprostet und ist nicht gleich wimmernd zum Anwalt gerannt :D
Leider haben wir uns - Dank Hirnfick - nach unten orientiert und berechtigte Kritik einiger weniger aufgeweckter Leute immer mit einem "Geh doch nach drüben" abgefrühstückt etc.
Das Resultat sehen wir heute...
*
Übrigens: warum zitierst du seit neustem in deiner Signatur ausgerechnet einen Joschka Fischer?
Das ist doch auch wieder unredlich, wenn der Mainstream etwa einen Ex-Sponti als glaubwürdigen Atlantiker aus der Mottenkiste zieht, aber etwa bei irgendwelchen Wodargs und Elsässers genau diesen lüünken Hintergrund als Manko bemängelt, wenn es um heutige politische Positionen geht
(wobei ich kein Fan von Jürgen Elsässer bin. aber das tut nix zur Sache)