Die Russen setzen UN Sicherheitsratsresolution 2202 durch, die vom ukrainischen Staatsapparat in eklatanter Weise mißachtet und hintergangen wurde. Wer die Ukraine in dieser Situation unterstützt, unterstützt die falsche Seite.
Druckbare Version
Die schnelle Lösung durch Intervention ist gescheitert. Es muss schnellstens eine auf ukrainische Verhältnisse zugeschnittene bosnische Lösung her. So wie das Abkommen von Dayton den Bosnienkrieg beendete, so muss es auch für die Ukraine geschehen. Minsk sollte das eigentlich bereits erreichen mit der Dezentralisierung der Macht in der Ukraine, aber der Prozess wurde sabotiert von denen, die die gewaltsame (statt friedliche) Rückeingliederung des Donbass in die Ukraine forcierten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abkommen_von_Dayton
da verdienen viele Firmen, Leute wieder mit, mit Phantom Lieferungen, wie immer. Sehr gute Quelle
18:35 Uhr
Foreign Affairs: Westliche Länder geben Ukraine-Hilfe durch falsche Buchführung überhöht an
Die USA und andere westliche Länder seien nicht immer ehrlich zu den Staaten, denen sie helfen, einschließlich der Ukraine – das behauptet die US-Zeitschrift Foreign Affairs. Sie berichtet, dass Bilanzfälschungen es den reichen Ländern ermöglichen würden, sich mit der von ihnen geleisteten Hilfe zu brüsten, ohne dass diese tatsächlich ausgegeben werde. Die "Unehrlichkeit der Hilfe" sei hier offensichtlich, auch in Bezug auf Kiew, so die Zeitschrift.
Sie erklärt: Viele Länder hätten die geschätzten Hilfszahlen überhöht, indem sie Gelder einbezogen hätten, die unter anderem nach dem Zustrom von ukrainischen Flüchtlingen im Inland ausgegeben wurden. Das Ergebnis sei, dass die Höhe der Hilfe beeindruckender aussieht, als sie tatsächlich ist, so Foreign Affairs.
Ja genau, und die Annahme, Putin wäre ins Nachbarland eingefallen, um eine größere Konfrontation zu vermeiden, ist natürlich nicht naiv. :fizeig:
Auch wenn ihr Russenliebchen das mantraartig wiederholt, berührt der Wunsch zum Beitritt zu einem Verteidigungsbündnis, weil man die Aggression des Nachbarn - wie man sieht, begründet - fürchtet, das Sicherheitsinteresse der Atomsupermacht Russland erst einmal überhaupt nicht.
Ob die NATO dann Kurz- oder Mittelstreckenraketen an der Grenze zu Russland stationiert, steht auf einem anderen Blatt und muss natürlich mit den Russen verhandelt werden.
Sicherheitsinteressen sind daher ja auch nur vorgeschobene Gründe Putins, in Wahrheit hat er den Nachbarn aus anderen, bekannten Gründen überfallen.
Russland beruft sich auf das Recht auf Selbstverteidung der Separatistenrepubliken, nach UN-Prinzipien. Willst du bestreiten, dass der ukrainische Staatsapparat UN-Resolution 2202 mißachtet hat?
Tue ich nicht, keine Sorge.Zitat:
Du solltest dich besser nicht der Dauerverstrahlung durch RT und ominöse Telegram-Kanäle aussetzen, dann fällst du auch nicht auf die Russenpropaganda herein.
Wolhynien ist dazu ein weiteres, interessantes Stichwort.
Ebenso wie die weiteren, ehemals (teilweise) reichsdeutschen Gebiete im heutigen Baltikum.
Die Baltendeutschen sind dem Vergessen anheim gefallen.
Doch will ich nicht klagen. Die Kraft verwenden auf die Diaspora, statt auf nutzloses Gejammere.
Einwohner erklären Dir hier, wie sie terrorisiert werden seit langem durch die Ukra Banden
https://www.youtube.com/watch?v=_tA78U7KbJQ
Das sieht man ja auch, wenn man sich eine Karte der Adelsrepublik Polen-Litauen ansieht. Die eigentliche Ukraine ist das Kosakenhetmanat (dunkelrot in der Karte):
https://politikforen.net/attachment....7&d=1646941080
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Hetmanat
https://upload.wikimedia.org/wikiped..._Hetmanate.png
Der ganze Nordosten ging durch den schändlichen Versailler Vertrag unter und die erzwungenen Gebietsabtretungen, die u.a. Ostpreußen vom Reich abrissen und den Keim für den Konflikt um den Korridor und letztendlich den 2. WK legten.
Man sieht also.
Kriege entstehen v.a. durch exterritoriale Volksangehörige, nicht etwa, weil ein Staat einfach mal so auf "Raubzug" gehen will.
---
Die DNR und die LNR (ukrainische Oblaste Donezk und Luhansk) sollten völkerrechtlich durch die Umsetzung der Minsk-Vereinbarungen (UN Sicherheitsratsresolution 2202) wieder mit der Restukraine vereint werden. Das hat die Ukraine hintergangen und kriegt jetzt die Quittung. Actio - Reactio.
Nein, ist sie nicht.
Doch, genau das tut es.Zitat:
Auch wenn ihr Russenliebchen das mantraartig wiederholt, berührt der Wunsch zum Beitritt zu einem Verteidigungsbündnis, weil man die Aggression des Nachbarn - wie man sieht, begründet - fürchtet, das Sicherheitsinteresse der Atomsupermacht Russland erst einmal überhaupt nicht.
Nein, muss es nicht.Zitat:
Ob die NATO dann Kurz- oder Mittelstreckenraketen an der Grenze zu Russland stationiert, steht auf einem anderen Blatt und muss natürlich mit den Russen verhandelt werden.
nein, sind sie nicht und es gibt weder einen Überfall aus bekannten, noch unbekannten Gründen.Zitat:
Sicherheitsinteressen sind daher ja auch nur vorgeschobene Gründe Putins, in Wahrheit hat er den Nachbarn aus anderen, bekannten Gründen überfallen.
Auch das hast du immer noch nicht verstanden, Kleine Putinmaus. In dem Moment, wo die RF die beiden Republiken, die sich 2014 für unabhängig erklärt haben, anerkannte, waren sie natürlich völkerrechtlich anerkannt. Nicht vom Westen natürlich, aber das ist in diesem Falle auch gar nicht notwendig.
Glaubst du ernsthaft, dass diese F***** da auch nur einen Cent selbst zahlen? Während die Friseurmeisterin sich am Wochenende mit Billigwein ihren Frust runterspült, verprassen diese Ekelweiber die Steuern, die sie der alleinerziehenden Mutter abpressen.
Wir werden jedenfalls nicht frieren für die Ukraine. Hier werden auch im tiefsten Winter angenehme 22-23° im Haus sein. Ein fröhliches "Fickt Euch" an all die "wir müssen uns einschränken - Wichser"!
Wer sich auf dem Oktoberfest die Kohle aus dem Kreuz leiern lässt ist selber schuld. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Für manche ist das ein Ausbruch aus der Alltäglichkeit, genau wie die 14 Tage "Mallorcaaa" oder die Dauerkarte beim FC Bayern.
Die anderen 300 Tage sind dann die übliche Tristesse.
Die treiben die Dekadenz auf die Spitze. Gut, die Sozen haben uns sozialverträglich ein tolles H4 beschert und eine Agenda 2020, die CDU eine Energiewende und massivsten Zustrom von Flüchtilanten und immer schön flankiert von Grünen, Linken und FDP. Das geht doch schon Jahrzehnte so. Die singen doch alle im selben Chor!
machst Du jetzt Baerbock, Rätsel Ratten Völkerrecht, wie Hütchen Spieler
https://c.tenor.com/rdp9LUjJFgEAAAAM...3%E3%82%84.gif