Schwachsinn. Die Ukraine zahlt keinen Pfenning für Waffenlieferungen. Das bekommen die alles für lau. Sonst bringe mir Quellen, aus denen hervorgeht, dass die Ukraine für Waffenkäufe zahlt.
Ну, погоди ! Kommen auch wieder bessere Zeiten !
Druckbare Version
Finde ich toll.
Die Buntland-Dödel, die bald in ihren kalten Buden hocken und nicht mehr wissen, wie sie ihre Kredite bedienen und Strom, Lebensmittel und Miete bezahlen sollen, werden sich sicher freuen wenn sich ihre ukrainischen Staatsgäste in gut geheizten Hotels mit erlesener Küche und Spa-Bereich wohlfühlen.
Derzeit überschlägt sich unser regionales Käseblättchen ja auch mit Erfolgsmeldungen darüber was den Gästen alles vom Staat und von privaten Spendern gegeben wird und wie toll es ist, wenn die Kinder zuhauf in deutschen Klassen eingeschult werden.
Ob die deutzen Eltern auch noch so glücklich sind, wenn ihre Kinder zugunsten der Gästekinder zurückstehen müssen und so schon von Anfang an benachteiligt sind?
Na gut, wenn Frühförderung und Bildungsvermittlung schon gleich von Anfang an versagen, können sich die Buntland-Kinder vielleicht später mal als Bauhelfer beim buntlandfinanzierten Wiederaufbauprogramm verdingen, wo sie von ihren ukrainischen einstigen Klassenkameraden, die als Fachkräfte oder Akademiker dort Leitungsfunktionen ausüben beaufsichtigt und motiviert werden.
.. müssen sie einfach nur doppelt so viel Unsinn erzählen und schon stimmt die Hälfte vom Doppelten, also alles? Nein, diese Formel funktioniert nicht.
Erzähl keine Märchen. Genau um dieses Szenario zu vermeiden, wurde sich zurückgezogen. Wobei ich mich durchaus frage, wie das nach sechs Monaten Schredder passieren konnte. Die NATO-Aufklärung hat sicher gute Arbeit geleistet und einen Schwachpunkt ausgemacht. Eine Front kann sich jedenfalls in Kampf und Niederlage auflösen, aber nicht durch einen geordneten Rückzug. Die vorrückenden UA-Einheiten haben ihre Deckung verlassen und wurden aus sicherer Entfernung zu Tausenden vernichtet. Die Überlebenden lassen jetzt leider ihre Wut an den Zivilisten aus. Darunter Lehrern, die gerade begonnen haben, vernünftig statt nach Bandera-Lehrplan ("der Mensch stammt vom Ukrainer ab") zu unterrichten.
Eine Frage: Was erhoffst Du Dir für einen Ausgang? Ich weiß noch nicht, wer in diesem Krieg, der durchaus zum Dritten Weltkrieg werden könnte, gewinnt. Einer oder zwei der Großen Drei (USA, China, Rußland) wird es wohl sein. Haushoher Verlierer ist aber in jedem Fall jetzt schon Europa, allen voran Deutschland, das sich gerade in amerikanischen Diensten endgültig aus dem weiteren Verlauf der Weltgeschichte rauskürzt. Euro, "Wir schaffen das", Klimagedöns und Plandemie, alles haben wir Stehaufmännchen überstanden. Aber achtfache Energiepreise werden der Produktion und damit uns allen das Rückgrat brechen. Diese werden ja auch und gerade nach einem "Sieg" nicht wieder zurückgehen.
Sollte man eigentlich meinen. Aber ich höre von einstigen Buntlandschafs-Deutschen immer giftigere Kommentare gegen die reingeholten und verwöhnten Ukros.
Brecht hatte Recht mit seinem Fressen/Moral-Spruch. Wenn es den Buntland-Dödeln dreckig genug geht scheißen die auf Heile-Welt-Propaganda und neiden den Staatsgästen sehr schnell ihre Privilegien.
Dann ist der Idiotenspruch vom "reichen Land" nur noch heiße Luft und Illusion und viele fragen sich dann: "Wieso dürfen die so einfach meinen Kindern das Brot wegfressen - wieso soll ich frieren und alles verlieren und denen wird der Arsch gepudert?"
Der Mensch kann ganz schön egoistisch sein, wenn er hart auf den Boden der Realität knallt und die schönen Sprüchlein von Kinderbuchautoren und Hupfdohlen sich als gequirlte Scheiße erweisen.
Mich geht das auch nichts an.
Dank Bürgergeld werden jetzt viele Deutsche die Möglichkeit haben sich problemlos für einige Zeit aus dem Ausbeutungsprozess auszuklinken, selbst wenn sie eigenes Vermögen haben. Zwei Jahre lang wird nicht geprüft und man muß nur die Hand aufhalten.
Das ist in einer Verwerfungs- und Übergangszeit sicher entspannter als sich wie ein Vieh ausnützen zu lassen und mit Unsicherheit, Stress und Hetze an der Arbeitsfront den Blödel zu machen, während Chiller auch nicht schlechter, sondern oft genug besser dastehen.
Nein. Darum geht es ganz sicher nicht! Mag sein, dass das ein Ergebnis nach dem Ende des Krieges ist, aber in diesem Krieg geht es ganz zentral und ganz bestimmt darum, jedem potentiellen Aggressor aufzuzeigen, dass er mit seinem Anliegen garantiert nicht "durchkommt". Der Ukrainekrieg steht hier symbolisch für ein "Stopmark", um die Werte, die uns Europäer und die restliche freie Welt ausmachen, zu verteidigen!
Dass diese Werte allerdings auch auf den "Prüfstand" gehören berechtigt aber noch lange nicht, sich mit militärischer Gewalt das holen zu wollen, wonach einem beliebt.
Jupp, und fast an gleicher Stelle. Königsberg = Danzig. Still und heimlich arbeitet Litauen weiter an der Blockade Kaliningrads.
Ich fühle mich aber auch an den ersten Weltkrieg erinnert. Das böse zackige preußische Deutschland unter Kaiser Wilhelm gegen die "guten" internationalen Sonnyboys, also die Industrie- und Finanzhyänen unter J.P. Morgan. Letztlich siegte damals das Geld und die PR gegen die Opferbereitschaft.
So viel Scheiße am frühen Morgen verzapfen, selbst die Deutschen waren von den Ustaschas angewidert. Kein Wunder, taugten sie nichts, außer Frauen und Kinder abzuschlachten.
Sh. Jasenovac und das Kinder-KZ Sisak.
Leider wurden nicht alle in Bleiburg erwischt, dafür könnt ihr Tito danken.
Das mit der "Romanisierung" Englands hat sich spätestens seit dem Ende des Hundertjährigen Krieges und der Abspaltung der Anglikanischen Kirche erledigt; richtig ist aber, dass die englische Aristokratie sich einem Liberalismus verschrieben hat, um dadurch eine "Volksnähe" zum Ausdruck zu bringen. Der englische Adel wollte nicht autoritär wirken, sondern demokratisch.
Ich sehe es wie du, dass der Liberalismus als "Philosophie des Volkes" untauglich ist, weil Liberalismus grundsätzlich ein Bildungsniveau voraussetzt, dass dem Volk (noch!) nicht gegeben ist.
Oder anders: Der Liberalismus ist sowohl eine zu intellektuelle Philosophie und setzt m. E. auch auf eine falsche Gewichtung grundlegender sozialer Werte.
Gut, diese Ausnahme gibt es. Wobei es auch Fälle gab, wo die Ideologie mehr Vorwand und der eigentliche Grund dann doch Bereicherung/ Verteilung war. Die Sache mit dem Minusgeschäft: Ja, die hat sich herauskristallisiert, seitdem Guerillakriege so erstaunlich effektiv gegen mechanisierte Armeen geführt werden können. Selbst die Amis mussten, ohne auch nur eine Schlacht zu verlieren, aus Afghanistan und dem Irak abziehen, weil ihnen der Preis zu hoch gehängt wurde. Vielleicht beendet das mal die Kriege? Obwohl ich nicht dran glauben mag.
Wenn dem so wäre, wäre es noch in Ordnung. Dem ist aber nicht so. Der Sturz des Janukovitch 2014 war illegal, weil völkerrechtswidrig. Auch Janukovitch Jazz die UNO-Charta hinter sich. Das Parlament hatte sich geweigert den Vertrag mit der EU zu Ratifizierung. Nach der Neuwahl wieder. Einen nicht genehmigten Vertrag durfte Janukovitch nicht unterschreiben. Auf dem Euromaidan wurde dann aufgeräumt und das Parlament lernte zu gehorchen. Die Widerspenstigen wurden zu Märtyrer der Pseudorevolution erklärt. Die EU hatte das Recht der Ukraine vorzuschreiben, wie sie Politik zu machen hatte. Ja, ja, die starke EU. Russland hat eben kein Recht seine berechtigten Interessen zu vertreten. Das war die Chance Putin zu vertreiben und Russland zu zerstören. Deutschland durfte auf keinen Fall mit Russland einig werden. Schon W. Rathenau musste 1922 dafür sterben. So hat schon de Caprivi den Rückversicherungsvertrag mit Rußland platzen lassen. Von Bülow musste gehen, weil er den Zaren im.Krieg gegen Japan unterstützen wollte. Russland wurde mit Krieg in die Triple-Entente gezwungen. Und jetzt geht es schon wieder um die Rolle Deutschlands im europäischen Mächte-Konzert. Offensichtlich hat Deutschland nicht das Recht seine Partner selbst auszuwählen. Jeder Versuch Deutschlands gute Nachbarschaft mit Russland zu halten, wird brutal auch mit künstlichen Kriegen sabotiert.
Deutschland ist als Zufluchtsstätte ideal.
In Ostdeutschland können noch Freiflächen mit Containerdörfern eingerüstet werden. das ist allerdings kein Dauerzustand.
Die Verbringung in festen Wohnraum ist oberstes Gebot. Und das dürfte kein Problem darstellen, bei den kommenden Zwangsversteigerungen.
Unsinn. Die Ukrainer haben mit ihrer Arti gezielt Kommandostrukteren zerstört und haben die gelähmten Russen mit Panzerkeilen überrollt. Das war ein Blitzkrieglehrstück und beispielhaft für die Praxis der Verbundenen Waffe.
So wird das jedenfalls übereinstimmend in der Presse berichtet. Das ist auch plausibel, angesichts der Tatsache, dass offenbar viel unbeschädigtes russisches Gerät erbeutet wurde.
Was nicht bedeuten soll, dass die Ukrainer nicht auch hohe Verluste hatten.
Den Russen blieb keine Wahl als Flucht um der Einkesselung zu entgehen. Das war kein geordneter geplanter Rückzug, das war eine schnelle Aufgabe unter Zeitdruck.
Im Süden droht den Russen ähnliches. Da haben die Ukrainer über Wochen die Zugänge mit Arti beschossen und Tausende Russen sitzen zwischen den Ukrainern und dem unpassierbaren Fluss.
Aber wir werden sehen wie sich das entwickelt.
Vor allen Dingen bekommen wir noch mehr Facharbeiter aus der Ukraine. Nach dem Krieg müssen diese hier bleiben. Welchen Sinn sollten sonst die Integrationsanstrengungen haben. Deutschland hat viele Balkanesen integriert, viele Syrer, viele Armafrikaner. Das kann uns nicht umhauen. 500 Menschen pro qkm sind das optimale für einen guten Absatzmarkt. Da spielt die Kehrseite keine Rolle. Überweidung war schon immer gut für die Umwelt.