Sollen sie experimentieren. Viel Spaß beim Kommenden!
Druckbare Version
Wer kann so dumm sein auf Putin reinzufallen und nach 2014 weiter auf russische Energie zu setzen, Herr Gabriel? Oder war es Absicht Deutschland dafür zu bestrafen, dass Deutschland seine Teilung mit Hilfe der Russen überwunden hat? Sind Sie ein Lehensnehmer der Welfen in Hannover, der Rache nimmt für die Zerstörung des Königreichs Hannover? Sie hatten einen Eid geschworen und der gilt immer noch. Der Untergang des Königreiches Hannover, weil der blinde König sein Parlament belogen hatte, ist der Hintergrund des 1. Und 2. Weltkrieges. Racheeeeeeh an den Preussen nehmen. Das Erzherzogpaar war nicht verstorben. Wieso hat dann Habsburg trotzdem den Krieg erklärt? Deutschland sollte in den Krieg verwickelt werden. Mit Hilfe der USA 1917 sollte das deutsche Reich bestraft werden. Die Kriegserklärung von 1917 war völlig illegal. Noch heute weigert sich Google die Fakten zu veröffentlichen. Suchen Sie mal mit Google nach den Haager Seekriegskonventionen von 1908.
Eine Erklärung kann ich Dir geben.
Die Russen haben bisher immer Energie geliefert, auch im kalten Krieg.
Die Amerikaner hingegen, wenn sie etwas selber benötigen, nutzen den Begriff "nationale Sicherheit" um dann nichts mehr zu liefern.
So passiert vor einiger Zeit, als sie keine Computerchips mehr lieferten, weil sie zu wenig selber hatten.
Da interesssieren die Amerikaner dann auch keine Verträge mehr. Die Russen hatten bisher alle ihre Verträge eingehalten.
This is not our war !
https://www.youtube.com/watch?v=YmCl...97%D0%BD%D0%B8
Eigentlich solltest Du , auf Grund Deines Wohnen im Süden, wissen, dass es in Östereich einiges gibt,
was DA geht, bei uns aber offensichtlich nicht.
Beispiel?
Ab 2000 hat ein Bundeskanzler namens Schüssel entbürokratisiert, mit der Folge steigenden Steueraufkommens.
Österreich musste in Folge NICHT sowas wie Hartz IV oder eine Rentenkürzung machen.
Und bei uns?
Frag doch mal bei allen Parteien nach einer Entbürokratisierung an..........
Fazit, was in Österreich geht, geht bei uns noch lange nicht.......
Wenn selbst die eu die Sanktionen seit 2014 bestätigt.
Auf die restlichen Lügen- und Schauermärchen gehe ich gar nicht mehr ein, weil es einfach nur unfundiertes und längst widerlegtes Gequatsche ist.
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________
EU-Sanktionen gegen Russland: ein Überblick
Seit der Anerkennung der nicht von der Regierung kontrollierten Gebiete der ukrainischen Regionen Donezk und Luhansk durch Russland am 21. Februar 2022 und der grundlosen und ungerechtfertigten Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 hat die EU eine Reihe neuer Sanktionen gegen Russland verhängt.
Sie ergänzen die bestehenden Maßnahmen, die seit 2014 aufgrund der Annexion der Krim und der Nichtumsetzung der Minsker Vereinbarungen gegen Russland verhängt worden sind.
...
https://www.consilium.europa.eu/de/p...sia-explained/
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________
Das muß an sich mal geben!
Jeder weiß, wer die Minsker Abommen gar nicht erst unsetzte, und dieser Pfeifen-Verein von eu lügt einfach irgend etwas zusammen.
Dann weiß man ja, wo die Kriegs-Hetzer zu suchen sind.
"Die Wirtschaft ist unser Schicksal". Mit diesem Satz hat der Jude Walther Rathenau viel Unheil bei den Deutschen gestiftet.
Als ob die "Wirtschaft" das Zentrale sei und das Volk dieser Wirtschaft zu dienen hätte.
Das Zentrale in einem Volksstaat kann nur das Leben des Volkes selbst sein, und damit unser aller Leben!
Wäre es so wie Rathenau sagte, dann diente das Volk natürlich den Mächtigsten der Wirtschaft.
Im NS galt daher der ewige Grundsatz eines freien und souveränen (unumschränkten) Volkes:
"Die Wirtschaft dient dem Volk und das Kapital dient der Wirtschaft".
In der Bundesrepublik ist es natürlich andersherum.
"Das Volk dient der Wirtschaft und die Wirtschaft dient dem Kapital".
Wem gehören denn die BRD-Banken ...?
Ja, schwarze und gelbe, hellblaue und grüne, rote und pinke, alles unterschiedliche Farben, Farben der Dämokratie.
Nur sitzen alle diese Blumen in ein und derselben Vase.
Und auf der Vase steht Zentralrat und Israel drauf.
Tja, dumm gelaufen.
Der Kreis um Stauffenberg, das waren Monarchisten, welche die Ständegesellschaft wieder eingeführt hätten.Zitat:
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Kreuzbube https://www.politikforen.net/images/...post-right.png
Inzwischen finden überall Friedensdemos statt; selbst in der Provinz. Mit deutschen und russ. Fahnen. Diese Leute retten die Ehre Deutschlands...wie einst der Kreis um Stauffenberg!:)
Hier mal ein Bericht aus dem Archiv.
So gnadenlos vernichtet die russische Walze die Rebellen in Syrien
Der Vormarsch der syrischen Armee nicht aufzuhalten. Assads Truppen und seine russischen Verbündeten setzen auf Zeit und schiere Übermacht - so gehen sie vorDreieinhalb Monate ist es her, dass Russland in Syrien intervenierte. Vom Westen wurde der Versuch Putins, mit einer Handvoll Flugzeugen eine Wende zugunsten Assads herbeizuführen, scharf kritisiert - und auch belächelt. Zu unwahrscheinlich schien es, dass das russische Militär und der klamme russische Staat den Bürgerkrieg entscheiden könnten. Nun ist der Widerstandskraft der Rebellen in weiten Teilen des Landes gebrochen und Putin steht vor einem Wendepunkt des Krieges, seinem großen Triumph, der Wiedereroberung von Aleppo. Und das bei offiziellen russischen Verlusten von nur drei Mann. Wie konnte das geschehen?
Übereilte erste Offensive
Die ersten Wochen nach der russischen Intervention liefen nicht so wie gedacht für die Assad-Truppen und ihre russischen Unterstützer. Kaum waren die Russen im Land, setzten die Regierungstruppen an mehreren Stellen zu Offensiven an und erreichten dabei aber nur sehr bescheidende Geländegewinne. Und das, obwohl ihre russischen Verbündeten sie mit aller Kraft unterstützten. Videos zeigten damals energische Angriffe der russischen Kampfhubschrauber auch im dichten Abwehrfeuer. Aber am Ende nützte es nur wenig. Einige eroberte Dörfer gingen bei Gegenangriffen sogar wieder verloren. Entscheidend war aber, dass Assads Truppen reihenweise Panzer und Fahrzeuge durch die Lenkwaffen der Rebellen verloren. Die Aufständischen hatten verschiedene Panzerabwehrraketen im Einsatz – darunter auch alte Systeme sowjetischer Bauart, Am tödlichsten aber war die TOW. Ein Leistungsfähiges System aus den USA, welches die Rebellen auf verschlungenen Wegen und in großer Zahl erreichte. Nach dem enttäuschenden Verlauf wurde die erste Offensive aufgegeben.
Abschneiden der Versorgungswege
Heute sieht man, dass die Russen sich nicht entmutigen ließen, sondern sehr schnell aus ihren Fehlern lernten. Sie erkannten, dass die abgekämpften Truppen Assads nicht aus dem Stand heraus zu Offensiven fähig sind. In den den folgenden Wochen konzentrierte sich die russische Luftwaffe darauf, die Versorgungswege der Rebellen auf den wenigen Routen anzugreifen. Kaum ein Tag verging, an dem nicht neue Videos von detonierenden Lkw-Konvois veröffentlicht wurden. Parallel verbesserte man Ausbildung und Ausrüstung von Assads Kämpfern, die heute mit nagelneuen Uniformen und Body-Armor zum Angriff antreten.
Vorhang aus Feuer
Gleichzeitig entwickelte das russische Militär ein Offensiv-Konzept, das man als Feuerwalze im Kleinformat bezeichnen kann. Die Offensivspitzen im Syrienkrieg richten sich jeweils nur auf einzelne Dörfer oder Städtchen - und nicht wie im Zweiten Weltkrieg auf Frontabschnitte von 100 Kilometern. Das Rezept ist aber gleich: Jeder Vormarsch wird mit massiver Feuerkraft vorbereitet und begleitet.
Die weltweite Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die Einsätze der Luftwaffe, das Rückgrat dieser Taktik ist aber die Artillerie – der ohnehin in der russischen Militärdoktrin weit mehr Bedeutung zukommt als im Westen. Russland hat die schiere Menge der eingesetzten Artillerie massiv erhöht und für eine frontnahe Stationierung der Batterien gesorgt. Kombiniert mit moderner Drohnenaufklärung wurde daraus eine tödliche Waffe, auch wenn die Waffen selbst häufig noch aus der Sowjet-Ära stammen. Teils sind sogar Haubitzen im Einsatz, die schon während des Zweiten Weltkrieges gebaut wurden.
Vorgehen im Schutz von Feuerkraft
In der Schlacht nördlich von Aleppo sollen die Assad-Truppen nach Angaben der Rebellen zur Vorbereitung eines Angriffes in einer Stunde mehr als 4000 Geschosse auf ein Dorf abgefeuert haben. Der eigentliche Vormarsch der Soldaten wird zusätzlich von einem Artillerievorhang abgeschirmt, damit das eigentliche Angriffsziel nicht von anderen Positionen der Verteidiger unterstützt werden kann. Auch ein geordneter Rückzug der bedrängten Verteidiger ist dann kaum möglich. Hinzu kommen die Angriffe aus der Luft. Um die Assad-Truppen bei ihrem Vormarsch nördlich von Aleppo zu unterstützen, haben die Russen nach eigenen Angaben 300 Angriffe am Tag geflogen. Nur um die Eroberung von zwei Städtchen zu ermöglichen. Als die Truppen die eingeschlossenen Assad-treuen Städte Nubl und Zahra erreichten, trennten sie zugleich die Lebensader der Rebellen in Aleppo in die Türkei.https://www.stern.de/politik/ausland...n-6685624.html
Hauptsache, die Ukrainer kommen hier unter. Jetzt geht es nun ins dritte Jahr, wo die Kinder keinen vernünftigen Sport in Hallen machen können. Dieses mal weil sie wieder mal missbräuchlich verwendet werden.
https://www.badische-zeitung.de/vers...e-fluechtlinge
Die Demokraten sitzen sehr fest im Sattel. Rühmen sich gegenseitig ihrer Wohltaten. Weil dies in der Tagesschau kommt, glaubt und vertraut das Folg den wieder und wieder gewählten Vorbildern. Und das ist die Crux. Wieso sollte man die Vorbilder plötzlich absägen wollen, dann stünde man ja nackt da. Und der Winter wird kalt. Deshalb: Weiter so, Deutschland!
:anbeten::anbeten:
Putin telefonierte rund 90min mit Olaf Scholz! :haha:
In der Region Saporischschja versammelt sich eine große ukrainische Streitmacht, laut russischen Quellen.
Erinnert ihr euch noch an die Pornos von Paris Hilton und Kim Kardashian?
Wer sowas von unseren Politikern hat, hat den Hauptgewinn! :dg:
Das ging weltweit durchs Internet damals.