AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Eins kannst du mir glauben: Wenn ein Unternehmen es nicht wert ist, übernommen zu werden, lässt man es eben fallen. Und wer glaubt, die Wirtschaft würde sich erhaltenswerte Betriebe entgehen lassen, ist ein hoffnungsloser Ignorant. Du hast doch selber 50 Jahre lang nur in absterbenden Unternehmen gearbeitet. Du müsstest doch wissen, dass es nichts nützt, schlechtem Geld gutes hinterher zu werfen. Und wenn die DDR nicht zahlungsunfähig gewesen wäre, wäre sie nicht zusammengebrochen. Um das zu erkennen, muss man kein Buchhalter sein. Also, wenn die Wirtschaft schon abwinkt, können Politiker erst recht nichts mehr bewirken, und Wirtschaftsprofis schon gar nicht. Typische Versagerdenke.
Man hat sich ja trotzdem die Filetstücke der DDR-Industrie gegriffen und der Rest ging den Bach runter und auch Konkurrenz hat man platt gemacht...
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Marktüblich nur in Hochsteuerländern; woanders gibts andere Preise ohne jede Menge Staatsaufschlag. Die Ware selbst kostet sehr wenig; das meiste sind eben Steuern, Abgaben und Bürokratiekosten.
Es lesen übrigens auch dritte mit, die deine Einfalt durchschauen.
Sie Genie dürfen alles erklären, so Sie können.
Was sollte Ihrer Genialität nach an diesem Inhalt falsch sein?
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Entschuldigung, Sie dürfen denken und schreiben was Sie wollen, auch Falsches.
Es lesen aber auch Dritte, die vielleicht nicht so genau hingucken wie mancher sonderbare User dieses Forums, der Ihnen sagt,
dass Sie nicht von überteuert reden können, da Sie diese einstigen billigen Preise nicht mehr erhalten können.
Damit ändert sich der ganze Inhalt, weil Sie nicht überteuert einkaufen, sondern nach marktüblichen Preisen.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Eins kannst du mir glauben: Wenn ein Unternehmen es nicht wert ist, übernommen zu werden, lässt man es eben fallen. Und wer glaubt, die Wirtschaft würde sich erhaltenswerte Betriebe entgehen lassen, ist ein hoffnungsloser Ignorant. Du hast doch selber 50 Jahre lang nur in absterbenden Unternehmen gearbeitet. Du müsstest doch wissen, dass es nichts nützt, schlechtem Geld gutes hinterher zu werfen. Und wenn die DDR nicht zahlungsunfähig gewesen wäre, wäre sie nicht zusammengebrochen. Um das zu erkennen, muss man kein Buchhalter sein. Also, wenn die Wirtschaft schon abwinkt, können Politiker erst recht nichts mehr bewirken, und Wirtschaftsprofis schon gar nicht. Typische Versagerdenke.
Du willlst ganz Deutschland abwickeln. Weils da nichts mehr zu retten ist. Politiker sind keine Wirtschaftswissenschaftler; die denken nur bis zu nächsten Wahl. Und dann suchst du dir einen Job in einem Land, wos noch funktioniert?
In guten Firmen gibts ausser Geldwert noch andere Werte. Zukunftssicherheit zum Beispiel. Und daran wurde in den letzten 50 Jahren in Deutschland nicht gearbeitet.
Der letzte macht das Licht aus.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Sie Genie dürfen alles erklären, so Sie können.
Was sollte Ihrer Genialität nach an diesem Inhalt falsch sein?
Nir der überteuerte Preis ist falsch.Meine Stromrechnung weist über 50 Posten aus; ich brauche nur zwei: Herstellungskosten und Transportkosten.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Man hat sich ja trotzdem die Filetstücke der DDR-Industrie gegriffen und der Rest ging den Bach runter und auch Konkurrenz hat man platt gemacht...
Leuna verscherbelt, da blieben 10 Milliönchen auf einem Schweizer Konto hängen. Da waren Stümper am Werk, die sich die eigenen Taschen füllten. Absatzmärkte wollten sie, kurzsichtiger gehts nimmer - weil der KREISLAUF unterbrochen wurde, durchs Zu - machen.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Leuna verscherbelt, da blieben 10 Milliönchen auf einem Schweizer Konto hängen. Da waren Stümper am Werk, die sich die eigenen Taschen füllten. Absatzmärkte wollten sie, kurzsichtiger gehts nimmer - weil der KREISLAUF unterbrochen wurde, durchs Zu - machen.
Auch mit der Landmaschinentechnik war man sehr gut aufgestellt, so gingen zb Mähdrescher in die USA, aber sowas verschweigt man ja lieber, ja nichts positives über die DDR ...
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Nir der überteuerte Preis ist falsch.Meine Stromrechnung weist über 50 Posten aus; ich brauche nur zwei: Herstellungskosten und Transportkosten.
Sie bräuchten nur definieren, was Sie unter überteuert verstehen.
Meine Argumentation ist bereits hinterlegt.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Sie bräuchten nur definieren, was Sie unter überteuert verstehen.
Meine Argumentation ist bereits hinterlegt.
Man nehme den Weltstrompreis von etwa 200 Ländern und vergleiche.
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Man nehme den Weltstrompreis von etwa 200 Ländern und vergleiche.
Und was habe ich vorhin geschrieben?
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Und was habe ich vorhin geschrieben?
Du jast angedeutet, dass das Kartell den Preis macht. Stimmt. Nur ist dieser Preis schädlich für Deutschland.