Sehe ich auch so. Der Deppenwesten zerstört seine wirtschaftlichen Grundlagen, läßt sein Arbeitsvieh verarmen und versucht in einem Hase-und-Igel-Wettlauf zu gewinnen. Dauernd nicht mehr lange und der Hase liegt kaputt und am Verrecken am Boden.
Druckbare Version
Russland scheint lernfähig zu sein, startet keine großen Offensiven mehr um das Leben der eigenen Soldaten zu schützen.
Für die Ukraine scheint die Situation viel kompexer zu sein, was meiner Ansicht nach daran liegt, dass es sehr unklar ist, wer in diesem Land überhaupt die Fäden zieht:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...t-newtab-de-de
Dieses Interview in den Hauptnachrichten mit dem transaltlantischem Agenten Christian Mölling scheint wie aus der Zeit gefallen zu sein, denn der Kerl fordert da ja in Zeiten der größten Haushaltskrise der BRD seit 1945 tatsächlich zu den bisher völlig wirkugslos verpufften MILLIARDEN aus dem Bundeshaushalt noch mal eine "Aufstockung" um noch mehr Milliarden Waffenhilfe an die die Ukraine bzw an die US - Waffenindustrie von der er bezahlt wird.
Für mich wirkt das ganze sehr hilflos, denn selbst wenn man der Meinung ist wie Mölling und glaubt, die Ukraine "muss diesen Krieg unbedingt gewinnen", dann müsste man doch so intelligent sein zu erkennen, dass die bisherige Strategie der Waffenlieferungen, Ausbildung ukrainischer Soldaten im Westen, Milliardenhifen an das ukrainische Regime nicht sehr erfolgreich gewesen ist.
Anstatt die Strategie nun zu ändern, fällt ihm nur ein, dem verschleuderten Geld noch weiteres hinterher zu werfen.
Dabei wären ja durchaus andere Optionen gegeben, die traut er sich aber wohl nicht zu äußern:
Eine Option wäre natürlich, dass Mölling nun fordert, Truppen der Nato direkt in die Ukraine zu entsenden, um der bedrängten ukrainsichen Armee zur Hilfe zu kommen.
Eine andere Option, mal etwas "neues" auszuprobieren, wäre es, die Aufenthaltsgenehmigungen der in die EU geflüchteten Ukrainer zu widerrufen, damit der ukrainischen Armee mehr Soldaten zuzuführen, die Wirtschaft im Land zu stärken... Traut er sich natürlich auch nicht...
Sein einziger Plan ist der, der seit 2 Jahren nicht funktioniert: Die Ukraine mit Waffen und Geld zuzuscheissen...
Auf die Idee, dass unsere Eurokraten freiwillig wirtschaftliches Seppuku begehen könnten, ist er wohl im Vorfeld nicht gekommen. Ist wahrscheinlich als Außenstehender, der die selbstzerstörerischen Tendenzen der EU nicht täglich miterleben muss, auch nur schwer nachzuvollziehen.
Mir zwar die Zusammensetzung des russischen Parlaments nicht bekannt,allerdings kann es dir ja nicht entgangen sein ,dass lt WESTPRESSE Oppositionsparteien im ukrainischen Parlamernt verboten wursen/sind.
Was palarmentarische Demokratie betrifft ,kann sich unserer Bundestag nun auch nicht gerade mit Ruhm bekleckern.
Fraktionszwang ,was ja mit der Bedrohung von Listenplatzverlust einherging,hast du in der Vergangenheit sicher auch nicht überlesen.
Dem ehemaligen Präsidenten von Afghanistan Karsai ,dem nachgewiesen wurde ,dass 30 % seiner Stimmen bei seiner Wahl gefälscht waren,wurde trotzdem in der EU
mit militärischen Ehren ( auch von Merkel ) empfnagen wurde,und weitere Milliarden an Unterstützung für seinen " Clan " erhielt.
Wir sollten uns deshalb vielleicht etwas zurückhalten ,was Parlamente betrifft.
Russland hatte sich schon damals entschieden, mehr auf Technik, Raketen..Rüstung...Flugzeuge, zu setzen statt auf Konsum Elektronik.
Das hat sich jetzt ausgezahlt, und diesen Part übernehmen jetzt die Chinesen...mit der Übernahme der Fabriken des Westens und produzieren dort Autos, Verbrenner.
How dare you :happy: