Die Ukraine besteht aus 24 Oblaste, die jeder für sich bestimmen können, welcher Seite sie sich anschließen.
Das Ganze sollte sinnvollerweise vor Wahlen stattfinden, denn das Ergebnis ergibt die Teilung und logischweise 2 Regierungen.
Auch müssen die Menschen genügend Zeit haben, das Für und Wieder abzustimmen - jede Seite sollte dazu die Argumente bringen.
Eine Teilung der Ukraine angesichts der unterschiedlichen Strukturen erscheint nun wirklich als die sinnvollste Vaiante.
Beide Seiten könnten dann z.B. eine Wirtschaftsunion anstreben. Sinnvoll wäre eine Verpflichtung zur Blockfreiheit.
Allerdings könnte die Westukraine dabei zum Binnenstaat werden. Inwieweit das ganze wirtschaftlich sinnvoll wäre, ist eine andere Frage.
Zumindest wären die Belastungen aufgeteilt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...te_der_Ukraine